Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.12.10, 07:26
|
#1
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
Highend-CPU mit 6 Kernen und Geforce GTX 570
Zitat:
AMD Phenom II X6 1100T: Highend-CPU mit 6 Kernen
Zum Ende des Jahres legt AMD noch einmal mit neuen Prozessoren nach: Mit dem Phenom II X6 1100T stellt der Hersteller seine neue Highend-CPU mit sechs Kernen vor und dazu gibt's den Phenom II X2 565 als preisgünstigen Dual-Core für Overclocking-Fans. Beide CPUs präsentiert AMD als Black Edition - die neuen Modelle besitzen also einen freien Multiplikator.
AMDs neuer Sechskerner, der Phenom II X6 1100T, bietet eine Taktfrequenz von 3,3 Gigahertz pro Kern und trägt, wie die beiden etwas schwächeren Vorgängermodelle auch schon, den Code-Namen „Thuban“. Auch sonst gleichen seine technischen Daten denen der Vorläufer - etwa der L2- und L3-Cache mit drei, beziehungsweise sechs MByte und die maximale Leistungsaufnahme von 125 Watt . Per Turbo können beim Phenom II X6 1100T zudem maximal drei Kerne mit satten 3,7 GHz getaktet werden. Damit will sich AMD gegen die kommenden „Sandy Bridge“-CPUs von Intel rüsten.
Gut fürs Overclocking
Einen günstigen Einstieg in die Welt des CPU-Übertaktens stellt der neue Dual-Core Phenom II X2 565 Black Edition dar. Dieser kostet gerade einmal rund 100 Euro und arbeitet mit einer Taktfrequenz von 3,4 Gigahertz pro Kern.
Der Phenom II X6 1100T wird voraussichtlich um die 300 Euro kosten, der Phenom mit zwei Kernen rund 100 Euro. Beide neuen Modelle sind laut AMD in Kürze erhältlich.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Nvidia stellt zweite DX-11-GPU auf Basis des Fermi-Chips GF110 vor
Nvidia hat nach der Geforce GTX 580 eine zweite GPU auf Basis des Fermi-Chips GF110 herausgebracht. Die Geforce GTX 570 wird weiterhin im 40-Nanometer-Verfahren gefertigt, die Architektur wurde auf Transistorebene gegenüber den Vorgängermodellen GTX 480 und GTX 470 jedoch hinsichtlich Stromververbrauch und Kühlung optimiert. Dadurch soll sie im Schnitt 25 Prozent schneller sein als die GTX 470 - und dürfte damit in die Leistungsregion des ehemaligen Flaggschiffs GTX 480 vorstoßen.
GTX 580 und GTX 570 nutzen den gleichen Grafikkern. Nvidia hat lediglich Taktraten, Shaderzahl und Speichergröße reduziert. Während die GTX 580 über 512 Rechenkerne und 64 Textureinheiten verfügt, bietet die GTX 570 nur 480 Kerne und 60 Textureinheiten - ebenso viele wie das einstige Topmodell GTX 480. Die Speichermenge hat sich von 1536 MByte auf 1280 MByte verringert, die Anbindung von 384 Bit auf 320 Bit.
Der Grafikkern taktet mit 732 MHz und liegt damit zwischen den 772 MHz der GTX 580 und den 700 MHz der GTX 480. Gleiches gilt für den Speicher und die Shadereinheiten: Ersterer läuft mit 1900 MHz (GTX 580: 2004 MHz; GTX 480: 1848 MHz), letztere mit 1464 MHz (GTX 580: 1544 MHz; GTX 480: 1401 MHz). Daraus ergeben sich eine Textur-Füllrate von 43,9 Milliarden Pixel pro Sekunde sowie eine höhere Speicherbandbreite von 152 GByte/s.
Trotz mindestens gleicher Leistung hat Nvidia den Stromverbrauch gegenüber der GTX 480 deutlich reduzieren können. Die maximale Leistungsaufnahme gibt der Hersteller mit 219 Watt TDP an (GTX 480: 250 Watt).
Auch bei der Kühlung orientiert sich die GTX 570 an der GTX 580: Dank einer Verdampfungskammer und dynamisch geregeltem Lüfter soll sie deutlich leiser sein als ihre Vorgänger. Die Größe entspricht mit 26,7 mal 11,1 Zentimetern ebenfalls dem aktuellen Spitzenmodell. Die Karte nimmt zwei Steckplätze ein und benötigt zwei sechspolige Stromanschlüsse.
An der übrigen Ausstattung hat sich nicht
s geändert: Außer DirectX 11 werden OpenGL 4.1, OpenCL 1.0, CUDA, PhysX, PureVideo HD, 3D Vision und 3-Wege-SLI unterstützt. An Schnittstellen sind zwei DVI-Ports und ein Mini-HDMI-Anschluss vorhanden.
Unter anderem haben Asus und PNY bereits erste Karten mit dem neuen Nvidia-Chip vorgestellt. Die leicht übertaktete Asus GTX 570 (742 MHz Grafiktakt, 1484 MHz Shadertakt) kostet 364 Euro. PNY verkauft sein Modell mit Standardtaktraten für 349 Euro. Weitere Karten sollen in Kürze von EVGA, Gainward, Gigabyte, Leadtek, MSI, Palit, Sparkle und Zotac erhältlich sein. Damit dürfte es für die GTX 480 langsam eng werden, deren Straßenpreis ebenfalls bei etwa 350 Euro liegt. Die GTX 580 gibt es für rund 470 Euro.
AMD hatte erste Vertreter seiner zweiten Generation von DirectX-11-GPUs schon Ende Oktober vorgestellt. Die Radeon-Modelle HD 6870 und HD 6850 mit Barts-Kern sind jedoch nicht im High-End-Segment angesiedelt, sondern sollen mit Nvidias Mittelklasse-Chip Geforce GTX 460 konkurrieren. In den kommenden Wochen dürfte AMD mit den Radeon-GPUs HD 6950 und HD 6970 (Cayman-Kern) aber einen Angriff auf die Geforce GTX 580 und GTX 570 starten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.12.10, 07:47
|
#2
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Jetzt kann man sich über all die Leute lustig machen die geglaubt haben mit dem X6 der First Gen. auf der sicheren Seite zu sein.
mfg
J.D.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
08.12.10, 08:05
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Wieso sollte jemand gedacht haben, mit nem HexaCore auf der sicheren Seite zu sein?
Jeder der so denkt, ist noch nicht lange in der Technikwelt herumgekommen.
War ja wohl klar, das neue, schnellere, besser CPU's auf den Markt kommen.
|
|
|
08.12.10, 10:15
|
#4
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
Zitat:
Zitat von Jayde
Jetzt kann man sich über all die Leute lustig machen die geglaubt haben mit dem X6 der First Gen. auf der sicheren Seite zu sein.
mfg
J.D.
|
Vor nen paar jahren hat nen Kumpel sich ne GeForce 8800 GTX für knapp 600€ gekauft!
4 Wochen lang konnte er damit "prollen" ich lach ihn heute noch aus...
So ist das halt mit der Technik nach 2 Jahren ist alles längst wieder überholt...
Quad-/Hexacore ist erst der anfang...
|
|
|
08.12.10, 11:56
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.420
Bedankt: 630
|
Zitat:
Zitat von Firefox64
Vor nen paar jahren hat nen Kumpel sich ne GeForce 8800 GTX für knapp 600€ gekauft!
4 Wochen lang konnte er damit "prollen" ich lach ihn heute noch aus...
|
Deswegen ist es auch schwachsinnig sich so High-End Hardware nur zum zocken zu holen. 12GB? 2x GTX 580? Phenom X6 1100T? Klar, braucht man.. man weiß ja sonst nicht wohin mit dem Geld 
Ich sags immer wieder... anstatt immer das beste und schnellste zu habe neinfach mal par Gänge runterschalten und etwas schwächeres dafür aber billigeres mit gutem P/L kaufen.. sterben wird man schon nicht  Aber wer meint der bräuchte es dem ist eh nicht mehr zu helfen. Wird genug Leute geben die nach Start sofort ein neues Mainboard und ne neue CPU holen obwohl die ja schon i7 860 etc. haben... :/
|
|
|
08.12.10, 12:02
|
#6
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
ich kaufe so das aktuelle Titel laufen...
Wenn die spiele raus kommen die solche Hardware benötigen ist die schon viel billiger erhältlich...
1000€ geb ich alle 3-4 Jahre für meinen rechner aus...
bin immer auf dem aktuellsten stand und komme relativ bilolig weg...
|
|
|
08.12.10, 13:06
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 522
Bedankt: 173
|
Zitat:
Zitat von Firefox64
Vor nen paar jahren hat nen Kumpel sich ne GeForce 8800 GTX für knapp 600€ gekauft!
4 Wochen lang konnte er damit "prollen" ich lach ihn heute noch aus...
So ist das halt mit der Technik nach 2 Jahren ist alles längst wieder überholt...
Quad-/Hexacore ist erst der anfang...
|
ich hab mir meine 8800gtx damals angeblich als "kaputt" auf ebay für 1 euro gekauft . grund: nezteil pfeift beim pc start .bei mir angesteckt-lauft . heute zock ich black ops mit höchsten einstellungen drauf . da lach ich heute noch jedes mal drüber
|
|
|
09.12.10, 16:05
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 189
Bedankt: 205
|
Zitat:
Zitat von radiergummi12
ich hab mir meine 8800gtx damals angeblich als "kaputt" auf ebay für 1 euro gekauft . grund: nezteil pfeift beim pc start .bei mir angesteckt-lauft . heute zock ich black ops mit höchsten einstellungen drauf . da lach ich heute noch jedes mal drüber
|
das ist krass^^ son' glück würd ich auch gerne haben =)
|
|
|
09.12.10, 19:54
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 0
|
Die Spiele werden so oder so in den nächsten Jahren immer mehr in den browser geschoben, dann braucht man auch keinen high end pc mehr und der ganze Blödsinn hört mal auf
|
|
|
09.12.10, 20:18
|
#10
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
Zitat:
Zitat von Sebax1994
Die Spiele werden so oder so in den nächsten Jahren immer mehr in den browser geschoben, dann braucht man auch keinen high end pc mehr und der ganze Blödsinn hört mal auf
|
klar Crysis in der Wolke :P
Nicht in diesem Jahrzehnt :P
|
|
|
09.12.10, 20:36
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 998
Bedankt: 1.141
|
Zitat:
Zitat von Firefox64
ich kaufe so das aktuelle Titel laufen...
Wenn die spiele raus kommen die solche Hardware benötigen ist die schon viel billiger erhältlich...
1000€ geb ich alle 3-4 Jahre für meinen rechner aus...
bin immer auf dem aktuellsten stand und komme relativ bilolig weg...
|
ja. soviel gebe ich auch ungefähr aus. für mein auto!!!
|
|
|
10.12.10, 06:51
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Aber nicht alle 3-4 Jahre
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.
().
|