Die Online-Marktforscher Commtouch melden zum Jahresende Ungeheuerliches: Das Spam-Aufkommen nimmt ab. Sie belegen diese These mit Zahlen.
Ihren eigenen Messungen zufolge soll es Monat-für-Monat einen Rückgang beim Spam gegeben haben. Im September und Oktober des ausgehenden Jahres 2010 habe es noch 18 Prozent mehr Spam gegeben als im November, im Dezember setze sich dieser Trend fort. Dies sei darauf zurückzuführen, dass das Netz der Organisation "Spamit" geschlossen worden sei. Von hier kamen viele unerwünschte Angebote rund um Medikamente.
Die Web-Beobachter gaben an, dass es in diesem Quartal sogar weniger Vorweihnachts-Spam gegeben habe, als sonst üblich. Im Dezember sei das durchschnittliche Tages-Aufkommen etwa 30 Prozent niedriger gelegen als im September. Das Gesamt-Spam-Aufkommen habe bei 83 Prozent gelegen, 2009 waren es noch 88 Prozent. Das bedeutet, "nur noch" 83 Prozent des versendeten E-Mail-Verkehrs ist Spam. (kas)