myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Jugendmedienschutzstaatsvertrag gestoppt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.12.10, 21:56   #1
Cibec
Badger Badger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 280
Bedankt: 478
Cibec ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Jugendmedienschutzstaatsvertrag gestoppt

Zitat:
Die aktuelle Novelle des Jugendmedienschutzstaatsvertrags ist vom Tisch. Das bestätigte der Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW, Ralf Kapschack, soeben gegenüber netzpolitik.org offiziell. Um 11:00 Uhr wird es eine Pressekonferenz von SPD und Grünen im Presseclub der SPD-Fraktion im NRW-Landtag geben. Eventuell gibt es Live-Tweets von den @gruenennrw.

Nachdem die Fraktionen der Vorgängerregierung von CDU und FDP, die den Vertrag unter Ministerpräsident Rüttgers ausgehandelt hatten, bereits angekündigt hatten, der Ratifizierung nicht zuzustimmen, hat sich nun auch der Koalitionsausschuss von SPD und Grünen darauf verstädigt, den JMStV abzulehnen. Zur Entscheidung hätten sowohl formale Gründe wie die mangelnde Mehrheit im Landtag sowohl als auch inhaltliche Gründe beigetragen. Die Regierungskoalition sei nicht bereit, für FDP und CDU nun “die Kohlen aus dem Feuer zu holen”, während diese plötzlich fein raus seien, erklärte Kapschack.

Damit haben sich alle im Landtag von Nordrhein-Westfalen vertretenen (Linke, FDP, Grüne, SPD, CDU) ausdrücklich gegen den Jugendmedienschutzstaatsvertrag und für eine Ablehnung ausgesprochen (wir berichteten). Eine Umkehr ist daher unmöglich, der Landtag wird das Vertragswerk morgen nicht ratifizieren, der falsche Weg im Jugendmedienschutz wird diesbezüglich zunächst nicht weiter beschritten.

Wie von allen Experten gefordert, müssen statt staatlicher Verbote, statt Prüf- und Kennzeichnungspflichten oder absurder “Sendezeiten”-Regelungen nun endlich Konzepte zur Förderung von Medienkompetenz bei Kindern, Jugendlichen, Eltern sowie erziehendem- und lehrendem Personal auf den Tisch. Der Jugendmedienschutz und der Jugendmedienschutzstaatsvertrag müssen in ihrer Gesamtheit und seiner Ausrichtung auf den Prüfstand.

Auch heißt es für die Parteien nun, ihre bundesweiten, netzpolitischen Scherbenhaufen zusammenzukehren. Aus koalitions- also machtstrategischen Gründen hatten quer durch die Republik Landtagsfraktionen aller Couleur den JMStV trotz “Bauchschmerzen” bereits verabschiedet.

Für die Zukunft muss insbesondere das Zustandekommen solcher Gesetze überdacht und umgestaltet werden. Während Pro-JMStV-Lobbyisten die Neuregelungen bereits von Anfang an hinter verschlossenen Türen mit der Mainzer Staatskanzlei ausgearbeitet haben, ist etwa erst vor einem Jahr, im Dezember 2009, etwas davon an die Öffentlichkeit und an Kritiker wie z.B. den Arbeitskreis gegen Internetsperren und Zensur (AK Zensur) durchgesickert. Was dabei herauskommt, haben wir in den vergangenen Monaten leidvoll verfolgen müssen. Ein solch intransparentes Vorgehen schadet der Demokratie und darf es in Zukunft nicht mehr geben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Cibec ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.12.10, 07:08   #2
radiergummi12
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 522
Bedankt: 173
radiergummi12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von PaulePopp Beitrag anzeigen
Da die Mehrheit in diesem Forum nicht mal annähernd die deutsche Sprache beherrscht, wird sie sich für Politik sicher nicht interessieren.
"zwischen lesen und nicht kommentieren" und "lesen und seinen eigenen senf dazugeben" würde ichs chon unterscheiden . wäre zb dein komentar nciht gewesen hätt ichs durchgelesen , mich gefreut und weitergeguggt
radiergummi12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Sitemap

().