myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Welches Draht ist das?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.01.11, 19:46   #1
g1g1g1g1
Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 52
Bedankt: 17
g1g1g1g1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Welches Draht ist das?

Hi möchte meine PS2 modden. kann mir jemand sagen was für Kabel das sind die man dafür braucht?

hier ein Video dazu: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich vermute mal ganz normales isoliertes Zinn.. Oder?
g1g1g1g1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.11, 19:49   #2
Nexes44
Mitglied
 
Benutzerbild von Nexes44
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 260
Nexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt Punkte
Standard

Welches meinst du?

Kabel sind normalerweise immer aus Kupfer und man verzinnt dann die abisolierten Enden mit einem Lötkolben..
Nexes44 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.11, 19:52   #3
g1g1g1g1
Newbie
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 52
Bedankt: 17
g1g1g1g1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja ist mir auch grad aufgefallen. Er lötet ja jedes mal ein stück Iso weg. wär das Zinn dann würde das auch wegschmelzen.

Also Kupferader aber wieviel mm? ich kenn mich mit den Kabeltypen nicht so aus
g1g1g1g1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.11, 19:55   #4
Nexes44
Mitglied
 
Benutzerbild von Nexes44
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 260
Nexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt Punkte
Standard

Das sieht mir nach 0,75 Quadrat aus .. kann aber auch sein das ich mich irre.

Geh einfach zum Elektroladen deines Vertrauens und hohl dir da jeweils 2 / 3 Meter 0,75 Quadrat oder evtl auch noch dünneres..

Das kostet so gut wie nix..
Nexes44 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.11, 19:57   #5
DER SAMMLER
Mitglied
 
Benutzerbild von DER SAMMLER
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 310
DER SAMMLER gewöhnt sich langsam dran | 47 Respekt Punkte
Standard

wenn man nochnichtmal weiß woraus kabel bestehn sollte vielleicht ma de finger von sowas lassen oder?
__________________



Es ist unwichtig was die Leute hinter deinem Rücken reden! Wichtig ist,dass alle die Fresse halten wenn du dich umdrehst!

DER SAMMLER ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.11, 19:58   #6
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 823
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

dat is jans normaler klingeldraht !!! ohne witz

Grüße
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.11, 20:01   #7
Nexes44
Mitglied
 
Benutzerbild von Nexes44
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 260
Nexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt PunkteNexes44 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1919726 Respekt Punkte
Standard

Du sollste auf jeden fall viel Erfahrung mitn Löten haben .
Sowas ist nicht leicht , grad bei solchen Kleinteilen.
Wenn du etwas zu lang den Lötkolben dranhälst ist der Chip am A****.
Und zu lange kann schon 5 Sec sein.
Nexes44 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.11, 20:04   #8
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ganz klar sind das Schaltlitze. Gibt es in jedem Besser sortierten Baumarkt, oder preiswert bei Conrad, Reichelt oder Pollin. Zum löten für solche Dinge würde ich hochflexible Schaltlitze des Typs LifY nehmen, dazu noch ein ordentliches Löttzinn und ein bisschen Kolophonium (Vorsicht, Dämpfe beim löten sind giftig, nur in gut gelüfteten Räumen bzw. mit Absaugvorrichtung verwenden.) damit es besser fließt und das war es dann auch schon. Bei dem Querschnitt stimme ich Nexes44 zu. Man kann natürlich auch 0,5 Quadrat nehmen, denn hier fließen ja keine hohen Ströme.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.11, 20:16   #9
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zu ergänzen wäre vllt. noch das du auch einen geeigneten Lötkolben haben solltest da die einfachen die du direkt mit der Steckdose verbindest oft zu heiß werden, deshalb solltest du einen Lötkolben mit Temperaturregelung verwenden, der gerade so heiß ist dass das Lötzinn anfängt zu schmelzen.

@Urmel: Conrad->Preiswert, der Herr belieben zu scherzen .
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.11, 22:01   #10
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Billiger als Praktiker, OBI und Konsorten! ^^ Außerdem ist dann auch noch Lieferung nach Hause. Besonders interessant für Menschen die in der Pampa wohnen.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.01.11, 23:57   #11
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Wie schon gesagt sind das Schaltlitze, die haben meist 0,14mm².
0,75 oder 0,5 sind schon fast zu dick dafür.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.01.11, 01:00   #12
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Geb ich dir Recht, da kann man eigentlich nehmen was man möchte, dafür würde ich mir vorher noch die Lötpunkte einmal anschauen und auch welche Leistungen denn hier überhaupt übertragen werden. Sollte aber bei solch einem normalen Schaltkreis kein Problem darstellen, von dem her sind auch 0,14mm² sicherlich möglich.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.01.11, 02:16   #13
roatan2010
Catracho
 
Benutzerbild von roatan2010
 
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 738
Bedankt: 345
roatan2010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schmicky Beitrag anzeigen
... die haben meist 0,14mm².
0,75 oder 0,5 sind schon fast zu dick dafür.
0,75 oder 0,5 sind DEFINITIV zu dick. Loete die mal am IC an - viel Spass.

0,14mm² ist zwingend angeraten, weil auch direkt am IC angeloetet wird.

Es fliessen nur mA, wenn nicht sogar nur µA fuer digitale Signale.
roatan2010 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Sitemap

().