Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.01.11, 02:38
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
200mm Lüfter
Hallo,
ich suche eine 200mm Lüfter für mein Cooler Master HAF 912 Plus (für die Oberseite). Er sollte leise sein aber trotzdem einen guten Luftdurchsatz haben. (Ich weiß ich habe Ansprüche).
Preisbereich: bis 20 Euro dachte ich. Ich gehe doch richtig in der Annahme das der bei mir reinpasst oder?
Danke für eure Unterstützung
|
|
|
30.01.11, 02:50
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Eine Auswahl findet man hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ~15€
Lautstärke: 19 dB(A)
Drehzahl: 700 U/Min
Fördervolumen: 184,36 m³/h
|
|
|
30.01.11, 02:59
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
Den habe ich auch stark im Verdacht gehabt. Denn ein größeres Fördervolumen kann man ja kaum haben. Bin aber gerne für andere Vorschläge offen.
Hier mal eine Ansicht von meinem Gehäuse (schnell sebstgemalt):
macht das von den Luftströmen so Sinn?
|
|
|
30.01.11, 05:13
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Um das zufriedenstellend beantworten zu können müsste die Skizze um die Luftströme der GK und des NT ergänzt werden.
Je nach Bauart ergeben sich sinnvolle Ansätze.
Gibt es denn durch Temp. bedingt Anlaß zur Sorge ?
|
|
|
30.01.11, 12:20
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
Ich habe eine GTX 470 SOC seit gestern und die produziert ordentlich wärme... Mit dem 200mm Lüfter sollte dies Geschichte sein. Ich habe da oben jetzt schon einen Lüfter von Noiseblocker jedoch wird der auf maximaler Geschwindigkeit rund 35 db(A) laut was mir zuviel ist. Skizze ist geändert.
|
|
|
31.01.11, 21:23
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
*push*
|
|
|
04.02.11, 22:11
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
Wäre nett wenn einer mal was zu meinem Luftstrom sagen könnte!
|
|
|
04.02.11, 22:24
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Es handelt sich bei der GK also um ein EE Model.
Wichtig wäre zu wissen wie groß der "Luftdurchfluss" der einzelnen Lüfter ist.
Vorne und oben sind 200mm Lüfter eingebaut.
Nach hinten führt ein 120mm Lüfter, wenn ich es richtig sehe.
Ich würde den Lüfter oben absaugend installieren (drehen).
|
|
|
04.02.11, 23:29
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
Also im Moment sieht es so aus: Vorne: 200 mm Lüfter (185.9m³/h), Hinten 120mm (leider unbekannt), Oben 140mm (41-75 CFM), An der Seite: 140mm (50 CFM). Es geht mir darum das der ober sehr laut ist und nicht so viel fördert. Den würde ich austauschen. Bringt es ein Kühler an der Seite? Wie ist der Luftstrom ideal?
|
|
|
04.02.11, 23:48
|
#10
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Vorne: ins Gehäuse saugend
Hinten: aus dem Gehäuse blasend
Oben: aus dem Gehäuse blasend
CPU-Kühler: kann je nach Ausrichtung nach hinten oder oben blasen
Seite: ins Gehäuse saugend, wenn sich dieser auf Höhe der GK befindet und so die GK mit Frischluft versorgt.
Skizze:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.02.11, 23:53
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
Der CPU-Kühler pustet zur Seite (des Gehäuses) leider aber nicht dort wo der Seiten-Lüfter ist sondern etwas weiter oben. GK kann mit Frischluft versorgt werden da hast du Recht. Also werde ich mir für oben den 200mm Lüfter kaufen und dann an der Seite reinpusten. Danke für deine Tipps.
EDIT: Danke für die Skizze. Nur die Frage ist was ich mit dem CPU anstelle da dieser ja quasi auf die Seitenwand bläst... Oder wird das vom Luftstrom abtransportiert?
CPU Kühler ist ein Noname Kühler der einfach nach zur Seitenwand pustet.
|
|
|
06.02.11, 11:46
|
#12
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
CPU Kühler ist ein Noname Kühler der einfach nach zur Seitenwand pustet.
|
Also ein sog. "Top-Blower".
Schon mal darüber nachgedacht diesen zu ersetzen ?
z.b. durch einen sehr guten und günstigen Mugen 2. Ein Kühler, der den Namen auch verdient.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.02.11, 12:47
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
Natürlich, nur ersetze ich grad so langsam aber sicher alles... Deswegen ist mein Budget im Moment stark eingegrenzt. Aber wollte mir einen Mugen 2 kaufen. Habe jetzt mal diese "Tröte" die dadrauf sitzt abgemacht. Jetzt sollte das passen bis Geld da ist. Danke für deine Hilfe rbb!
EDIT: Sind die Lüfter gleich gut oder könnt ihr einen favoritisieren?
|
|
|
09.02.11, 16:18
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
So neuer Lüfter ist heute gekommen. Kann diesen Lüfter nur empfehlen. Sehr leise und eine unschlagbare Kühlleistung.
|
|
|
09.02.11, 18:35
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Welcher Lüfter ist es denn nun geworden ?
Und wie wirkt sich das auf die Temp. aus ?
|
|
|
09.02.11, 20:39
|
#16
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
so sollte es sein
|
|
|
10.02.11, 06:17
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
Das ist es geworden. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Temps haben sich verbessert aber auch nie Geräuschkulisse. Bin sehr zufrieden damit. Die Temps sind besser geworden wobei ich das erst genau bewerten kann wenn meine neue Grafikkarte da ist.
@luluk: Mein Netzteil ist unten und zieht von unten die Luft an um sie hinten rauszupusten. Sonst ist es fast exakt so wie in deiner Zeichnung.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
().
|