Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.01.11, 10:17
|
#1
|
*____*
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 155
|
Hat jemand Erfharungen mit der Kampfsportart Wing Chun?
Hallo liebe gullianer,
ich bin am überlegen ob ich endlich mal wieder eine "Kampfsportart" (Wing Chun eher Selbstverteidigung) erlernen soll. Jetzt wollte ich euch fragen ob schon jemand mit Wing Chun in Kontakt getreten ist. Lohnt es sich das zu lernen? Welche Voraussetzungen muss man haben? (Körper usw. ?) Wie ist das Training?
Oder würdet Ihr eine andere Kampfsportart empfehlen?
Über Antworten von euch würde ich mich sehr freuen.
MFG marco564
|
|
|
20.01.11, 13:16
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 3
|
Zitat:
Zitat von marco564
ob ich endlich mal wieder eine "Kampfsportart" (Wing Chun eher Selbstverteidigung) erlernen soll.
|
Was hast Du den bis jetzt schon für Kamfsportarten gemacht?
Also Erfahrung habe ich damit gleich Null.
Ich kann nur sagen dass bei uns einmal so ein Werbeflyer von einen solchen Angangerkurs in Briefkasten gelegen hat, auf den auch das ganze kurz beschrieben gewesen ist.
Auf mich hat das ganze keinen guten Eindruck gemacht.
Es hat sich für mich mehr so nach langweiligem sich ewig hinziehenden und nicht sehr Sportlich Anspruchsvollem Training angehört. Bei den auch gerne Hausfreuen eingeladen sind.
Nicht gegen Hausfrauen Turnen aber die Interessengruppen sollten schon klar von einander getrennt Trainiert werden.
Vielleicht ist es auch ein falscher Eindruck oder es gibt auch Zielorganisierte Traininggruppen – keine Ahnung!
|
|
|
20.01.11, 13:32
|
#3
|
*____*
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 155
|
Ich hatte vor 2 Jahren mit taekwondo aufgehört (aus zeitlichen Gründen habe ich damit aufgehört) Naja und nun merk ich einfach, dass es an der Zeit ist wieder was anzufangen.
Also ich lese im Internet gespaltene Erfahrungsberichte über Wing Chun. Die einen sagen, es ruft viel Selbstbewusstsein hervor (was mir mit sicherheit nicht schaden würde) und die anderen schreiben über Abzocke usw.
Was kannst du bzw. was könntet Ihr mir empfehlen?
Ich erzähl euch kurz über mich:
Alter: 18
Geschlecht: männlich
Erfahrungen im Kampfsport: 2 Jahre Taekwondo
Statur: breit gebaut (nicht dick), gehe 3-4 mal die Woche ins Fitnesstudio
Ich bin eher ein ruhiger Mensch, der bei einer Auseinandersetzung eher mit Worten angreift aber wenn es hart auf hart kommt auch bereit zuzuschlagen. Ich hab nur manchmal das Gefühl, dass es mir an Selbstbewustsein fehlt. Ich möchte eher eine Kampfsportart in Richtung Verteidigung machen, weil ich nicht der Typ bin, der gerne seine Karft zeigt (ich gehe ins Fitnesstudio für mich).
Was könnt Ihr mir empfehlen? Ich würde mich über eure Antworten freuen =)
|
|
|
20.01.11, 14:31
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 50
Bedankt: 8
|
Vorerst würde ich mal behaupten, dass dein Selbstbewusstsein, deine Ausdauer, Selbstbeherrschung, Disziplin,... von allen Kampfsportarten profitiert, wenn du das Ganze ernsthaft betreibst.
Die geteilten Meinungen über Wing Chun sind meiner Meinung nach berechtigt, da du zwar durchaus davon profitierst (du lernst vA. Respekt gg.über Trainingspartner, Selbstbeherrschung, Körperbeherrschung,...) Das ist sicherlich nicht verkehrt für dein Selbstvertrauen. Aber ich halte Wing Chun doch eher für eine recht lahme "Hausfrauensportart", da dich der Sport körperlich nicht so stark fordert, Kraft nicht im Vordergrund steht und man (meiner Meinung nach) die erlernten Techniken nur sehr bedingt zur Selbstverteidigung auf der Strasse anwenden kann.
Am Meisten würdest du in Sachen praktische Selbstverteidigung wohl in Boxen, Kickboxen, oder Thaiboxen lernen. Aber warscheinlich passen diese Sportarten wohl weniger zu deinem ruhigen Typ und außerdem sind sie körperlich extrem fordernd. Ich würde dir empfehlen dich mal über Ju-Jutsu/Jiu-Jiutsu oder Krav Maga schlau zu machen. Da lernst du viele Techniken, die auch wirklich effektiv in einer Prügelei (wenn es mal soweit kommen sollte und sich das Ganze nicht Verbal lösen lässt ) weiterhelfen können.
|
|
|
20.01.11, 15:00
|
#5
|
*____*
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 155
|
Ich hab es vor ernsthaft zu betreiben ;-)
Wie du sagst, ich bin nicht der Typ für Boxen, Kickboxen usw. aber dies hat sicherlich nichts mit der körperlichen beanspruchung zu tun :-P.
Ich weiß nicht vll. klingt es auch sehr primitiv aber in den Videos, die über Wing Chun berichten sieht es immer so aus, als hätte der Gegner 0 Chance.
Naja das Ju-Jutsu sieht mir eher nach Frauen Sport aus. Krav Maga wäre interessant gibt es in meiner nähe aber leider nicht.
|
|
|
20.01.11, 15:07
|
#6
|
*____*
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 155
|
Tschuldigung ausversehen doppelt gepostet
|
|
|
20.01.11, 15:08
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 3
|
Na das sind doch schon sehr gute Vorraussetzungen die Du da mitbringst.
Mein Tipp: Mache das was dir am meisten Spaß macht und mache nicht irgendwas nur weil es angeblich dies und das am besten bewirken soll. Nur so machst Du es gerne und somit auch regelmäßig, denn nur das ist der Schlüssel zum Erfolg.
Das Selbstbewusstsein wirst Du mit jeder Kampfsportart stärken, erstens wegen der Sicherheit bzw. Gewohnheit einer Kampsituation und zum andern mit den sich ganz sicher einstellenden Erfolg beim erlehnen der Sportart. Da nimmt sich nichts.
Meiner Meinung nach sind gerade Boxen, Kickboxen aber auch Taekwondo sehr gute Sportarten zur Selbstverteidigung.
Ich meine dabei nicht den agierenden progressiven Part (den Du aber immer noch als Notlösung in der Hinterhand hast) sondern eher den verteidigenden Part. D.h. Du lernst / Trainierst auf das was in Ernstfall auch auf dich zukommt - auf dich Kommen Schläge zu – dich adäquat und mit routinierter Sicherheit zu verteidigen. Du lehnst in realer Situation Meidbewegungen, schulst das nötige Distanz—und Zeitgefühl und lehnst Schlüge frühzeitig zu erkennen bzw. zu Antizipieren.
Mache erst einmal ein paar Probetraining und entscheide dann ob es die Sportart ist die Du dir vorstellst bzw. ob es das Umfeld ist in den Du dich wohlfühlst.
Egal wo:
Schließe nicht gleich einen längerfristigen Vertrag ab und achte auf eine ausreichend lange Probezeit.
|
|
|
20.01.11, 15:11
|
#8
|
*____*
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 155
|
Danke schtrunz ich werde deine Tipps befolgen bzw. auch ausführen. Ich werde mich nächste Woche mal erkundigen, was ich hier in meiner Gegend für Kampfsportarten ausüben könnte und demnach ein Probetraining machen.
MFG
|
|
|
20.01.11, 15:30
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 3
|
Auch in Fall ju-jutsu/jiu jitsu deckt sich meine Meinung mit dessen von xfi3000.
Ich denke auch Du solltest zumindest mal dich näher damit befassen.
Auch wenn es zugegebenermaßen viele Frauen betreiben ist es eine gute ernstzunehmende Alternative.
|
|
|
20.01.11, 22:26
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Die Ansätze von Wing Chun sind schon Alltagstauglich, ich bin selber in einer freien WC Schule und bin auch keiner von den Spinnern die sagen das ist das Non+Ultra jede Kampfsportart hat seine stärken und schwächen. Wenn du schnell Kämpfen lernen willst ist es wohl die falsche Sportart für dich. Es kommt immer auf den Meister an aber anfangs hat es viel mit spüren zu tun, dein Körper soll weich und elastich werden damit deine Schläge ihre Kraft entfalten können, danach geht es erst so richtig los, dann lernst du einige Abfolgen die du dann Trainierst und ausbaust. Wing Chun ist eine weit gefächerte KK, von Entwaffnung über Stab- und Dolchkampf ist alles vorhanden.
Was ich dir raten kann ist das du aufpasst nicht in eine Kommerzielle schule zu gehen, es gibt schon Unterschiede zum Wing Chun und Wing Tsun. Beim Wing Tsun musst du für jeden Schülergrad zahlen zusätzlich neben den Monatsgebühren, da bist du pro Schülergrad schon mal bei 50 - 80 Euronen ... (Man lernt erst wieder mit höheren Schülergraden etwas). Falls du dich dafür Interessieren solltest kann ich dir gerne eine PM schicken wo es freie Wing Chun schulen gibt, dort gibt es auch Schülergrad aber kannst dort Trainieren ohne noch zusätzlich Geld zu zahlen.
"Systema" ist vllt die Kampfsportart für dich, verfolgt ein ähnliches Prinzip im Punkt weich werden vom Körper wie Wing chung. Das systema Prinzip geht noch einen schritt weiter und lehrt das man über die Ausatmung die Kraft der Schläge absobieren oder vom Körper weg leiten kann. Das ganze ist eine Russische Kampfsportart und ziemlich effektiv! Dementsprechend ziemlich militärisch, kannst ja mal bei youtub schauen die Russische Spezialeinheit Speznas lernt Systema.
YT Vid zu Wing Chun: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
YT Vid zu Systema: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MfG ThePlug
|
|
|
21.01.11, 01:14
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Geh einfach mal ins Wing Tsun bzw. Wing Chun und absolvier ein Probetraining.
Gefällts dir, meld dich an. Und lass dir nicht einreden, dass diese Kampfkunst nix bringt, da Hausfrauensport 
Wenn du auf einen Angriff reagierst, hat das überhaupt nix mehr mit Hausfrauensport zu tun... Da gehts dann ordentlich zur Sache.
Sieht man ja auch in diversen Videos. Wobei die natürlich immer so gemacht sind, dass die Kampfkunst, um die es gerade geht, das Non Plus Ultra ist. Ist ja bei Filmen nicht anders. Schau dir den Film Ip Man an, dann ist WT das Beste, dann schaust dir mal Fighter In The Wind an und schon ist Kyokushin Karate das Beste 
Auch wenn solche Clips oftmals geschönt sind, man erhält immerhin einen guten Eindruck von den angewandten Techniken.
btw. Bruce Lee trainierte von 1953 bis 1959 bei Ip Man Wing Chun. Also so schlecht kann es nicht sein
|
|
|
21.01.11, 01:17
|
#12
|
Ich komm überall rein
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 102
Bedankt: 88
|
Mach lieber Atk
|
|
|
26.01.11, 10:52
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 4
|
Ju-Jutsu ist als offenes Selbstverteidigungssystem nicht schlecht. Deutsche Sicherheitsbehörden trainieren dieses auch. Aber ich kann auch nur zum Probetraining raten und ganz wichtig ist auch das Umfeld, sprich Trainer, Trainingspartner etc. Macht dir die Sportart Spaß aber du kommst mit den Leuten nicht zurecht, ist es auch nicht schön.
Und bei den Vergleichen zwischen 2 Arten muss man auch immer beachten, dass 2 Arten nicht verglichen werden können. Selbst wenn Meister A gegen Meister B antritt, sind dies immer Menschen, somit kommt es auch auf Menschliche Faktoren an wie Trainingsintensität, Trainingsvielfalt, Tagesform, Reaktionszeit, Erfahrung etc..
|
|
|
03.02.11, 12:03
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Ort: kommt aus der Ecke
Beiträge: 322
Bedankt: 164
|
Also diese Kampfsport ist für jeder Mann. Ob Jung oder Alt ist egal.
Ich habe es selber auch gemacht doch es war mir zu teuer (70€ im Monat)
Doch zu der Zeit, war sogar ne alte Dame ein Mitglied und hat keine schlechte Figur abgegeben
Wenn du es wircklich kosequent durchziehen würdest und mehrere Jahre dahinter stecken würdest,
dann wäre ich sehr abgeneigt mit dir zu Kämpfen ;D
|
|
|
03.02.11, 21:02
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 7
|
Wing Tsun is wie gesagt reine Technik und daher für jeden.
Die Kampfsportart wird von vielen als die effektivste gelobt und wohl auch desswegen von ksk und der GSG9 eingesetzt.
Ich persönlich hatte das glück in einer gruppe mit einem übungsleiter zu sein, der uns das ganze alltagstauglich beibringen wollte.
Natürlich kannst du auch in gruppen mit 30 leuten kommen die das erste jahr nur abwehr aus dem zaun machen usw...
Willst du eher Kampfsport zur selbstverteidigung lernen würd ich dir zu wing tsun raten.
Willst du mal ne andere Sportart als Fußball machen, mach karate oder kickboxen.
Auf jeden Fall soltest du lange nach der richtigen gruppe suchen und auch das ein oder andere probe -training mitmachen.
|
|
|
04.02.11, 19:43
|
#16
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn man so was beim Fitness Yogi um die Ecke lernen könnte..
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
17.10.12, 06:53
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
WingChun ist kein kampfsport, sondern, wenn man es ernsthaft betreibt, eine Kampfkunst. Der unterschied ist, das es keine " Regeln der Fairnis" gibt. Wer sich näher informieren will, soll mal da schauen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.11.12, 23:39
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von wollemax
WingChun ist kein kampfsport, sondern, wenn man es ernsthaft betreibt, eine Kampfkunst. Der unterschied ist, das es keine " Regeln der Fairnis" gibt. Wer sich näher informieren will, soll mal da schauen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Ein Jahr zu spät und dann auch noch so´n Käse wie Klaus Brand. Der hat aus lauter Frust über die EWTO sein eigenes System erfunden, das mit Wing Chun noch weniger zu tun hat als das WT seines alten Verbandes. Hätte er besser Klaus Brand Fighting System (KBFS)...
Da der Thread schon über ein Jahr alt ist schreibe ich mal nichts weiter
|
|
|
11.11.12, 05:28
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 26
Bedankt: 19
|
Ja, zwei Jahre, dann musste ich weg. Es macht Sinn, die Basic's drauf zu haben, weil du dann selbst einen deutlich stärkeren aufhalten kannst.
|
|
|
17.11.12, 13:50
|
#20
|
begeisteter Neuling
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 5
|
Ich bin selbst seit (erst) einem halben Jahr bei einem Training, das Wing Chun, Jiu-Juitsu, Kyusho-Juitsu, Krav Maga, Eskrima und Muay-Thai beinhaltet.
Und ich muss schon, sagen - Wing Chun ist eine Kampfkunst, die so sehr effektiv ist, dass sie auch von Personen mit weniger körperlicher Kraft gut erlern- und einsetzbar ist.
Wing Chun ist aber keineswegs eine Kampfkunst, die man belächelt. Wer Wing Chun als schwach bezeichnet, der bezeichnet auch Bruce Lee als "schwach" - Bruce Lee hat mit Wing Chun das kämpfen begonnen. Sein berühmtes Jeet kune do hat er aus dem Wing Chun und anderen Kampfsportarten konzipiert.
Der Lehrer von Bruce Lee war [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - einfach mal alle anschauen - die sind göttlich!!!
__________________
Chuck Norris Meine Lieblingsantworten sind: 3, links - In GENAU dieser Reihenfolge...
|
|
|
18.11.12, 08:21
|
#21
|
Power.Noob
Registriert seit: May 2010
Ort: Hie und da mal hier, mal da
Beiträge: 2
Bedankt: 235
|
Das richtige Wing Chun
Habe selbst 8 Jahre lang Wing Chun Trainiert. Ist nur zu empfehlen. Achte darauf das du das traditionelle Wing chun lernst. Gibt viele verschiedene Schulen nur Lok Yiu Wing Chun ist das richtige das von Ip Man nach Europa gebracht wurde. Schau mal nach "European Lok Yiu Wing Chun Martial Arts Association" . Das ist der Dachverband in Eurpoa für traditionelles Wing Chun.
__________________
Don't take life too seriously - you won't get out of it alive anyway ;-)
|
|
|
06.12.12, 10:28
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallihallo,
Ich mache Wing Tsun nun schon seit nem guten Jahr. Ich hab vorher vieles probiert (Karate, Kickboxen,... die üblichen Verdächtigen, wenn man zum Kampfsport will), allerdings hab ich schnell gemerkt, dass gerade solche Sportarten immer kommerzieller werden. Man sagt immer, dass Wing Tsun prima für Frauen ist, das liegt eben daran, dass man hier nicht mit einer kraft entgegenwirkt, sondern fast ausschließlich die Kraft des Gegners nutzt.
In dem Jahr hab ich sehr viel gelernt. Beispielsweise gegen alltägliche Gefahrensituationen auf der Straße, aber auch gegen anderen Kampfsportarten. (Wenn du ein Meister hast, der Ahnung davon hat, entdeckt er in jedem System äußerst gefährliche Lücken, die mit Hilfe von WT zum KO des anderen führen). Du lernst vor allem Körperbeherrschung, Respekt vor allen (mein Meister sagt immer: "Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf") und bekommst natürlich viel Selbstbewusstsein.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
().
|