[QUOTE=ayclan;21812053]Nein,es gibt keine Nachteile.eSata bietet schnelle Transferraten.
Die Festplatten werden genauso erkannt wie herkömmliche USB-Platten.
.
.
Das sehe ich anders. Ich habe z.B. eine ICY-Dock mit ESATA u. USB-Anschluss. Wird ESATA angeschlossen, dann muss ich den Rechner mit angeschlossener Platte hochfahren, sonst wird sie nicht erkannt. Schließe ich per USB an, dann kann ich die externe Platte im laufenden Betrieb des Rechners ein- und wieder ausschalten. Mit ESATA geht das nicht.
|