Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.01.11, 23:36
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
AMD AM3 Phenom X4 955 Problem mit Win XP
Hi,
ein freund von mir hat sich einen neuen pc gekauft und er hat ein problem weil in der System angezeigt wird das er nur 800 Mhz hat normal müste er doch 3,2 Ghz pro Kern haben oder ??
Motherboard: Mainboard ASRock N68C-S UCC
Prozessor: AMD AM3 Phenom X4 955
Betriebsystem: Win xp x32
Graka: 1024MB ATI Radeon HD5670
Arbeitspeicher: 4GB ram
Bitte um hilfe wenn weiter infromation benötig werden einfach schreib !
|
|
|
14.01.11, 01:31
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 23
|
1. Wenn er sich einen neuen PC gekauft hat frage ich mich warum da Windows XP drauf ist
2 Gehe mal in BIOS und gucke nach ob der alle 4 Kerne anzeigt.
3 Wenn Ja mußt du im Bios die CPU Takt Frequenz selber eingeben
4 Erhöhe die langsam und Starte den Compu neu bis du auf 3.2 Ghz bist
Habe eben im internet nachgeschaut das Mainboard funktioniert mit den X4 955
Also mußt du ins Bios rein.
Paß aber auf was du da machst (kann gefährlich werden)
sonst frage mich nochmal wenn du nicht weiter weißt
|
|
|
14.01.11, 01:37
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Ort: hannover
Beiträge: 2
Bedankt: 605
|
Ansonsten Nochmal ein Service anrufen wo er ihn gekauft hat was er beim einschalten noch an einstellung vornehmen muss .
|
|
|
14.01.11, 01:39
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 1.254
|
Wo genau zeigt er 800Mhz an?
Es gibt eine Funktion die heisst "Cool&Quiet" welche angeht, wenn nichts rechenintensives gemacht wird. Um Strom zu sparen taktet sich der Prozessor automatisch auf eine niedrigere Frequenz daher könnte die 800Mhz stammen.
__________________
Ref Links sind Verboten!
|
|
|
14.01.11, 02:16
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 23
|
Cool&Quit
Schalte sich erst ein wenn der Compu hochgefahren ist
und nicht beim START
Also wenn der Compu beim Start 800MHZ anzeigt muß er ins Bios
soviel dazu
|
|
|
14.01.11, 11:21
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Ja er hat sich win Xp dazu gekauft es war kein beriebsystem dabei bloß ich denke wenn man den pc hoch taktet kann des nich sein das der dann einfach nich überlastet ??
#
Achso und der kennt sich nich im Bios aus xD
Noch ne Frage er spielt jetzt win vista mal drauf hat ich noch zu hause rumliegen kann des sein das des vll einfach nur am windows liegt ??
|
|
|
14.01.11, 11:26
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 1.254
|
Zitat:
Zitat von SuperHolsten
Cool&Quit
Schalte sich erst ein wenn der Compu hochgefahren ist
und nicht beim START
Also wenn der Compu beim Start 800MHZ anzeigt muß er ins Bios
soviel dazu
|
Gerade das habe ich auch gefragt, weil er nirgends gesagt hat WO diese 800Mhz stehen und im Post nach dir auch nicht...
__________________
Ref Links sind Verboten!
|
|
|
14.01.11, 11:44
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
aso ja in der systemsteuerung und dann auf System dann standen diese 800 MHZ
|
|
|
14.01.11, 11:47
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Ich denke das ist kein reines BIOS-Problem. Eher unter Windows zu verwalten, da beim Bootvorgang lediglich angezeigt wird, mit wieviel Herzchen der Rechner gerade läuft.
Geh mal in die Systemsteuerung und schalte dort unter "Verwaltung/Systemkonfiguration" beim Reiter "Start" auf "erweiterte Optionen". Jetzt werden die aktiven Prozessoren angezeigt, deren Anzahl du auch verändern kannst.
Übernehmen/speichern und Reboot. Jetzt sollten alle Herzchen angezeigt werden.
__________________
.
|
|
|
14.01.11, 11:58
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 154
|
Da du schon eine zu hohe Temperatur in Erwägung ziehst, dann lies diese doch auch aus.
Hier mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bekommst du alle nötigen Infos und mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] machst du einen Belastungstest.
|
|
|
14.01.11, 12:22
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
also ich werds mal bei ihm ausrpobieren sobald er on kommt
|
|
|
14.01.11, 13:00
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von gentleman-smart
Ich denke das ist kein reines BIOS-Problem. Eher unter Windows zu verwalten, da beim Bootvorgang lediglich angezeigt wird, mit wieviel Herzchen der Rechner gerade läuft.
Geh mal in die Systemsteuerung und schalte dort unter "Verwaltung/Systemkonfiguration" beim Reiter "Start" auf "erweiterte Optionen". Jetzt werden die aktiven Prozessoren angezeigt, deren Anzahl du auch verändern kannst.
Übernehmen/speichern und Reboot. Jetzt sollten alle Herzchen angezeigt werden.
|
ma ne frage zwar was is der reiter
|
|
|
14.01.11, 14:57
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Ein Reiter ist ein "Tab", oder Register. Ist halt eine ältere Bezeichnung hierfür.
Oder ganz von vorne erklärt: Ein Fenster (beim PC natürlich) bei dem man mehrere Auswahlen nebeneinander hat. so eben wie in der Datenträgerverwaltung.
__________________
.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
().
|