Das Problem: Am VGA-Ausgang eines Laptops oder Computers liegt RGB an, ein TV-Gerät verfügt über einen SCART-Eingang, der ebenfalls mit RGB beschaltet ist.
Leider keine (Kabel-) Lösung! Die Beschaltung und Pin-Belegung von SCART und VGA lassen nahezu jede Verbindung zu (s.o.). So ist der Gedanke naheliegend, das hochwertige RGB-Signal vom Computer zum Fernseher zu schicken und z.B. so seine Spiele auf dem Fernseher zu spielen. Doch leider versteht ein Fernseher die Signale der Grafikkarte eines Computers nicht (s.o. Problematik der unterschiedlichen Bildwiederholfrequenzen 50Hz/60Hz). So scheidet dieser Weg aus.
so wie es aussieht gibts das nicht.. son ärger aber auch.
|