Nice man, ich hatte erst am Montag meinen Snowboardkurs im Alpincenter Bottrop.
Also:
Die erste Übung, die wir machten war, mit einem angeschnallten Fuß seitlich auf der Piste herumfahren, mit dem anderen Fuß stößt du dich ab. Das machst du auch nochmal mit dem anderen Fuß.
Jetzt siehste halt mit welchem Fuß es vorne besser geht und den behälst du ab jetzt auch vorne
Als nächstes mit einem angeschnallten Bein einen kleinen Abhang herunter fahren, mit dem anderen bremst du hinten an der Backside ab. Ein paar mal machen und danach mit Frontside bremsen, also auf der Seite, wo dein Fuß hinzeigt. Somit bekommst du schon mal ein Gefühl fürs herunterfahren und kannst auch sicher abbremsen.
Die nächste Aufgabe ist es Backside einen Hang herunterzufahren, d.h. mit den Füßen nach vorn.
Du gehst leicht in die Hocke, Körper jedoch gerade halten. Zehenspitzen anziehen.
Wenn du Schnee fängst, einfach ein paar mal auf der Stelle herumhüpfen.
Zum Bremsen verlagerst du dein Gewicht nach hinten auf die Backside, sodass sich die Frontside anhebt. Dabei gehst du aus der Hocke und stehst aufrichtig.
Wenn du das beherrscht gehts weiter mit der Frontside. Hier würde ich dir aber raten mit jemandem zusammen zu gehen, da du quasi rückwärts fährst. Selbe Körperposition. Hacken anheben und Zehenspitzen anziehen.
Zum Bremsen wieder gerade stehen und die Frontside schwer belasten.
Um Kurven zu üben verlager dein Gewicht auf die Nose (der vordere Teil) und halte deine Arme ausgestreckt. Dreh dich langsam nach rechts, nun wieder die Nose belasten und nach links. So machst du es auch später.
Naja das hab ich in 4 Stunden sauber gelernt, viel Glück
Achja, beim Hinfallen, Arme dicht beim Körper zusammenhalten. Bloß nicht ausgestreckt zum Boden hin.
mfg gogoph ^^