Hallo,
ich habe nach dem Selbstmort meines WIN7 festgestellt dass mein MSI-Board am S-ATA-Controller defekt war. Also habe ich mir eine neues Board von ASUS gekauft. (ASUS P5QLD PRO)
Als ich meine !funktionierenden! Speichermodule (4x1GB Corsair XMS2 800MHz DDR2) eingesetzt habe und alles auch sonst soweit fertig war startete ich das System erstmalig.
Nichts passierte... also habe ich alles durchgecheckt und nach und nach entfernt.
Es stellte sich raus, dass wenn ich den letzten Speicherslot der 2. Speicherbank frei ließ alles super funktionierte.
Jetzt war ich im Fachgeschäft meines Vertrauens wo ich auch das Board her habe und habe gefragt woran das liegen könnte. Die meinten dass ich mal die Spannugn erhöhen soll...hab ich grade gemacht und brachte nix...ich habe spaßenshalber nur den 1.Slot der ersten Speicherbank frei gelassen....das System startet nicht...
ich hoffe jemand hat schonmal davon gehört und kann mir hier bescheid geben...ich will wieder meine 4GB nutzen können...
SYSTEM: INTEL CPU Q8200
GeForce GTS450
3 Platten
der Rest steht ja oben...