Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.01.11, 16:23
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 66
Bedankt: 34
|
2 Gleiche Festplatten die so gerne F: wären
Ich hab 2x western digital elements SE und windows 7 home premium und msi wind u100
Die erste Festplatte ist im wbfs format und hat alle wii spiele drauf
Die zweite Festplatte enthält alle sonstigen Daten und die Wii Spiele als .iso
Beide hießen anfangs "Elements" und dann der Laufwerkname "(F:)" eine habe ich eben in Elements(1) umbenannt, geht aber trotzdem nich :((
Mein Problem:
Beide Festplatten haben seitdem ich sie das erste mal reingesteckt habe den Laufwerknamen F:
Ich stecke die normale Festplatte rein --> läuft
Stecke die wbfs rein --> beide gehn nicht, es wird nichtmal eine 2. angezeigt :(
Selbe andersrum...
Ich habe noch keine formatiert, denn das tue ich nur ungern und wollte fragen ob jmd eine Lösung hat.
Bin dankbar für alles ^^
__________________
Es gehört zum Anstand, sich zu bedanken, wenn einem geholfen wurde, also danke liebe Gullianer c:
|
|
|
17.01.11, 17:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Ne suche auf Google hätte es auch getan...
Eine Festplatte (oder auch beide Anstopseln), dann:
Systemsteuerung> Verwaltung>Computerverwaltung>
Bei datenspeicher auf Datenträgerverwaltung
Dann ensprechende Festplatte Rechtsklick und "Laufwerksbuchstabe Pfade unbennen"
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
17.01.11, 17:38
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 66
Bedankt: 34
|
Geht noch immer nichht
Ich stecke beide rein, anchdem ich eines in "G:" umbenannt habe und die andere ist jetzt auch "G:"
Statt Elements(1)(G:) steht jetzt nur (G:) da
__________________
Es gehört zum Anstand, sich zu bedanken, wenn einem geholfen wurde, also danke liebe Gullianer c:
|
|
|
17.01.11, 18:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
wenn du beide einsteckst, sind dann beide auch in der Datenträgerverwaltung sichtbar?
Wenn ja, dann einfach mal eine der beiden Umbennen.. evtl chekt dann Windows, dass du zwei verschiedene hast...
Klingt nach einem Treiberproblem bei western digital, dass die das schlichtweg nicht berücksichtigt haben, dass man zwei davon auch an einen Computer hängen kann, deshalb evtl mal bei WD nachschauen/nachfragen, ob die nen fix dafür haben...
Zur absoluten Not, machst du mit paragon Partitionsmanger (müsste es hier geben) oder ähnlicher Software/Freeware eine der beidn Festplatten um ein paar Mb kleiner (dazu muss du nicht formatieren... das geht mit Partitionsmanager auch so (du teilst einfach deine jetzige eine partition auf zwei auf (eine mit ein paar Mb und die andere mit dem Rest)...Dann sind die unterschiedlich groß, und Windows erkennt sie als unterscheidliche.. Zwar nicht schön, aber wirksam...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
17.01.11, 18:43
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 66
Bedankt: 34
|
Gut ich frage jetzt dann mal WD was die dazu sagen
und wenn die nichts haben probier ich deine methode aus
Paragon habe ich noch von chip.de ^-^
Danke für deine Hilfe^^
__________________
Es gehört zum Anstand, sich zu bedanken, wenn einem geholfen wurde, also danke liebe Gullianer c:
|
|
|
22.01.11, 13:41
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 6
|
Tach auch,
also ich denke durch die Identische Hardware ID kann das sein, dass die Probleme aufgetreten sind.
Du kannst folgendes versuchen:
- eine HDD anschliessen, und dann in der Datenträgerverwaltung (SYSTEMSTEUERUNG-->VERWALTUNG-->COMPUTERVERWALTUNG-->DATENTRÄGERVERWALTUNG) deine HDD mit dem Buchstaben G: auswählen und über die Eigenschaften einen anderen freien Buchstaben zuweisen. Wenn das geschen ist die zweite HDD anschliessen. Wenn alles gut geht hast du nun beide HDDs auf unterschiedlichen Laufwerksbucstaben.
Sollte das nucht gehen, versuche mal den Mount Point in der Registry für eine HDD zu löschen.STRG+R drücken und CMD eingeben. In der Command Line dann mal mountvol eingeben, so werden alle Bereitstellungspunkte angezeigt.
Nun wieder STRG+R und REGEDIT eingeben. Nun unter HKLM\SYSTEM\MountedDevices den Eintrag für ein Volume mit der Zuordnung G: löschen. Nun wieder eine HDD nach der anderen anschließen.
viele Erfolg
Pimp
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
().
|