BRICK/YLOD Kmeaw CFW 3.55 + BUM
Von vorneherein, dies hier...
...soll keine Panikmache sein!
Es geht darum, das man vermehrt liest, daß bei älteren "FAT" Modellen (60GB
z.B. CECHC04 oder beim 40GB Modell) ein BRICK/YLOD Problem auftrat,
nach dem updaten auf Kmeaw CFW 3.55 + BUM.
Spekuliert wird über ein Hitzeproblem (ständiger Zugriff auf die HDD), über ein
mögliches "typisches" YLOD Problem der älteren FAT Modelle.
Installiert sein soll der
multiMAN ver 1.13.01 BASE mit integrietem lv2
oder
Gaia Manager v2.02 Released
das Problem:
Das beim Rücksprung aus dem z.B. MultiMan ins XMB, die Ps3 mehrfach abstürzt.
PS3 komplett ausgeschaltet, dann geht gar nichts mehr. Beim Anschalten blinkt die
LED kurz gelb und anschließend blinkt sie dauerhaft rot.
Diese Probleme sollen nach 2 bis 3 Tagen aufgetreten sein.
Fakt ist, das natürlich vordran auch andere BUM installiert waren ?!
Fakt ist, das man nicht weiß was sonst noch an Modifikationen aufgespielt wurde.
Fakt ist aber leider auch, das es zu BRICK/YLOD Problemen bei den FAT Modellen
kam nach aufspielen der Kmeaw CFW 3.55 + der oben angegebenen BUM...
Wer von Euch kann ähnliches berichten - aus eigener Erfahrung?
Ist jemand von Euch betroffen?
Es wäre schön wenn sich hier konkrete Sachverhalte schildern ließen
-keine simplen Vermutungen oder einfaches "Chat" Niveau Geplänkel.
Danke mit Gruß!
|