Die Käuferwertung bei Alt. ist keine wirkliche Quelle. Es handelt sich um eine Einzelmeinung, da das Problem das er hatte nicht eindeutig identifiziert wurde.
Vorhanden: NT, Laufwerk, FP
Die neuen 1155 Proz. lassen sich sehr einfach und gut übertakten. Daher sollte man sich diese Option offenhalten -> K Modell beim Proz. und P67 Chipsatz beim Mobo.
Ich würde diese Entscheidung überdenken, da man bei den vorhandenen Komp. mit weit weniger als 1000€ auskommt und keine Kompromisse eingehen muss.
Gehäuse sind stark vom pers. Geschmack abhängig. Filter kann man für ~3-4€ nachkaufen oder mitordern.
Preiswerte Gehäuse ~100€ mit USB3-Front sind noch relativ selten.
Eines der wenigen wäre ein
BitFenix Survivor: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder
Xigmatek Pantheon: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder
Lian Li PC-8NWX: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (sehr edel)
Diskussionsgrundlage für ~965€ (inkl. SSD):
+SSD: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ~103€
Alternativen:
Der i7 2600K kostet ~100€ mehr. Aus P/L-Sicht eher fragwürdig.
Eine 6950 wäre mit ~250€ deutlich günstiger wie eine GTX 570 und könnte dank Bios-Flash zu einer 6970 mod. werden.
ps: Jetzt ist mein eigener Beitrag leider etwas "zerfranzt"