myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Win 7 Passwort einfach ändern?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.10, 21:53   #1
Athalion
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 1
Athalion ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Win 7 Passwort einfach ändern?

Guten Abend liebe Community,

bei Windows XP konnte man damals ja noch sehr leicht ohne Passwort an alle User-accounts gelangen (f8 beim booten, abgesicherter modus). Oder das Passwort einfach ändern "net user" in Kommandozeile eingeben.


Ich wollte fragen, ob das so einfach auch noch bei Windows 7 möglich ist?

/Edit: Noch eine kurze Frage zu Tor: Wenn man Tor installiert hat und benutzt, kann man doch quasi im Internet machen, was man will, und NIEMAND kann es zurückverfolgen, sehe ich das richtig?



mfg Athalion
Athalion ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.12.10, 21:13   #2
Athalion
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 1
Athalion ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Würde mir bitte jemand antworten? Ne Überforderung sollte diese Frage doch für niemanden von euch darstellen?
Athalion ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.10, 07:21   #3
Jambold
Mitglied
 
Benutzerbild von Jambold
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
Jambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt Punkte
Standard

Einfach über das Standardadminkonto im abgesicherten Modus wie bei XP geht's nicht mehr. Aber mit ophcrack für Vista/7 sollte es immer noch recht einfach und zuverlässig funktionieren.

Nein, nur weil du Tor installierst bist du nicht 100%ig anonym. So etwas gibt es nicht. Du kannst nur den Aufwand den man einsetzen muss um an deine Daten zu kommen soweit erhöhen, dass die Wahrscheinlichkeit das jemand diesen Aufwand betreibt sehr gering wird.
Jambold ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.12.10, 20:03   #4
m1nd
keep it simple
 
Benutzerbild von m1nd
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: berlin
Beiträge: 724
Bedankt: 824
m1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punktem1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punktem1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punktem1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punktem1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punktem1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punktem1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punktem1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punktem1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punktem1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punktem1nd leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1109522 Respekt Punkte
Standard

OPHCrack Live CD funzt auf 7 nicht mehr. Deshalb nimmst du den NT Offline Password and Registry Editor.
Mit dem kannst du die Passwörter ändern, aber nicht auslesen.
__________________
Seltsame Gesellschaft: Kinder haften für die Eltern
m1nd ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.01.11, 17:07   #5
Hey...Der
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 2
Hey...Der ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ophcrack Live CD für Vista funktioniert auch für 7!!.. mit dem kannst dein Passwort auslesen, falls es nicht zu kompliziert ist, sonst gibt es halt noch Offline NT Password & Registry Editor, PC Login Now mit dennen du dein Passwort ändern kannst, oder du benutzt Kon-Boot, (loogt dich automatisch ein)

sind alles LiveCDs.. [Kon-Boot und Offline NT Password & Registry Editor kannst glaube ich auch auf Diskette ].
also runterladn, brennen, von der CD starten.
Hey...Der ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.11, 20:24   #6
Athalion
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 1
Athalion ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank euch allen.


Wobei ich noch EINE Frage hätte. Eine Freundin von mir kann nur an den PC, wenn die Mutter es erlaubt. Der PC hat leider ein Passwort. Das Problem ist, dass ich das bisher noch nicht selber gesehen habe. Aber laut den Beschreibungen meiner Freundin kommt die Eingabeaufforderung des Passworts umgehend nach dem Start des PC´s. Ich geh jetzt mal ganz frech davon aus, dass das BIOS hier sein Passwort hat.

Meine Frage ist (auch wenns nicht das BIOS ist), gibt es eine Möglichkeit, das Passwort da zu umgehen? Ich habe gehört, das soll nicht möglich sein.
Athalion ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.11, 23:16   #7
Jambold
Mitglied
 
Benutzerbild von Jambold
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 435
Bedankt: 161
Jambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt Punkte
Standard

Alles ist möglich. BIOS PW kann es nicht sein, die wird wohl die Systemplatte mit TrueCrypt (alternativ MS Dingens, wie heißts nochmal.. Lock äh Bitlocker genau) verschlüsselt haben. Deine Freundin soll froh sein, dass sie eine Mutter hat die so etwas was kann und vor den überlegenen technischen Kenntnissen ihrer Mutter kapitulieren.
Jambold ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.01.11, 01:11   #8
loader22
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 1
loader22 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Deine Freundin soll sich 'ne GNU/Linux-Live-CD besorgen / brennen und damit den Computer benutzen oder alternativ auf die Mutter hören
loader22 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.01.11, 12:29   #9
harbok
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 116
Bedankt: 93
harbok ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Jambold Beitrag anzeigen
Alles ist möglich. BIOS PW kann es nicht sein, [...]
Doch, das könnte es sein. Früher kam mir auch mal ein BIOS unter, welches als Sicherheitsfeature die Möglichkeit angeboten hat, den Bootvorgang nur fortzusetzen, wenn ein Benutzer ein Passwort eingegeben hat. Das ist aber sehr unwahrscheinlich!

Sollte es tatsächlich so sein, dann "umgehst" Du so etwas nicht trivial. Du kannst es wahrscheinlich nur aushebeln und dann wird die Mutter es ganz sicher mitbekommen. Einfachste Möglichkeit dazu wäre es wohl, die Batterie vom Mainboard zu nehmen und den CMOS Clear Jumper zu setzen.
Die eleganteste und technisch aufwändigste Möglichkeit wäre es, Du lädst die BIOS Version bei Dir herunter, deassemblierst sie und erlaubst darin entweder jedes Passwort oder gibst Dir zusätzlich ein Masterpasswort. Anschließend flasht Du das BIOS und nun kann Muttern brav ihr Passwort eingeben und Deine Freundin hat ihr eigenes bzw. ist es egal, was sie eintippt. Die Wahrscheinlichkeit, damit entdeckt zu werden ist minimal, das Risiko, den Rechner zu zerstören je nach Deinen Fähigkeiten enorm hoch. Ich würde es auf jeden Fall lassen, da auch die sozialen Konsequenzen, dabei entdeckt zu werden, für Deine Freundin wahrscheinlich den Aufwand nicht wert sind
harbok ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.01.11, 22:09   #10
Athalion
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 1
Athalion ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay, vielen Dank Jungs.

Also scheints ja fast so, als würde meine Freundin da den Kürzeren ziehen. Tjo, kann ich nicht ändern.
@loader22: Die Idee ist ja nicht schlecht, aber ich kann das Boot-Medium ja nichtmal bei ihr einstellen, da das Passwort sofort aktiv wird. Oder gibts dafür auch ne andere Möglichkeit? Alternativ dachte ich bereits an einen Hardware-Keylogger. Das Ding fällt bei nem Desktop-PC ja nicht so UNBEDINGT auf, ist ja aber vom Geld her nicht tragbar. 100 Euro aufwärts. Nun gut.

Vielen Dank nochmal.


Mit freundlichen Grüßen,

Athalion
Athalion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Sitemap

().