myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Emissionshandel vorerst gesperrt Klimahandel wieder gehackt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.01.11, 21:08   #1
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard Emissionshandel vorerst gesperrt Klimahandel wieder gehackt

Zitat:
20.01.2011
Emissionshandel vorerst gesperrt
Klimahandel wieder gehackt


Kriminelle klauen in mehreren Ländern CO2-Emissionsrechte. Die EU-Kommission stoppt daraufhin die Transaktionen für mehr als eine Woche. Der Handel geht trotzdem weiter. VON BERNWARD JANZING

[IMG]Dass der Emissionshandel Kriminelle anzieht, kann nicht verwundern. Die Zertifikate sind klassische Wertpapiere. Das Recht zum Ausstoß einer Tonne CO2 ist in der EU derzeit rund 14,30 Euro wert. An der EEX betrug das Handelsvolumen im vergangenen Jahr gut zwei Milliarden Euro.[/IMG]
Vorerst gestoppt: Der Handel mit CO2-Emissionsberechtigungen. Foto: dpa

FREIBURG taz | Nach mehreren Hackerangriffen hat die EU-Kommission am Mittwochabend die Konten im Emissionshandel bis mindestens Ende nächster Woche gesperrt. In Tschechien sollen am Dienstag CO2-Emissionsberechtigungen im Wert von 6,7 Millionen Euro gestohlen worden sein, zeitgleich hat es auch in Griechenland kriminelle Zugriffe auf das nationale Emissionsregister gegeben.

In Österreich entwendeten Hacker bereits am 10. Januar in Computersystemen 500.000 Emissionszertifikate im Wert von rund 7 Millionen Euro und transferierten sie über Italien und Schweden nach Liechtenstein. Nur ein Teil davon konnte noch sichergestellt werden. Das deutsche Register sei von den jüngsten Angriffen nicht betroffen, heißt es bei der zuständigen Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt). Dennoch gilt die aktuelle Sperre auch für Deutschland.
Anzeige

Trotzdem ging an der Leipziger Energiebörse EEX der Handel mit Emissionsrechten gestern weiter. Der Spot- und Terminmarkt sei "bis auf Weiteres nur geringfügig beeinträchtigt", teilte die Börse mit. Man kann sich den Emissionshandel wie eine Warenbörse vorstellen: Käufer und Verkäufer können an der Börse weiterhin ihre Angebote abgeben und Abschlüsse tätigen. Nur ausgeliefert wird die Ware nicht, also nicht in die nationalen Register übertragen.

Bis zum kommenden Freitag müssen die nationalen Registerstellen nun ihre Sicherheitsstandards erhöhen. Es geht also um IT-Sicherheit, nicht um das Instrument Emissionshandel an sich. Das deutsche Register sei von den Nachbesserungen nicht betroffen, sagt die DEHSt.

Die jüngsten Hackerangriffe sind nicht die ersten Attacken auf das System des CO2-Handels. Bereits im Februar 2010 waren Firmen in Deutschland Opfer einer sogenannten Phishing-Attacke geworden, in der mit fingierten E-Mails Unternehmen aufgefordert wurden, sich zum angeblichen Schutz vor Hackern neu zu registrieren. Solchen Angriffen hat die DEHSt inzwischen einen Riegel vorgeschoben: Seit November erhalten die Handelsteilnehmer eine Transaktionsnummer auf ihr Handy, wie beim Online-Banking.

Dass der Emissionshandel Kriminelle anzieht, kann nicht verwundern. Die Zertifikate sind klassische Wertpapiere. Das Recht zum Ausstoß einer Tonne CO2 ist in der EU derzeit rund 14,30 Euro wert. An der EEX betrug das Handelsvolumen im vergangenen Jahr gut zwei Milliarden Euro.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Danke an den Info-Agenten
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.01.11, 16:32   #2
hello4321
Banned
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 2
hello4321 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Klimaschutz ist eh der größte FAIL aller Zeiten. Da gehts nur ums GELD
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hello4321 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.11, 11:49   #3
Bats
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von Bats
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 88
Bats ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schwindel mit dem schwindel nicht schlecht
Bats ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Sitemap

().