Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.01.11, 11:23
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 43
Bedankt: 4
|
SSD im raid 0
Hi,scheinbar bringt das nicht soviel,ohne einen extra raid controller,hat jemand erfahrung mit diesem thema?
|
|
|
01.01.11, 13:05
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.832
Bedankt: 15.805
|
Du hast recht.
Ein wirklich guter RAID-Controller, sollte es schon sein.
Aber auch schon SATA3 wäre von Vorteil.
Wenn du aber echten Wert auf Geschwindigkeit legst,
nimmst du gleich so etwas, das auch SATA3-Controller im Regen stehen lässt : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier mal eine Info, zur maximalen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] der einzelnen Schnittstellen !
Kannst auch mal bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] schauen.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27924.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
01.01.11, 17:33
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 43
Bedankt: 4
|
hmmm
Datentransferraten (max. 540 MB/s lesen und 480 MB/s schreiben) sehr geil die daten
Mit diesem OCZ RevoDrive PCIe SSD (Momentan bei ca. 260 euro) höre ich heute von dir zum ersten mal super,würde gern ein system zusammenbauen,weiß noch nicht so genau,welche bauteile ich nehmen soll?! Was würdest board,-cpu,-netzteil(habe noch bequit mit 500 watt),(speicher(marke und wieviel) empfehlen,cpu schwank ich zwischen i5 760 und i7 870 oder Sockel 1366 i7-950 ,bis 1000 euro würde ich investieren.
|
|
|
01.01.11, 19:24
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 54
Bedankt: 9
|
Ich würde auf Intel Sandy Bridge warten, aber wenn du eine 1366er platform haben möchtest habe hier mal nen Beispiel für dich:
CPU: I7 950
Board: Asus P6X58D-E
Ram: 6GB Corsair Triple Channel XMS3 (CM3X2G1333C9)
NT: Corsair HX 750 Modular (Silver Certified)
Graka: HD 6950 (mit Bios Flash auf 6970)
|
|
|
02.01.11, 15:45
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
|
****Hi,scheinbar bringt das nicht soviel,ohne einen extra raid controller,hat jemand erfahrung mit diesem thema? *****
Das sehe ich - ganz - anders! Das erste das am externen Controller gewaltig nervt, ist der Bootvorgang. Der macht natürlich den Extremboot mit der SSD kaputt.
Ein Image auf der Raid-O-Partition (Image v. 23 GB) dauert 1 Minute u. 28 Sek.
Nachfolgend Raid-0 am OnBoard-SATA-Controller. Das sind keine Prospektdaten, die nach 1 Monat Gebrauch im Keller sind, dies sind Realdaten.
http://img211.imageshack.us/img211/3...3erstripex.jpg
**** EDIT: INTEL-Treiberupdate!
|
|
|
02.01.11, 16:38
|
#6
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.832
Bedankt: 15.805
|
Hier mal Informationen zum Onboard-Controller, und deren tatsächlich maximalen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] !
Man darf sich dann auch keinen 20,-Euro Controller kaufen, sonst sieht man damit genauso alt aus, wie mit dem Onboard-Controller.
Aber wie gesagt, der OCZ RevoDrive, spielt auch in einer ganz anderen Liga !
Lies die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] !
Dort steht auch, wie die Bootproblematik umgangen werden kann.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27924.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
02.01.11, 16:56
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
|
..... Klasse!! Ein Artikel von 2008?? Frage: Was hat der mit SSD´s im Raid-0 zu tun? P45??
.
.
**Wenn du aber echten Wert auf Geschwindigkeit legst,
nimmst du gleich so etwas, das auch SATA3-Controller im Regen stehen lässt : OCZ RevoDrive PCIe SSD
**
--> Äpfel + Birnen = Saft. SATA3 ist eine Schnittstelle. Was hat eine Schnittstelle mit dem OCZ RevoDrive zu tun?
|
|
|
02.01.11, 21:07
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
|
Man braucht auf keinen fall einen extra raid controller!
Stecke die SSd's ganz normal in die Sata2 oder sata3 anschlüsse auf deinem Board ein und erstelle anschliessend mit Intel rapid storage technology einen raid0 verbund!
|
|
|
02.01.11, 21:29
|
#9
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Also ich Schreibe zu dem Thema nicht mehr viel da ich schon andere Thread mit Wall of Text zugemüllt habe.
Ich sag nur eins.
Bis zwei SSDs gehen die Onboard Controller,
ab Vier SSDs sollte man einen Controller verwenden.
Ich habe auch einen Drin.
Die guten Controller die man auch nehmen sollte sind 400-600 Euro darunter kannste eh knicken.
Das was "FROSTY10101" angesprochen hat ist relevant in dem sinne was die Onboard RAID Controller
an geht.
Denn die haben meist nur einen bis zwei Tranferchannel für Sechs SATA Line.
Naja wie gesagt sagen nichts mehr dazu da wieso immer wieder einer kommt und aus Luft, Schlüsser bauen will (zu domi_w schielt).
__________________
|
|
|
02.01.11, 21:33
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
|
Mein Board hat 8 Sata2 anschlüsse, 2 brauche ich für dvd/cd laufwerk und dann hab ich noch 6 sata2 anschlüsse frei! Ich habe dort 3SSds im raid 0 laufen mit 700MB/s lese und schreibgeschwindigkeit! Für was soll ich einen raidcontroller kaufen????????
|
|
|
03.01.11, 16:41
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von domi_W
Mein Board hat 8 Sata2 anschlüsse, 2 brauche ich für dvd/cd laufwerk und dann hab ich noch 6 sata2 anschlüsse frei! Ich habe dort 3SSds im raid 0 laufen mit 700MB/s lese und schreibgeschwindigkeit! Für was soll ich einen raidcontroller kaufen????????
|
.
.
Genau so sehe ich das auch!
Du kannst höchstens einen Raidcontroller kaufen, wenn dir dein Rechner zu schnell bootet. Mit dem Raidcontroller dauert es dann 1 Minute länger.
|
|
|
03.01.11, 17:03
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
|
@Taiwendo:
..."Bis zwei SSDs gehen die Onboard Controller," ....
-----> Mehr als 2 gehen ja auch nicht.
Richtig funktioniert es nur so, wie es domi_W beschrieben hat. Der On-Board-Raid-Controller wird überhaupt nicht verwendet. Die Platten hängen ganz normal am SATA2 und werden mit dem Intel-Storage-Treiber zum Software-Raid zusammengeschaltet. Das haben die übrigends bei Tom´s Hardware vorgemacht, wie man das Samsung-Raid mit 24 SSD locker überholt mit zus. Softwareraid. Die Begrenzung der ON-Board-Controller ist damit weg (z.B. Micron / Promise). Meine SSD hat z.B. intern einen 10-Kanal-Kontroller. Bei 3-Platten im Stripe wird nun auf 30 Kanälen gleichzeitig geschrieben und gelesen. Theoretisch wären damit 900 MB/s möglich (bei 3 Platten). Sämtliche Programme starten ohne Verzögerung. Der Win7-64-Boot mit Virenscanner, Funkmaus, USB-Hubs ... u.s.w. dauert 23 Sekunden und davon braucht die USB-Funkmaus bestimmt 6 Sec. bis das Licht angeht. Die Erstellung eines IMAGE (23 GB-Partition) dauert mit Acronis 1 Minute 28 Sekunden. Da brauchte ich mit meinen 500er WD´s (im Raid) bald 10 Minuten. Die "richtigen" (teuren) Raidcontroller sind interessant bei den HDD´s; bei den SSD´s haben sie keine Bedeutung. Nicht alles das teuer ist, ist auch besser.
|
|
|
03.01.11, 21:36
|
#13
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Also was Ihr beschreibt is Möglich aber aber für mciht nicht Brauchbar gewesen.
Habe auch mit Software Raid rumprobiert.
Bin das aber bei meinem Solaris hängen geblieben das mag keine Software Raids.
Also mein Controller maht keine Probleme beim Booten?
Ka ahnung woher du das kennst diese Problem ist mir nicht bekommt.
Ich habe auch jetzt auf gestockt bei mir.
Habe jetzt Acht von den SSDs 250GB Samsung Typ3 hier im rechner.
Mit meinem Raidcontroller komme ich bei Solaris auf 1.9 GB Tranferrate.
Naja jedem das seine.
__________________
|
|
|
04.01.11, 18:11
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
|
Saubere Leistung! Respekt! Dafür braucht das SAMSUNG-Werksteam mal schlappe 4 Raidcontroller in Reihe geschaltet mit 24 SSD´s und 2 Quad-QX9775. Die kommen damit auch auf die Leistung deiner Maschine. Stell mal ein Bild vom Bench hier rein.
|
|
|
04.01.11, 19:39
|
#15
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
Zitat:
Zitat von Ferengi
Saubere Leistung! Respekt! Dafür braucht das SAMSUNG-Werksteam mal schlappe 4 Raidcontroller in Reihe geschaltet mit 24 SSD´s und 2 Quad-QX9775. Die kommen damit auch auf die Leistung deiner Maschine. Stell mal ein Bild vom Bench hier rein.
|
Das was du meinst ist jetzt schon Fat 2 Jahre her.
Die SSDs von Samsung waren das nich im Bench Typ 1.
Die jetzigen vom Typ3 sind um einige Schneller als die Alten teile.
Warum muss man immer alles gleich belegen.
Ich habe kein bock darauf euch was zu beweisen.
Schau in in meine Thread History irgend wo stehe Sachen zu meinem PC auch irgend wo Benches von teilen.
__________________
|
|
|
05.01.11, 17:20
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
|
Ich habe jetzt auch aufgestockt. Habe jetzt 48 SSD´S hier im Rechner an 8 Raidcontrollern und 4 Fluxkompensatoren mit Quantenbeschleuniger. Ich komme auf eine Transferrate von 46 GB pro Sekunde. Ich habe aber kein bock darauf euch was zu beweisen.
|
|
|
06.01.11, 10:05
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
1,9GB Transferrate ist heutzutage kein Problem mehr. Informier dich bevor du scheise labberst Ferengi!
|
|
|
06.01.11, 16:32
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 100
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von mr. c&c
1,9GB Transferrate ist heutzutage kein Problem mehr. Informier dich bevor du scheise labberst Ferengi!
|
.
Klar ist das kein Problem mehr. Wurde ja bereits vor 2 Jahren locker erreicht. Bist du von der Baumschule? Lerne erst mal, wie mal wie man Scheiße schreibt, bevor du dich als Legastheniker outest.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
().
|