Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.01.11, 15:31
|
#1
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
Versinkendes Prestigeprojekt Dubai fürchtet den "Welt"-Untergang
Zitat:
"The World" ist ein Symbol für den Größenwahn der Golfstaaten - Dubai wollte eine künstliche Inselwelt schaffen, Baufirmen türmten im Meer gigantische Sandberge auf. Doch nun droht das Prestigeprojekt in den Fluten zu versinken: Für den Unterhalt der Fahrrinnen ist kein Geld mehr da.
Jedes Kind kennt es vom Sandburgenbau in der Brandung: Wenn nicht immer wieder ausgeschippt wird, ist bald nichts mehr zu sehen von Kanälen, Wällen und Burgen. Auf Dauer gewinnt das Meer. Diese Erfahrung mit dem zweiten Hauptsatz der Thermodynamik macht derzeit auch "The World", das ehrgeizige Bauprojekt vor der Küste von Dubai: 300 künstlich aufgeschüttete Inseln, die vom Flugzeug aus gesehen in etwa die Form einer Weltkarte haben. "Die Inseln fallen langsam wieder zurück ins Meer", erklärt Richard Wilmot-Smith, Anwalt der Logistikfirma "Penguin Marine". Die Fahrrinnen zwischen den Inseln seien durch Versandung und Erosion bereits unpassierbar geworden.
"Die Welt geht unter", titelte der "Daily Telegraph", und in der lokalen Presse ist eine Debatte über den "Zustand der Welt" ausgebrochen. Nicht die Malediven oder Tuvalu würden als erste von der Landkarte verschwinden, sondern "Nordamerika" und "China", die Kunstkontinente im Persischen Golf. Wobei nicht der Klimawandel für das Versinken des Archipels verantwortlich ist, sondern das Erkalten des Immobilienmarktes in den Emiraten: Die Preise in Dubai sind seit 2009 um bis zu 60 Prozent gefallen. Kaum jemand will mehr in kostspielige Landgewinnung investieren.
Die Baufirma Nakheel, Entwicklerin der Inseln, gehört zum Konglomerat "Dubai World", dessen 25 Milliarden Schulden das ganze Emirat in die Krise brachten. Nakheel hat anderes zu tun, als sich ums Ausbaggern zu kümmern.
Fünf Millionen in den Sand gesetzte Dollar
Der Sprecher von Nakheel, Graham Lovett, bestreitet, dass "The World" tot sei. Sie sei nur "in einem Koma", werde aber eines Tages wieder aufwachen: "Dies ist ein Projekt über zehn Jahre, das sich verlangsamt hat." Ein von der Firma "Penguin Marine" angerufenes Gericht in Dubai hat sich dieser Haltung angeschlossen.
Natürlich geht es um Geld. "Penguin Marine" hat die Rechte erworben am Hinüberschippern von Baumaterialien und später der Versorgung der Inseln. Dafür zahlt die Firma aus Singapur jährlich rund eine Million Dollar. Doch die erhofften Transportaufträge sind ausgeblieben, weil die Bauprojekte größtenteils auf Eis liegen. Penguin hat die Zahlungen eingestellt. Der eigens für "The World" gebaute Versorgungshafen in Port Rashid liegt brach. Das sind fünf Millionen in den Sand gesetzte Dollar.
"The World" hat schon einige Rückschläge gesehen. Der Eigentümer "Irlands" hat sich umgebracht. Der Käufer von "Großbritannien" sitzt wegen Scheckbetrug für sieben Jahre in Dubai hinter Gittern. Und die Nachricht über das langsame Versinken im Treibsand klingt wie die Erfüllung biblischer Prophezeiungen: "Alles, was auf Erden ist, soll untergehen" (Genesis; 6,17).
"Ständiges Widerstehen gegen Wind und Wellen"
Alles geht unter - nur "Germany" nicht. Und die Party-Insel "Montecarlo" und "Schweden" ebenso wenig. Sechs Inseln hat der österreichische Investor Josef Kleindienst für 840 Millionen Dollar gekauft. Er vermarktet sie als "Das Herz Europas", mit Luxusvillen und Security. Eigentlich sollte mit dem Bau der ersten Villen schon im Juni begonnen werden. Tatsächlich sind die Sandhaufen bisher nur mit Bodenrüttlern baubereit gemacht worden. Josef Kleindienst hält das Gerede über den "World"-Untergang für unangebracht: "Wenn eine Insel nicht entwickelt und unterhalten wird, dann setzt die Erosion ein. Das hat nichts mit Sinken zu tun, es ist die Bewegung des Sandes entlang der Inselränder." Eine Insel sei eben nichts Gegebenes, sondern ein ständiges Widerstehen gegen Wind und Wellen.
Die Sprecherin der Kleindienst-Gruppe bestätigt allerdings, dass die Fahrrinnen zwischen den Erdteilen von Nakheel nicht mehr ausgebaggert werden.
"Montecarlo" sollte die erste Insel nur für Erwachsene werden, mit Bars, Bikini-Beaches und Nachtclubs. Geplant war, das Eiland am 31. Dezember mit einer spektakulären Silvesterparty einzuweihen, es waren auch schon 800 "Celebrities" gebucht. Aber die Party fiel ins Wasser, "Umständen geschuldet, auf die wir keinen Einfluss haben", so Kleindienst. Bislang ist kein einziges Gebäude gebaut worden. Halb so wild: Silvester kommt ja immer wieder, so verlässlich wie Fluten und Finanzmarktkrisen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hochmut kommt vor dem Fall...
|
|
|
25.01.11, 15:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
|
Jeder der einmal mit einem Strudel mitgerissen wurde weiß, welch enorme Kraft das Wasser hat! Nicht zu bändigen.
Es war doch klar dass dieses hirnrissige Projekt irgendwann scheitern wird... Die Natur schläft nicht und was haben die Menschen auf dem Meer verloren? GAR NICHTS.
Die Milliarden für den Bau und weitere Milliarden um das Objekt vor den Naturgewalten zu schützen hätte man auch besser investieren können. Der Tourismus für die Superreichen ging wohl nach hinten los...
Jetzt holt sich das Meer ihr Territorium wieder zurück.
|
|
|
25.01.11, 16:48
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 169
Bedankt: 300
|
Ach, die Nachricht hatte ich gestern schon iwo gelesen und musste einfach nur lachen.
Schoen wenn diese Milliardaere mal eben 25Mrd im wahrsten Sinne des Wortes in den Sand gesetzt haben
|
|
|
25.01.11, 17:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
|
und was meinst du wie blöd die erst schaun wenn irgendwann kein geld mehr nachkommt  dann können sie ihre behinderte goldene weltkugel fressen die da in der wüste steht direkt neben der künstlichen snowboardbahn
diese vollidiotischen ölscheichs rennen mit 100.000 euro kugelschreibern in der hemdtasche rum und denken sie sind irgendwelche übermenschen dabei haben sie nichtmal genug hirn um n paar von ihren milliarden aufzuheben falls ihr öl mal aus is. stattdessen schieben sie sand auf im meer mit der kohle!!!
|
|
|
25.01.11, 22:15
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 18
Bedankt: 16
|
Aber Deutschland und Schweden hält der Natur stand XD
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
().
|