Moin,
ich versteh das Problem nicht so ganz, aber ich bin bemüht, Dir mal darzulegen, wie man auch ohne installiertes Windows, Mac OS oder Linux - Betriebssystem ne externe Platte als FAT32 formatieren kann.
Ich gehe davon aus, dass Du einen Computer besitzt, bei dem man von einem USB-Stick oder CD/DVD-Laufwerk booten kann.
1. Versuch: GParted live Version 0.7x oder höher:
Lade Dir [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] das Iso-File runter und brenne es auf einen CD-Rohling, starte Dein System von dieser CD mit der angeschlossenen Festplatte.
Auf der grafischen Oberfläche kannst du das gewünschte Laufwerk auswählen und neu formatieren - in allen möglichen Dateisystemen.
Glücklich sein...
2. Versuch: Ubuntu Linux live:
Lade Dir [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] das Iso-File von Ubuntu Linux runter und brenne es auf einen CD- oder DVD-Rohling. Starte Dein System mit diesem System (Achtung, keine Installation durchführen, sondern das Betriebssystem von der CD starten (Live-Version)).
Dann wirst Du auf dem Desktop oder im Dateiexplorer Dein externes Laufwerk sehen und kannst es wiederum in vielfältiger Form mit einem neuen Dateisystem formatieren.
Wieder glücklich sein...
3. Versuch: Windows-eigene Mittel:
Startmenü aufrufen, Systemsteuerung - Verwaltung - Datenträger verwalten auswählen,
jetzt Deine gewünschte Festplatte anwählen, mit einem Rechtsklick "Formatieren" auswählen und dort unter den Optionen das FAT-32 Format wählen und mit OK starten.
noch glücklicher sein
Hoffe das reicht für's Wochenende
Gruß Intercooler
@PricePorn: hmm, warste doch schneller !