Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.12.10, 21:44
|
#1
|
Pauschalclub Fan
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 39
Bedankt: 293
|
Deutsche Wikileaks Domain ohne Vorwarnung gesperrt
Zitat:
Nachdem Re-la schon über die Wikileaks Domainsperrung hier berichtet hat, möchte ich die Pressemitteilung nachreichen und damit gleichzeitig zum Ausdruck bringen, dass wir uns von den deutschen Behörden nicht so einfach die Meinungsfreiheit verbieten lassen! Es wird Zeit, den Standort Deutschland endgültig zu verlassen und neben einer ausländischen Domain auch gleich einen ausländischen Webserver anzumieten. Nur wenn der wirtschaftliche Schaden in Deutschland groß genug wird, werden sie begreifen, wer hier am längeren Arm sitzt.
Den 9. April 2009, sollten wir uns gut merken, denn es ist das Datum, an dem die Unterdrückung, Einschüchterung durch unrechtsjustiz, Polizeigewalt durch unrechtmäßige Hausdurchsuchungen, Missachtung der im Grundgesetz verankerten Rechte und die “Löschung” der Meinungsfreiheit in Deutschland im Internet sichtbar wurden.
Die Wikileaks Pressemitteilung vom 09.04.2009
Am 9. April 2009 wurde die Wikileaks.de Domain ohne Vorwarnung durch die deutsche Registrierungsstelle DENIC gesperrt.
Meinungsfreiheit in Deutschland! Bildquelle: Wikileaks
Die Massnahme folgt zwei Wochen auf die Hausdurchsuchung beim deutschen Domainsponsor Theodor Reppe. Die Durchsuchung wurde durch das Publizieren der australischen Zensurliste fuer das Internet ausgeloest. Ein Sprecher der zustaendigen australischen Behoerde ACMA (Australien Communications and Media Authority) sagte gegenueber australischen Journalisten aus, dass man die deutschen Behoerden nicht um Amtshilfe gebeten habe.
Die Veroeffentlichung dieser Liste entlarvte die geheime Sperrung vieler harmloser Seiten, unter anderem mit politischen Inhalten, und beeinflusste die Debatte um Zensur in Australien massgeblich. Der Vorschlag zur obligatorischen Internetzensur in Australien wird als Konsequenz dieser Debatte vermutlich nicht durch den australischen Senat bestaetigt werden.
Am 25. Maerz 2009, einen Tag nach der Durchsuchung, beschloss die deutsche Regierung den Versuch zur Einfuehrung eines kontroversen und von Experten heftig kritisierten bundesweiten Zensursystems fuer das Internet.
Waehrend die deutschen Behoerden dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" gegenueber aussagten, zum Zeitpunkt der Durchsuchung nichts von Wikileaks Rolle als international anerkanntes Pressemedium gewusst zu haben, ist diese ‘Ausrede’ heute nicht mehr gueltig. Bis heute, zwei volle Wochen nach der Durchsuchung, haben die Behoerden keinerlei Kontakt zu Wikileaks aufgenommen um den Sachverhalt zu klaeren.
Die Situation erinnert an einen Rechtsstreit zwischen Wikileaks und der schweizer Bank Julius Baer im vergangenen Jahr. Wikileaks publizierte Dokumente, die Steuerumgehung und das Verstecken von Vermoegen auf den Kaimaninseln aufdeckten. Im Zuge des Rechtsstreits wurde die "wikileaks.org" Domain zeitweise von einem Richter in Kalifornien nach einer ex-parte Anhoerung der Bank gesperrt. Wikileaks veroeffentlichte weiter ueber alternative Adressen im Internet, und nachdem sich mehr als 20 renomierte Medien- und Buergerrechtsorganisationen fuer Wikileaks einsetzten, gestand der Richter seinen Fehler oeffentlich ein und hob die Sperrung auf.
Diesmal sind es die deutschen Behoerden, die versuchen eine ganze Presseorganisation wegen einem von hunderttausenden Dokumenten zu schliessen, ohne den Herausgeber ueberhaupt zu kontaktieren. Kontaktinformationen zu Wikileaks sind auf jeder Seite des Portals zu finden.
Wikileaks publiziert weiter ueber die nicht-deutschen Domains. Wenn die deutsche Initiative zur Zensur des Internets erfolgreich ist, ist zu erwarten, dass diese alternativen Domains zensiert werden.
China – und nun Deutschland – sind die einzigen Laender dieser Welt, die versuchen eine ganze Wikileaks Domain zu zensieren.
Wikileaks untersucht den Vorfall und wir erwarten ein baldiges Update.
Wer Wikileaks Bemuehungen gegen die Unterdrueckung von Pressefreiheiten durch deutsche Behoerden unterstuetzen moechte, kann dies ueber eine Spende tun.
--------------------------------------------------------------------------------
Die vorliegende Pressemitteilung zeigt, welchen staatlichen Repressalien man mit einer deutschen Domain unter umständen ausgesetzt ist. Wer eine .de-Domain registrieren lassen möchte, sollte es sich ganz genau überlegen.
Danke Rebecca!
Bitte kopiert den kompletten Text und verbreitet ihn so oft wie möglich!
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da kann man doch den Glauben an einen Rechtsstaat verlieren
bis dann mal
schnuckikucki
|
|
|
04.12.10, 22:06
|
#2
|
Gott
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Da
Beiträge: 732
Bedankt: 207
|
Zitat:
Die Wikileaks Pressemitteilung vom 09.04.2009
|
Was soll daran jetzt bitte die News sein?
|
|
|
04.12.10, 22:14
|
#3
|
Pauschalclub Fan
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 39
Bedankt: 293
|
Zitat:
Zitat von herTHa7
Was soll daran jetzt bitte die News sein?
|
Es gibt bestimmt Leute die Interesse an solche Artikel haben aber bestimmt keine Interesse an Dummen Kommentare, OffTopic Beiträge oder Spam Sucks.
|
|
|
04.12.10, 22:43
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von schnuckikucki
Es gibt bestimmt Leute die Interesse an solche Artikel haben aber bestimmt keine Interesse an Dummen Kommentare, OffTopic Beiträge oder Spam Sucks.
|
Es is ja auch ganz interessant, aber New ist diese Mitteilung nicht und hätte deswegen woanders besser hingepasst...
|
|
|
04.12.10, 22:50
|
#5
|
Gott
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Da
Beiträge: 732
Bedankt: 207
|
Zitat:
Zitat von schnuckikucki
Es gibt bestimmt Leute die Interesse an solche Artikel haben aber bestimmt keine Interesse an Dummen Kommentare, OffTopic Beiträge oder Spam Sucks.
|
Eine über 1 Jahr alte Geschichte ist also deiner Meinung nach eine "News" und kein Offtopic
|
|
|
04.12.10, 22:41
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.420
Bedankt: 630
|
Zitat:
Zitat von .smooth
Dieses Wikileak Thema kotzt schon langsam an... Jeder zweite Thread ist davon :x
|
Brauchste ja nicht draufklicken
|
|
|
04.12.10, 22:51
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 147
|
Also bei mir funktioniert Wikileaks.de mit einwenig Wartezeit  Einige andere Adressen, z.B ch und org sind nicht erreichbar.
|
|
|
04.12.10, 23:06
|
#8
|
Pauschalclub Fan
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 39
Bedankt: 293
|
Zitat:
Zitat von BigThunder
Also bei mir funktioniert Wikileaks.de mit einwenig Wartezeit  Einige andere Adressen, z.B ch und org sind nicht erreichbar.
|
Hier eine Liste der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder siehe Webseite der Piratenpatei. Also mich kotzt dieses Thema absolut nicht an da ich es sehr Intressant finde vorallendingen die Hilflose Versuche durch Verschwörung und Anschuldigungen jemanden aus den Weg zu raümen.
|
|
|
04.12.10, 22:44
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 241
Bedankt: 351
|
Zitat:
Zitat von .smooth
Dieses Wikileak Thema kotzt schon langsam an... Jeder zweite Thread ist davon :x
|
Du musst sie ja nicht lesen.
Man will ja auf dem Laufenden gehalten werden. Es ist mir klar geworden, wie viel die Politiker zu verheimlichen haben.
Diese ganzen Meinungsfreiheiten existieren nicht wirklich, wenn es sich wirklich um brisante Themen handelt.
Und ich will gar nicht wissen, wie viele Menschen Assanger tatsächlich für einen Vergewaltiger halten.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
().
|