Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.01.11, 11:52
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 475
|
tmp-Datei im Downloadordner?
Hallo,
ich lade mir gerade von iload.to eine Serie runter und dann hat sich "7B63.tmp" in meinem Downloadordner geschlichen.
Mein AVG hat es auch erst durch den manuellen Test erkannt.
Reicht es jetzt das die Datei in Quarantäne ist, oder muss ich noch mehr machen?
|
|
|
06.01.11, 11:57
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Ganz hoch im Norden :D
Beiträge: 431
Bedankt: 212
|
Zitat:
Zitat von SLIKX
Hallo,
ich lade mir gerade von iload.to eine Serie runter und dann hat sich "7B63.tmp" in meinem Downloadordner geschlichen....
edit.: ffuuu jetzt hab ich den Threadtitel verkackt, kann ein Mod den bitte im "tmp-Datei im Downloadordner?" umbenennen? 
|
Den Titel kannst du selber Ändern  -Edit-->Erweitert
Zu deiner eig. Frage kann ich dir leider nicht helfen.
|
|
|
06.01.11, 11:57
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 319
Bedankt: 4.049
|
Dir ist schon klar, dass du die Überschrift selbst bearbeiten kannst?
Als was hat dein AVG die Datei 7B63.tmp erkannt?
edit: Wow, gleichzeitig gepostet
|
|
|
06.01.11, 11:59
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 475
|
Zitat:
Zitat von Hamburger20
Den Titel kannst du selber Ändern  -Edit-->Erweitert
Zu deiner eig. Frage kann ich dir leider nicht helfen.
|
lol, fail
Zitat:
Zitat von <Felix>
Dir ist schon klar, dass du die Überschrift selbst bearbeiten kannst?
Als was hat dein AVG die Datei 7B63.tmp erkannt?
edit: Wow, gleichzeitig gepostet 
|
"Beschädigte auführbare Datei"
|
|
|
06.01.11, 12:04
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 319
Bedankt: 4.049
|
Verschieb sie einfach mal in die Quarantäne. Wenn sie schon im Downloadordner landet, kann sie auch keine wichtige Systemdatei sein.
|
|
|
06.01.11, 12:07
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 475
|
Zitat:
Zitat von <Felix>
Verschieb sie einfach mal in die Quarantäne. Wenn sie schon im Downloadordner landet, kann sie auch keine wichtige Systemdatei sein.
|
Das habe ich ja bereits gemacht. Ich möchte nur wissen ob ich noch "mehr" machen muss, nicht das ich mir ein Trojaner eingefangen hab.
|
|
|
10.01.11, 00:27
|
#7
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 236
Bedankt: 1.024
|
Soweit ich weiß, dient diese tmp-Datei dem wiedergebenden Player - sollte doch eine gestreamte Serie sein oder? - als Quelle, die auf deiner Festplatte zwischengespreichert wurde.
Wenn ich was durcheinander gebracht habe, korrigiert mich bitte.
|
|
|
10.01.11, 00:32
|
#8
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Temporäre Dateien (im Computer-Slang oft auch Tempfiles genannt) sind Arbeitsdateien, die vom Betriebssystem oder von anderen Programmen verwendet werden und zur zeitlich begrenzten Zwischenspeicherung von Daten dienen, die vom gleichen oder einem anderen Programm (Pipeline) weiterverarbeitet werden sollen. Die Auslagerung der Daten erfolgt dabei, um den Arbeitsspeicher des Computers zu entlasten oder um die Übergabe von Daten an ein anderes Programm zu organisieren. Mit Einführung des virtuellen Speichers wird die Notwendigkeit einer solchen Entlastung teilweise abgeschwächt, allerdings ist in der Vergangenheit auch bei einigen Anwendungen das zu verarbeitende Datenvolumen gewachsen, beispielsweise bei der Bildverarbeitung.
Im Normalfall werden temporäre Dateien vom erstellenden Programm selbst auch wieder gelöscht. Unvorhergesehene Programmabbrüche und unsaubere Implementierungen führen in der Praxis aber häufig dazu, dass sich temporäre Dateien ansammeln und unnötig Speicherplatz auf der Festplatte belegen. Eine manuelle oder auch mittels am Markt erhältlicher Softwareprodukte automatisierte Bereinigung dieser sogenannten "Dateileichen" ist jedoch problematisch, da nicht so ohne weiteres erkennbar ist, welche temporären Dateien tatsächlich noch benötigt werden. Ein verfrühtes Löschen einer noch benötigten Datei kann zu Fehlfunktionen von Anwendungssoftware oder dem Betriebssystem führen. Oft können diese Dateien gar nicht gelöscht werden, da sie vom benötigenden Programm für anderweitige Zugriffe gesperrt sind.
Häufig werden temporäre Dateien durch die Dateinamenserweiterung ".tmp" kenntlich gemacht.
Was das .tmp in Google so alles zu Tage bringt... Wahnsinn!
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
().
|