Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.01.11, 19:04
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 1
|
Familienkutsche
Tach!
Vielleicht habt ihr ja Kinder, wenn nicht, stellt euch mal vor, ihr hättet welche:
Welches Auto würdet ihr kaufen? Habe da ne Vorauswahl getroffen und wäre nun für paar subjektive Meinungen dankbar. Klar, günstig soll er sein (max. 4000€), nicht soviele km runterhaben (max. 150.000) und nen großen Kofferraum haben.
Ford Galaxy
Renault Megane Scenic
Opel Astra Caravan
Opel Zafira
Welches Auto würdet ihr nehmen??
|
|
|
11.01.11, 19:03
|
#2
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 738
Bedankt: 345
|
Opel Astra Caravan
Edit : Cool, die Antwort steht vor der Frage.
|
|
|
11.01.11, 19:51
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 69
|
Also ich würd die den VW Sharan emphelen weil ich selbst ein fahre
Hab für dich ein ausgesucht:
|
|
|
11.01.11, 20:00
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von ironman 2 is back
Also ich würd die den VW Sharan emphelen weil ich selbst ein fahre
Hab für dich ein ausgesucht:
|
Der Sharan gefällt mir auch richtig gut, aber der ist außerhalb meines Budgets. Der, den du rausgesucht hast, kostet zwar knappe 4000, aber die meisten aus meiner Region liegen locker bei 5000-6000 EUR. Ansonsten aber ein großes schönes Auto.
|
|
|
11.01.11, 20:35
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 69
|
Zitat:
Zitat von sebulon
Der Sharan gefällt mir auch richtig gut, aber der ist außerhalb meines Budgets. Der, den du rausgesucht hast, kostet zwar knappe 4000, aber die meisten aus meiner Region liegen locker bei 5000-6000 EUR. Ansonsten aber ein großes schönes Auto.
|
Wo wohnst du denn und wie viel bist du bereit zu fahren um das Auto zu abholen ich war mal ein Händler. Weis wo man solche fahrzeuge findet.
|
|
|
11.01.11, 19:56
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von roatan2010
Edit : Cool, die Antwort steht vor der Frage.
|
Wie geil! Wie geht das denn?
@Schnullermaske: Danke für den ausführlichen Bericht. Ja, der Renault Megane Scenic war auch erst meine erste Wahl, aber irgendwie ist der Kofferraum im Vergleich zu den anderen doch eher klein (obwohl man da vermutlich ohne Probleme einen Kinderwagen hinein bekommt). Aber warum meinst du, dass im Opel Astra Caravan weniger Platz ist? Meinst du damit auch die Rückbank? Darauf habe ich nicht so geachtet, habe nur den Kofferraum begutachtet und der war beim Astra absolut riesig!
|
|
|
11.01.11, 20:04
|
#7
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
|
Na gut... ich war's vom Grand Espace her eben gewohnt, den Kinderwagen ohne ihn zusammenzuklappen einfach reinzustellen!  Dabei habe ich mich wohl irgendwie an die Fahrzeug höhe gewöhnt, die ich beim Astra (oder jedem anderen Kombi) eben nicht hätte. Deshalb habe ich mich für Kombis nie soooo interessiert. Ich gestehe...
EDIT: Willst Du uns verraten wieviele Kinder Du hast und wie alt sie sind?
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
11.01.11, 21:01
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 1
|
Das Auto soll Platz für 1 Kleinkind und einen Säugling bieten. Wenn man den Kinderwagen so wie er ist reinstellen kann, ist das natürlich klasse. Aber das müsste nicht unbedingt sein. Ich komme aus der Region Salzgitter und wäre bereit so 50 km zu fahren. Mehr will ich nicht, weil man sich die Autos ja immer erst mal anguckt und ich nicht umsonst irgendwo hinkurven möchte.
|
|
|
12.01.11, 17:24
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 1
|
Hab jetzt einen Opel Astra Caravan G am Schlawickel. Hat 150000 km runter, und der Händler meinte, dass bei dem Wagen bereits ein neuer Motor eingebaut wurde und der Tachometer dann angepasst wurde. Jetzt im Nachhinein frage ich mich 1. ob das ein Nachteil ist (keine Ahnung warum) und 2. was mit Anpassen gemeint ist (meint er z.B. bei 100Tkm wurde der neue Motor eingebaut und dann wurde ab 100Tkm mit dem neuen Motor weitergezählt?) ??
|
|
|
12.01.11, 17:38
|
#10
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
|
Zitat:
Zitat von sebulon
meint er z.B. bei 100Tkm wurde der neue Motor eingebaut und dann wurde ab 100Tkm mit dem neuen Motor weitergezählt?
|
Das wirst Du ihn schon selbst fragen müssen...
Wenn ein Händler sagt, "neuer Motor eingebaut und Tacho angepasst", wäre das für mich ein K.O.-Kriterium! Freier Händler, nehme ich an? Wenn ein neuer Motor eingebaut wird, wird das bestenfalls im sog. Scheckheft eingetragen - der Tacho bleibt in jedem Fall unberührt!
Ausser, wenn der Tacho kaputt ist - dann wird dieser gewechselt und auch das wird im sog. Scheckheft vermerkt!
Hat der Händler denn ein lückenloses Scheckheft für den Astra?
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
12.01.11, 17:52
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 1
|
Ja, er ruft mich morgen eh noch mal an, dann hätte ich ihn das eh gefragt. Aber du weißt ja wie das ist. Jetzt sitzt man hier zu Hause und überlegt. Nach einem Scheckheft hab ich noch nicht gefragt. Wir waren heute nur mal beim Opel-Händler und haben uns erkundigt, ob die auch unseren alten Wagen in Zahlung nehmen. Das klärt er bis morgen und dann kann man genauer werden.
Also vermutlich ist ein Kauf nur sinnvoll, wenn ein lückenloses Scheckheft geführt wurde oder? Also wenn ich sehe, wann der neue Motor (aus welchen Gründen) eingebaut wurde und wieviel das Auto vorher bereits gelaufen ist.
|
|
|
12.01.11, 17:55
|
#12
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
|
Zitat:
Zitat von sebulon
Also vermutlich ist ein Kauf nur sinnvoll, wenn ein lückenloses Scheckheft geführt wurde oder? Also wenn ich sehe, wann der neue Motor eingebaut wurde und wieviel das Auto vorher bereits gelaufen ist.
|
Jep... und vor allem, wenn Du weißt, was der Verkäufer damit meint, dass "der Tacho angepasst" wurde!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
10.02.11, 20:33
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 1
|
Oha... gar nicht mehr dran gedacht, weil sich das Autosuchen vorerst erledigt hatte. Aber die Suche geht definitiv weiter. Spätestens im April wollen wir uns ein neues Auto zulegen. Favourit ist und bleibt aufgrund der Angebote der Opel Astra Caravan. Momentan schwelgen wir aber auch in Gedanken, ein Auto zu kaufen, dass höher ist (um ohne Probleme Kinder und Maxi-Cosi ins Auto bugsieren zu können).
|
|
|
11.02.11, 16:39
|
#14
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
Lässt sich so ein Kinderwagen nicht auch zusammenklappen?
Ein Kombi ist etwas praktischer als ein Familien Van. Das Budget ist auch sehr Mager für ein solches Auto.
Autos mit hohen Laufleistungen werden meist günstig verkauft, weil größere Reparaturen anstehen, die richtig ins Geld gehen.
Ansonsten ist das PC Programm Auto Bingo ganz okay um Online Fahrzeuge zu finden.
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
18.02.11, 17:43
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 204
Bedankt: 74
|
Ich empfehle dir ein Ford Galaxy bin den Lange gefahren ist günstig und sehr zuverlässig
|
|
|
18.02.11, 20:11
|
#16
|
Demokrat
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 18
|
Hui, schwierig.
Wenn ich die Pannenstatistiken (Statistiken! Es ist nicht interessant, wer mit seinem Fiat "noch nie ein Problem hatte") noch richtig im Kopf habe, würde ich die Finger von Opel/Ford/Franzosen-Familienkutschen lassen.
Über deinem Budget, aber unter 5000 € findest du ordentliche Mazda6-Kombis und den Toyota Avensis. Etwas weniger kostet teilweise der Skoda Octavia, aber auch die liegen (knapp) über 4000 €. Dacia Logans kosten übrigens auch mehr. Schwer, wirklich schwer.
Im Zweifel - und wenn irgendwie machbar - würde ich die paar Hunderter noch drauflegen und mir dafür eine zuverlässige Kiste holen. Letztlich spart man so Geld.
|
|
|
27.02.11, 09:45
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 41
Bedankt: 1
|
4000€ wären noch zu finanzieren. Über den Dacia Logan habe ich in mehreren Testberichten gelesen, dass er vom Sicherheitsfaktor sehr viel schlechter abgeschnitten hat als andere vergleichbare Autos.
Überlege auch generell vom Kombi, den ich vor Kurzem noch bevorzugt hatte, auszuweichen, auf ein wirkliches Familienauto (wie Kangoo oder Berlingo).
Was haltet ihr denn von dem Fiat Doblo? Finde an ihm gut, dass er Schiebetüren hat und höher ist. Und der Platz im Kofferraum scheint riesig zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Auto?
|
|
|
11.01.11, 19:49
|
#18
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
|
Das habe ich die letzten Jahre auch durch... 2 Kinder, Jahrgang 2007.
Hatten zuletzt einen Grand Espace (Typ JE)... herrliches Auto - wenn er läuft! Leider stand er immer öfter in der Werkstatt und zum Schluss machte das Getriebe schlapp! 9000€ in etwa 2 Jahren versemmelt! Aber wie gesagt - wenn er lief, dann war er das beste Auto, dass ich mir für mich und meine Familie wünschen konnte!  Zuletzt habe ich habe ein Auto für mich alleine und mit viel Platz für die Kinder gesucht und gefunden: Renault Megane Scenic!
Ich habe meinen vor etwa 6 Monaten gekauft - guck' mal bei mobile.de! Unter 100Tkm aus 1.Hd., scheckheftgepflegt von Opa für (z.T. deutlich) unter 3000€! Und er ist größer, als er von außen aussieht! Leider haben die meisten nur 90PS und tragen oft grottige Innen- und Außenfarben... Aber: Who cares? Image ist nichts - Platz ist alles! EDIT: Achtung... Du darfst den Megane (oder was auch immer) natürlich nicht von der alleinerziehenden, geschiedenen Mutti kaufen, die die letzten 2 Jahre nicht mal mehr Geld für den Ölwechsel übrig hatte!
Sharan/Galaxy sind im Verhältnis dazu viel zu teuer! Ersatzteile kosten z.T. ein kleines Vermögen und glaub' mir, Du wirst viele davon brauchen!
Beim Zafira haben mich die Sitze in der letzten Reihe immer geschreckt! Wenn ich mir vorstelle, eines meiner Kinder säße darin und es knallt wirklich mal.... Nein, danke!
Ein "einfacher PKW" ist halt schnell voll... kommt auch etwas drauf an, wie alt Deine Kinder sind. Aber: 2 Kinder auf der Rücksitzbank, den Kinderwagen in den Kofferraum... dann ist der Astra Caravan dicht! Da bleibt kein Platz mehr für den Hund... aber das wirst Du selbst ja auch schon festgestellt haben!
Wenn Du 'n bisschen mehr Kohle locker machen könnstest, gucke nach Mazda MPV oder vielleicht sogar Mazda 5 - die sind aber i.d.R. sehr teuer!
Als letztes: Lass die Finger von Chrysler Grand Voyager u.ä. - Groschengrab ohne Boden!
EDIT: Post geändert und einzelne "zu private" Angaben herausgenommen!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
().
|