Einsatz in der Ukraine
US-Spezialkommando sichert waffenfähiges Uran
Die Fracht hätte für den Bau von zwei Atombomben gereicht: Unter strenger Geheimhaltung hat ein Team der US-Atomsicherheitsbehörde 50 Kilogramm waffenfähiges Uran aus der Ukraine ausgeflogen. Das Material soll nun in Russland für immer unschädlich gemacht werden.
Washington - Eisstürme in der Ukraine haben die sensible Operation um mehrere Tage verzögert - am Donnerstag ging sie dann über die Bühne. Publik gemacht wurde der Einsatz erst nach Abschluss der Operation. Außer US-Amerikanern waren auch Fachleute aus der Ukraine und zwei anderen Ländern beteiligt.
Das atomwaffenfähige Spaltmaterial stammt aus drei Forschungsreaktoren in Kiew, Sewastopol und Charkiw. Die US-Atomsicherheitsbehörde brachte es in 21 speziellen Containern per Flugzeug nach Russland. Dort soll es abgereichert und damit unbrauchbar für den Bau von Atomwaffen gemacht werden.
[...]
Weltweit gibt es derzeit nach Erkenntnissen des Belfer Center an der Harvard University rund 1,6 Millionen Kilogramm hoch angereichertes Uran und knapp 227.000 Kilogramm waffenfähiges Plutonium. Die Menge reicht aus, um etwa 200.000 Nuklearwaffen zu bauen. Derzeit lagern in den Waffenarsenalen der Atommächte geschätzt mehr als 23.000 Atomsprengköpfe.