| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.12.10, 21:55 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
					Beiträge: 29
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
				 Gamer Pc CPU Kerne unlocken 
 
			
			Hallo Liebes Forum,wie man dem Titel entehmen kann geht es um unlocken von meinem PC:
 
 Prozessor: AMD Athlon(tm)64x2 DualCore 6400+ => Phenon Quad core ???
 
 Arbeitsspeicher: 8gb  GB DDR2 Ram Speicher
 
 Festplatte: 500GB
 
 Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 260 896 DDR3 Grafikspeicher
 
 Mainboard: AS Rock ALiveXFire-eSATA2 R3.0
 
 
 
 Und zwar habe ich in letzter Zeit bemerkt das mein Pc nicht mehr die Performance bringt die er einst gebracht hat.Und ich bin am überlegen für den Kauf eines neuen Prozessors.
 
 Ich habe mal was gelesen das jemanden seinen AMD ATHLON x2 "ungelocked " und hatte glück das da 2 weitere Prozessorkerne waren
 nun wird sein Prozessor als Phenon II Quad Core erkannt
 und jetz frag ich mich ob das bei mir auch möglich wäre und ich würde es gerne versuchen
 bevor ich einen neuen CPU kaufe
 
 Hat jemand davon erfahrung ?Ob ich software brauche ob es mit meinem Mainboard geht
 oder ob es überhaupt klappt?
 
 Habe so etwas noch nie ausprobiert würde mich auf antworte freuen
 
 GRUSS
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.10, 22:19 | #2 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
					Beiträge: 29
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
				 Screenshot 
 
			
			hier ein screenshot link zu einem erfolreichen unlock 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.10, 23:24 | #3 |  
	| Fragger 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 Ort: BW 
					Beiträge: 48
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			Bin zwar kein AMD experte .. 
aber geht schon, bin mir aber nicht sicher ob man dafür keine Black Edition braucht.
 
Ich weis nicht ob du weist warum man Kerne freischalten kann...
 
Es wird immer nur ein Waver für eine CPU-Serie produziert. Die darauf enthaltenen CPUs werden getestet. 
Hat eine einen defekten Kern wird sie zum 2 Kern Prozessor, dann wird sie belastet und jenachdem wie sie abschneidet bekommt sie ihren Takt zugewiesen. 
D.h. es kann sein das ein Kern oder sogar beide deiner CPU defekt sind und du sie garnicht aktivieren kannst.
 
Ansonsten kannst du je nach Board auf dem Board teilweise ein Jumper umlegen bzw ein schalter und im BIOS was rumstellen, bei andren reicht das BIOS aber da bin ich nicht der experte    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.10, 01:15 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
					Beiträge: 29
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
 
			
			ich versuchs morgen mal im bios zu unlockenaber meinstu mein mainboard bringt das ?
 gruß
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.10, 02:35 | #5 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo 
Ich hab es zwar auch manl gehört und die Tests gelesen, schneidet sogar gut ab.
 
Hier mal ein wenige Lesestoff dazu. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Es es dreht sich meist immer nur um BLack Edition Prozessoren.
		
				__________________Gruß Schmicky
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.10, 13:38 | #6 |  
	| Fragger 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 Ort: BW 
					Beiträge: 48
				 
		
			
				 Bedankt: 11 
			
		
	      | 
 
			
			weis ich nicht ... geh ins bios und finds raus    oder schau dir die bedienungsanleitung an
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.10, 23:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 Ort: 127.0.0.1 
					Beiträge: 689
				 
		
			
				 Bedankt: 275 
			
		
	      | 
 
			
			Lol das Bild. Nicht mal 1,3 Volt bei 3GHZ und 4 Kernen. Nein da würde der Athlon X2 7750+ abschmieren. 
Den hab ich selber in meinem Zweitrechner mit nem Board, welches ne 710 Southbridge hat. Denn genau diese oder ne 750 braucht man um deaktivierte Kerne freizuschalten. Das nennt sich dann im BIOS Advanced Clock Calibration. Nun deaktiviert AMD diese kerne ja nicht ohne Grund wenn sie die CPU für nen Quadpreis verkaufen können. Das Bild ist für mich gefaket. 
Meinen hab ich nicht frei geschalten bekommen. Ist vermutlich nen Lasercut. Hab ihn auf 3GHZ bei standardmäßigen 1,325Volt, ab 3,1GHz bei selber Spannung schon instabil. Sicherlich klappt es bei einigen CPU's aber um alle Kerne stabil zu bekommen wird die Spannung enorm angehoben. 
Definitiv ist das Bild nen Fake.
 
MfG    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.10, 13:39 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
					Beiträge: 29
				 
		
			
				 Bedankt: 2 
			
		
	      | 
				 RE 
 
			
			Naja soweit ich weiß soll es nur bei den black editions gut verlaufensoll ich es nun versuchen zu unlocken oder nicht ? ^^
 Iwelche vorsichtsmaßnahmen ? mehr lüfter ? stärkeres netzteil?
 
 gruß
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.10, 14:23 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Jun 2010 Ort: 127.0.0.1 
					Beiträge: 689
				 
		
			
				 Bedankt: 275 
			
		
	      | 
 
			
			Das Black Edition steht nur für nen offenen Multiplikator. 
Soweit ich weiß, ist deine CPU ein reiner Zweikernprozessor. Also da ist nichts mit freischalten, weil es nix zu freischalten gibt. Desweiteren unterstützt das dein Board nicht.
 
Kauf dir lieber nen richtigen Vierkerner, am besten AM3, damit du den später weiter verwenden kannst. 
Würdest aber ein paar Leistungseinbußen in Kauf nehmen müssen da dein MB nur HT 1.0 supportet. 
Mein Tipp für dich behalte dein jetziges System oder verkaufs zum maximalen Preis.
 
Oder neues MB+CPU+DDR3 RAM würde mehr Sinn machen und du hättest meh freude dran:
 
MfG    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.10, 14:44 | #10 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 43
				 
		
			
				 Bedankt: 403 
			
		
	      | 
				  
 
			
			der AMD Athlon X2 6400+ ist physikalisch und technisch ein reiner So AM2 Dual-Core. da ist nix mit Triple oder Quad-Core freischalten.  
	Zitat: 
	
		| AMD Athlon X2 6400+ Windsor
 Doppelkernprozessor (Dual-Core)
 
 * Revision F2, F3
 * L1-Cache: je Kern 64 + 64 KB (Daten + Instruktionen)
 * L2-Cache: je Kern 512 oder 1024 KB mit Prozessortakt
 * Speichercontroller: Dual-Channel DDR2-SDRAM
 * MMX, Extended 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3, AMD64, Cool’n’Quiet, NX-Bit, AMD-V
 * Sockel AM2, HyperTransport mit 1,0 GHz (HT 2000)
 * Fertigungstechnik: 90 nm (SOI)
 * Die-Größe: 183 mm² bei 153,8 Millionen Transistoren (512 KB L2-Cache physisch vorhanden)
 * Die-Größe: 230 mm² bei 227,4 Millionen Transistoren (1024 KB L2-Cache physisch vorhanden)
 * Taktfrequenzen: 2,0–3,2 GHz
 * Modelle: Athlon 64 X2 3600+ EE bis 6400+ Black Edition
 Allerdings bedeutet der Zusatz „Black Edition“ nicht automatisch einen frei wählbaren Multiplikator. So besaß der Athlon 64 X2 6400+, der auch als „Black Edition“ erhältlich war, dieses Merkmal nicht
 |  |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |