Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.01.11, 18:43
|
#1
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Ort: NRW
Beiträge: 32
Bedankt: 150
|
2012 : Zwei Sonnen
Zitat:
Das kommende Jahr hat es in sich. Wenn der Riesenstern Beteigeuze erlischt, werden von der Erde aus mehrere Wochen lang zwei Sonnen sichtbar sein. In dieser Zeit wird es nicht dunkel werden. Eine zweite, weniger wissenschaftlich fundierte Vorhersage lautet, dass Ende 2012 die Welt untergehen wird. Denn angeblich läuft am 21. Dezember 2012 der Langzeit-Astronomie-Kalender des Maya-Volkes aus.
Im Jahr 2012 könnte die Erde eine zweite Sonne bekommen – zumindest vorübergehend. Und zwar dann, wenn einer der hellsten Sterne am Himmel explodiert. Der Riesenstern Beteigeuze verliert immer mehr an Masse und könnte sich schon bald in einer Supernova-Explosion selbst auslöschen. Der Eindruck einer zweiten Sonne entsteht durch die Nachwirkungen der Explosion: Es dauert einige Zeit, bis das gleißende Licht, das wir am Himmel sehen, erloschen ist. Während dieser Zeit wird es vermutlich keinen Nachthimmel geben. Das kündigte Dr. Brad Carter, Physik- Professor an der australischen University of Southern Queensland, gegenüber dem australischen Nachrichtenportal „news.com.au“ an.
Sollte sich der Riesenstern tatsächlich in einer Supernova auslöschen, so besteht nach Ansicht des Physik-Professors keine Gefahr für die Menschen. Nach der Explosion würden allenfalls harmlose, winzig kleine Neutronenteilchen auf die Erde niederregnen. „Diese werden durch die Erde hindurch strömen“, zitiert „news.com.au“ den Wissenschaftler weiter. „Und zwar ohne dabei einen Schaden anzurichten.“
Weltuntergangsbefürchter dürfen in diesem Fall also aufatmen. Dennoch kursieren im Internet zahlreiche Theorien, die in den zwei Sonnen ein Indiz für den bevorstehenden Untergang der Erde sehen. Denn angeblich soll am 21. Dezember 2012 der Langzeit-Astronomie-Kalender des Maya-Volkes auslaufen. Vertreter dieses Untergangsszenarios begründen ihre düstere Zukunftsprognose mit der erhöhten Sonnenenergie und der Verschiebung der Magnetpole in der Erdatmosphäre. Beide Phänomene münden ihrer Ansicht nach Ende kommenden Jahres in eine Katastrophe. Optimistischere New Age-Gruppen glauben, dass das Ende des Maya-Kalenders eine Änderung im menschlichen Bewusstsein und eine „spirituelle Neugeburt“ auslösen wird.
|
Quelle: Yahoo
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Scheiße ist das geil
langsam glaub ich wirklich das die Maya recht haben
|
|
|
21.01.11, 18:52
|
#2
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
|
2000 Haben alle gedacht das alle Computer kaputt gehen was ist passiert ?? Nichts.
Aber hoffentlich kann man die Expolsion von einen normalen Teleskop sehen. Weist du zufälligerweise wie Massereich der Planet ist oder War ???
|
|
|
21.01.11, 18:56
|
#3
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Ort: NRW
Beiträge: 32
Bedankt: 150
|
ne ka weis auch nur das was bei yahoo steht
|
|
|
21.01.11, 18:56
|
#4
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.391
|
Zitat:
Zitat von luluk
[...] Weist du zufälligerweise wie Massereich der Planet ist oder War ???
|
Weißt du zufällig, wie man Google benutzt?
Name des Planeten kopieren, bei Google einfügen und suchen.
Rate mal. Das erste Ergebnis ist ein Wikipedia-Eintrag.
Er hat die 20-fache Sonnenmasse.
|
|
|
21.01.11, 18:58
|
#5
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Zitat:
im jahr 2012 könnte die erde eine zweite sonne bekommen – zumindest vorübergehend. Und zwar dann, wenn einer der hellsten sterne am himmel explodiert.
|
-->
Zitat:
nach gängiger meinung der astronomen wird beteigeuze als supernova enden. über den zeitraum, in welchem dieses ereignis zu erwarten ist, gehen die meinungen auseinander: Manche erwarten es innerhalb der nächsten 1000 jahre, andere frühestens in 100.000 jahren.
|
Zitat:
während dieser zeit wird es vermutlich keinen nachthimmel geben.
|
-->
Zitat:
beteigeuze erstrahlt derzeit mit ca. 0,5 mag am sternenhimmel, bei einer supernova würde die scheinbare helligkeit −9,5 bis −10,5 mag erreichen, entsprechend einer absoluten helligkeit von −15,1 bis −16,1. Dies entspricht der leuchtkraft eines halbmondes am himmel.
|
|
|
|
21.01.11, 19:27
|
#6
|
100% Dicht
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 324
Bedankt: 216
|
Zitat:
Zitat von Hoorizon
Und wieder etwas das ich miterleben darf.
Sonnenfinsternis, Mondfinsternis und bald zwei Sonnen auf einmal. 
|
Glückspilz xD
|
|
|
21.01.11, 19:35
|
#7
|
Eigener Benutzertitel
Registriert seit: Jun 2010
Ort: cottbus
Beiträge: 79
Bedankt: 56
|
@Hoorizon das hab ich mir auch gedacht
|
|
|
21.01.11, 20:02
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 115
|
Die Mayas haben nie vorrausgesagt, dass die Welt 2012 untergeht. 2012 endet nur der Kalender, fängt aber zufälligerweise direkt danch wieder von vorne an...
Vllt geht in n paar tausend Jahren wieder das geheul los, dass der Maya Kalender endet -.-
MfG
|
|
|
21.01.11, 21:14
|
#9
|
unwissend
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
|
@ Untamed123
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kleiner Hinweis von mir bevor er von einem Mod. kommt
aber an sich interessant. Nur kann ich darüber nur eines sagen...abwarten und Tee trinken. Wir werden so oder so sehen was passieren wird =)
|
|
|
21.01.11, 23:14
|
#10
|
Epiphone LesPaul
Registriert seit: May 2010
Ort: 192.168.0.1
Beiträge: 239
Bedankt: 1.036
|
Naja Yahoo, zeigt jeden Dreck in den News.
Von Leute die beim SMS-schreiben in Brunnen "fallen" bis hin zu "Die ungeschminkte Wahrheit Heidi Klum ist mal ungestylt".
Nicht sehr seriös.
__________________
[sic!]
|
|
|
21.01.11, 23:32
|
#11
|
Stolzer Apple-Hater
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 878
Bedankt: 381
|
Wir werden alle sterben
__________________
Nothing to see here please move along...
|
|
|
22.01.11, 02:26
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 8
|
nicht schlimm.
Die Chinesen hatten schon mal 3 Sonnen am Himmel.
__________________
Peace cannot be kept by force.
It can be only achieved by understanding.
|
|
|
22.01.11, 08:30
|
#13
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 671
Bedankt: 4.360
|
Zitat:
Zitat von Just a leecher
Leute, ich sage euch: Es wird keine 2 Sonnen geben, wie naiv muss man sein, um so eine absolute Scheiße zu glauben?
|
Gegenbeweis? Und falls ihr Yahoo nicht glaubt...
Zitat:
Eine kommende Supernova: Beteigeuze im Sternbild Orion
Beteigeuze gehört zu den Sternen, die kurz vor ihrem Ende stehen. In astronomisch kurzer Zeit wird der gelbrote Riesenstern im Sternbild Orion explodieren. Das kann schon morgen passieren, aber auch erst in mehr als 100 000 Jahren.
Ein Forscherteam um Nathan Smith an der University of California (Berkeley) nutzte den Infrarotspektrografen Phoenix am Acht-Meter-Teleskop Gemini South in Chile, um den Stern und seine stark aufgeblähte Gashülle zu untersuchen. Die Astronomen wollten feststellen, aus welchen Elementen und Molekülen die Sternhülle besteht, um ihre Auswirkung bei einer möglichen Supernova auf den Explosionsverlauf zu bestimmen.
Beteigeuze weist eine Masse von rund 20 Sonnenmassen auf und gehört zu den Roten Riesen. Er besitzt einen Durchmesser von mehr als 900 Millionen Kilometern, das entspricht dem 660-fachen Durchmesser unserer Sonne. Würde man Beteigeuze an Stelle unserer Sonne in unser Sonnensystem platzieren, so würde er fast bis zur Umlaufbahn von Jupiter reichen.
Riesensterne wie Beteigeuze zeichnen sich durch einen starken Sternwind aus, der große Mengen an Gas in die Umgebung abgibt, wodurch eine riesige Sternhülle entsteht. Bei Beteigeuze fand das Forscherteam eine leicht klumpige Hülle vor, die sich im Bereich von 100 bis 1000 Astronomischen Einheiten (15 bis 150 Milliarden Kilometer) um den Stern erstreckt.
Für ihre Untersuchungen beobachteten die Astronomen den Stern im Licht der Emissionslinie von Kohlenmonoxid (CO). Das Gas strömt mit Geschwindigkeiten von 5 bis 35 Kilometer pro Sekunde vom Stern ab. Würde Beteigeuze jetzt explodieren, dann würde er als sehr helle Supernova vom Typ 2 aufleuchten. Ihre Stoßwelle breitete sich dann mit 15 000 Kilometer pro Stunde in die Hülle aus und würde die Gashülle enorm aufheizen. Dadurch würde die Explosionswolke noch heller aufleuchten.
Supernovae vom Typ 2 entstehen, wenn im Inneren eines massereichen Sterns der nukleare Brennstoff ausgeht und die Kernzone der Last der auflagernden Sternschichten nicht mehr standhalten kann. Sie kollabiert schlagartig entweder zu einem Neutronenstern oder zu einem Schwarzen Loch. Gleichzeitig geht vom Kernbereich eine enorme Stoßwelle aus, die heftige Fusionsreaktionen in den überlagernden Schichten auslöst, die den Stern innerhalb von Stunden auseinanderreißen. Kurzzeitig kann eine Supernova dieses Typs heller leuchten als alle Sterne unseres Milchstraßensystems zusammen.
Astronomen schätzen, dass Beteigeuze an unserem Himmel trotz seiner Entfernung von 400 bis 600 Lichtjahren bei der Supernova-Explosion für wenige Tage bis Wochen etwa die Helligkeit des Vollmonds erreichen könnte.
Wenn Sie Beteigeuze noch einmal vor ihrer Explosion sehen möchten, dann haben Sie derzeit gute Gelegenheit dazu: Bei Einbruch der Nacht steht das prächtige Sternbild des Himmelsjägers Orion hoch am südlichen Himmel. Links oberhalb der drei auffälligen Gürtelsterne sehen Sie den gelblichrot leuchtenden Beteigeuze mit einer Helligkeit von 0,5 mag. Vergleichen Sie doch einmal seine Farbe mit den anderen Sternen im Orion.
Tilmann Althaus
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.01.11, 09:00
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 25
|
Gegenbeweis
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ausschnitt:
Zukunft als Supernova
Nach gängiger Meinung der Astronomen wird Beteigeuze als Supernova enden. Über den Zeitraum, in welchem dieses Ereignis zu erwarten ist, gehen die Meinungen auseinander: manche erwarten es innerhalb der nächsten 1000 Jahre, andere frühestens in 100.000 Jahren.
In diesem Fall wäre die Supernova auf der Erde unübersehbar und würde über das gesamte Firmament strahlen. Bei roten Riesen des Typs Beteigeuze kann man bei einer Supernova durchschnittlich von einer 16.000-fachen Steigerung der Leuchtkraft ausgehen. Beteigeuze erstrahlt derzeit mit ca. 0,5 mag am Sternenhimmel, bei einer Supernova würde die scheinbare Helligkeit −9,5 bis −10,5 mag erreichen, entsprechend einer absoluten Helligkeit von −15,1 bis −16,1. Dies entspricht der Leuchtkraft eines Halbmondes am Himmel. Nach anderen Quellen erreichen Supernova-Ausbrüche sterbender Riesensterne sogar absolute Helligkeiten um −17 bis −18, gelegentlich (vor allem bei Sternen mit sehr großem Radius) auch darüber. In letzterem Fall würde die Supernova die Helligkeit des Vollmondes erreichen. Da die Rotationsachse des Sterns nicht Richtung Erde zeigt, wäre der Gammablitz nicht so stark, dass die Biosphäre in Mitleidenschaft gezogen würde.
Messungen an kalifornischen Universitäten haben 2009 ergeben, dass der Durchmesser von Beteigeuze seit 1993 um 15 % geschrumpft ist, während die Leuchtintensität unverändert blieb.
Jeder schreibt was anderes  , warten wir es einfach ab.
|
|
|
22.01.11, 09:08
|
#15
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Ort: NRW
Beiträge: 32
Bedankt: 150
|
ehrlich gesagt glaube ich nicht daran das es 2012 passiert doch überlegt euch mal was wäre wenn...man würde in 100 Jahren noch davon reden und wir waren dabei
ps:vllt passiert es ja 2050 mir egal Hauptsache ich lebe noch wenn es passiert xD
|
|
|
22.01.11, 09:31
|
#16
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 671
Bedankt: 4.360
|
Jup, es kann einfach jederzeit passieren, keine kann das auf den Tag genau sagen. Ich würde mich auch total freuen, wenn ich das auch noch erleben darf.
|
|
|
22.01.11, 09:48
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 9
|
Ich schätze die Generation "90iger" ist in die perfekte Zeitepoche geboren. So perfekt wie in diesem Jahrhundert wird es nie mehr sein.
|
|
|
22.01.11, 11:33
|
#18
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 671
Bedankt: 4.360
|
Zitat:
Zitat von Just a leecher
Anstatt einen Gegenbeweis zu fordern solltest du erstmal einen Beweis liefern, der sagt, dass das nächstes Jahr passiert. Bisher wird nämlich im Grunde genommen nur gesagt "Kann in den nächsten 100.000 Jahren passieren, also theoretisch nächstes Jahr, da die Leute gerne Sensationen erleben und 2012 ja ohnehin ein besonderes Jahr ist, schreiben wir, es passiert 2012".
|
Hast du Grütze in deiner Birne?
Zitat:
Leute, ich sage euch: Es wird keine 2 Sonnen geben, wie naiv muss man sein, um so eine absolute Scheiße zu glauben?
|
Das hast du geschrieben...
Ich wollte von dir einen Beweis, dass es keine 2 Sonnen geben wird. Und jetzt rückst du von deiner Aussage wieder ab...  Mann, mann, mann...
Jetzt beschuldigst du mich, ich hätte gesagt, dass passiert nächstes Jahr.
|
|
|
22.01.11, 11:39
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 79
Bedankt: 15
|
"2 Sonnen".......
ich sag dazu nur maßlose Übertreibung
|
|
|
22.01.11, 11:41
|
#20
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 671
Bedankt: 4.360
|
Mein Gott, es ist ein verglühender Stern...  Also 1 1/2 Sonnen, wenn man's so sagen will.
|
|
|
22.01.11, 12:05
|
#21
|
der stiffmaster himself!
Registriert seit: Nov 2009
Ort: hinter Bagdad
Beiträge: 771
Bedankt: 374
|
Hab das Buch 2012 gelesen, hört sich da alles stimmig an, sprich guter Job vom Autor.
Allerdings glaub ich auchnicht an die Weltuntergangstheorie und das mit denen 2 Sonnen cool 24 Stunden freibad
__________________
Wie der Führer sitz' ich hier,
die braune Masse unter mir.
|
|
|
22.01.11, 12:16
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
|
Zitat:
Zitat von Godslayers
|
In deinem "Gegenbeweis" steht doch genau das, was Just a leecher geschrieben hat, nämlich das es Schwachsinn ist, von einer zweiten Sonne zu sprechen:
Zitat:
Astronomen schätzen, dass Beteigeuze an unserem Himmel trotz seiner Entfernung von 400 bis 600 Lichtjahren bei der Supernova-Explosion für wenige Tage bis Wochen etwa die Helligkeit des Vollmonds erreichen könnte.
|
Ich finds ja nervig wenn die Posts von anderen Leuten nicht richtig gelesen werden, aber wenn man nicht mal seine eigenen Beiträge liest...
|
|
|
22.01.11, 13:18
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 68
|
Ich weiß ja nicht, supernovas auf 1 jahr genau vorherzusagen kann ich mir irgendwie net vorstellen... Wenns stimmen sollte wärs aber auch egal denn mit dem wetter in deutschland könnten genau JETZT 5 sonnen über uns schweben und keiner würds merken -_-
|
|
|
22.01.11, 13:45
|
#24
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 79
Bedankt: 15
|
Zitat:
Zitat von .smooth
ließ es nochmal richtig dann weißte warum es 2 "Sonnen" sind...
b2t - hört sich ganz cool an aber das mit Weltuntergang glaub ich nicht - wenn es doch passiert hab ich wenigstens alle große Naturdinger gesehen^^
|
hab ich und ich weiß auch was mit sonne gemeint ist
nur dass die das gleich sonne nennen obwohl, wie katzenfisch schon zitiert hat, die leuchtkraft nur der eines halbmondes entspricht!
|
|
|
22.01.11, 15:19
|
#25
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 75
Bedankt: 13
|
Die welt wär doch schon 1000x untergegangen..
|
|
|
22.01.11, 15:59
|
#26
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Hier mal ein Video mit Größenverhältnissen im Weltall, Beetlejuice ist auch dabei
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Find das immer wieder faszinierend. Die Erde paßt schon ca. eine Million Mal in die Sonne rein. Und was da noch für andere Riesen durchs All wedeln, da ist die Sonne ein Zwerg gegen...
|
|
|
23.01.11, 17:30
|
#27
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 115
|
Eigentlich sehen wir ja fast jede Nacht hunderte von Sonnen :/
|
|
|
23.01.11, 17:47
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von iccke
Eigentlich sehen wir ja fast jede Nacht hunderte von Sonnen :/
|
Nur würde das mit Beteigeuze auch tagsüber der Fall sein. In ein paar Tagen oder Jahrtausenden.
|
|
|
23.01.11, 23:20
|
#29
|
Wodkabrenner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 159
|
ich sehe unsere politiker schon jubeln: da wir nun 2 sonnen haben und es immer hell ist, dann können wir den arbeitstag auch gleich verdoppeln. 16 stunden für alle (außer für beamte  )
__________________
Core i7 4790k # Asrock Z97M Pro 4 # 8GB Crucial Ballistix # Vapor-X R9 290X Tri-X # Crucial & Samsung SSD only
|
|
|
24.01.11, 15:31
|
#30
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 966
Bedankt: 716
|
noch ein grund mehr für solarenergie!
|
|
|
25.01.11, 15:55
|
#31
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 90
Bedankt: 5
|
arbeitstag verdoppeln ??? neee dann gehe iich lieber sterben -.-
Zitat:
Zitat von WodkaBaron
ich sehe unsere politiker schon jubeln: da wir nun 2 sonnen haben und es immer hell ist, dann können wir den arbeitstag auch gleich verdoppeln. 16 stunden für alle (außer für beamte  )
|
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
().
|