Fast alle Drucker namenhafter Hersteller besitzen einzelne, separat austauschbare Drucker-Patronen. Außerdem gibt es viele billigere Alternativen zu den originalen Patronen (geringer Unterschied von Bsp.: HP zu Pelikan Patronen - kaum feststellbar und viel preiswerter).
Suchst du einen reinen Drucker oder sollte er auch mehr können?
Multifunktionsdrucker: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass HP Drucker auf längere Sicht gesehen einfach unkomplizierter und zuverlässiger sind als die Konkurrenz. Mein EPSON Drucker hatte manchmal Probleme mit größerem Druckaufkommen (100 Seiten). Meine HPs meistern das einwandfrei.
Doch auch nach 3 Jahren lässt die Qualität der Ausrucke bei Tintenstrahldruckern nach. Mein HP Photosmart C5180 scannt, kopiert, druckt ohne Probleme, doch so langsam lässt die Qualität bei Textdokumenten nach. Bilder sehen aber immer noch toll aus.
Wenn du hauptsächlich Texte Ausdruckst würde ich zum Laserdrucker greifen. Die sind aber sehr teuer.
Wenn du aber einen Allrounder suchst, der scharfe Bilder druckt und das ziemlich zügig, dann greife zu einem Multifunkt. Tintenstrahl-Drucker. Die Bilder sind heutzutage sehr schön.
Morgen kann ich dir mehr zu reinen Druckern schreiben, denn mit Handy gerade ist das echt anstrengend :-(.
/edit:
Folgender Drucker ist zu empfehlen, jedoch arbeitet er recht laut. Das ist bei allen HPs der Fall. Leider verbraucht dieses Modell etwas mehr Farbe, was sich aber durch kostengünstigere Patronen anderer Hersteller ausgleicht.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Problem mit teuren Bildern hat man bei vielen Farbdruckern.