myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

PC - Kaufen oder Selber zusammenbauen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.11.10, 18:24   #1
co0ky
Anfänger
 
Benutzerbild von co0ky
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: unter der Brücke
Beiträge: 15
Bedankt: 1
co0ky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC - Kaufen oder Selber zusammenbauen?

Hallo

Ich hatte geplant mir einen neuen PC zuzulegen und wollte bis zu 800€ ausgeben
habe mir in einem FAQ in diesem Forum hier Rat geholt...
Jetzt hatte ich eine relativ gute Teileliste zusammengestellt und sehe dann in de Werbung
von Saturn heute einen Packard bell PC für 799€ der in jeder Hinsicht stärkere teile hatet z.B. 4 GB arbeitspeicher mehr, 500GB Festplatte mehr Graka war auch besser...
was mach ich jetzt?
zusammenstellen oder im Laden kaufen ??
bitte um Hilfe

MfG
co0ky
__________________
#_# - rautating smily is rautating
co0ky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 19:00   #2
J3r3my
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 234
J3r3my ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zusammenstellen!

HP ist öde. Du kannst keine Lüftersteuerung machen, oder Overclocken. Weil das BIOS derbe "gecutet" ist.
J3r3my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 19:04   #3
JackLongo
Usenet-Profi
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 349
Bedankt: 206
JackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt PunkteJackLongo mag den Abfluss Flavour! | 83712 Respekt Punkte
Standard

Ich würde das Komplettsystem nehmen, wenn tatsächlich ALLE entscheidenden Komponenten besser sind - allein schon wegen der Herstellergarantie.
JackLongo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 19:10   #4
Ge3k
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 0
Ge3k ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde deine Teileliste und das Angebot von Saturn mal gerne sehen
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ge3k ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 19:18   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Das ist der übliche Nepp.
Mobo, NT, Gehäuse, Speicher, etc.. sind nur vom billigsten.
Alleine die werbewirksame GPU und CPU werden etwas taugen.

Wenn es darum geht das Optimum aus dem Budget herauszuholen führt nichts am "Eigenbau" vorbei.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 19:31   #6
co0ky
Anfänger
 
Benutzerbild von co0ky
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: unter der Brücke
Beiträge: 15
Bedankt: 1
co0ky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rbb Beitrag anzeigen
Wenn es darum geht das Optimum aus dem Budget herauszuholen führt nichts am "Eigenbau" vorbei.
das ist genau mein Plan also vielen dank euch allen macht weiter so
__________________
#_# - rautating smily is rautating
co0ky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 01:33   #7
blooob
booN resöb
 
Benutzerbild von blooob
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 157
blooob gewöhnt sich langsam dran | 81 Respekt Punkte
Standard

eigenbau: sehr variable konfig weil du genau die Teile reintun kannst die du willst. macht auch ne menge spaß wennman sich gerne damit ebschäftigt. allerdings sehr zeitintensiv weil man imemr was neues entdeckt und sich oft umentscheidet aus eigener erfahrung weis ich das man sein budget imemr höher schraubt. dafür hat man dnaach nen top rechner den man recht einfach aufrüsten kann wenn man das im hinterkopf behält

fertigkonfiguration: meist teurer und es wird an bestimmten teilen gespart (hatte mal einen medion rechner da board war scheiße und mit aufrüsten war da nciht viel ) aber es ist problemloser. wenn man das geld übrig hat kann ich für buissness anwendungen dell empfehlen, weil die auch nen sehr guten support haben

im endeffekt würd ich dir aber nen kompletten selbstbau empfehlen. macht einfach laune. nur wenn mal ein teil kaputt geht muss man erstmal die diagnose selber stellen (war bei mri so, netzteil mainboard oder grafikkarte, was ist kaputt) konnte zum glück die netsprenden testteile bei nem kollegen ausleihen um den fehler einzugrenzen. sowas ist ärgerlich kostet zeit udn nerven. und das einschicken (hab die teile bei 4 verschiedenen onlinehändlern bestellt ist je nach händler uach kompliziert und kostet nerven. wenn du dir das ersparen willst und alles bei einem bestellen möchtest kann cih dir als onlineversandthändler alternate empfehlen. die haben sogar in der nähe von gießen nen ladengeschäft. liegen preislich im mittelfeld, aber mit dem service hab ich bisher nur gute erfahrungen gemacht
blooob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 02:26   #8
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ich stelle einfach mal eine Diskussionsgrundlage zusammen.

Für ~792€
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.10, 11:15   #9
co0ky
Anfänger
 
Benutzerbild von co0ky
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: unter der Brücke
Beiträge: 15
Bedankt: 1
co0ky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hi also als mir in nem FAQ von gulliboard ne erste Teileliste geholt hab bzw. zusammengestellt hab kam das hier hervor:

CPU: Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed
Mainboard: MSI P55-CD53, P55
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1
Netzteil: be quiet Pure Power 530W ATX 2.3
Festplatte: Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II
Laufwerk: Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk
Gehäuse: Xigmatek Asgard
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3)

Ist ja eigentlich nicht viel anders als die obere aber der Prozessor ist anders keine Ahnung inwiefern das jetzt relevant is bin nicht so mit dem aktuellen Angebot betraut .
Meinungen und verbesserungen bitte.
__________________
#_# - rautating smily is rautating
co0ky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.10, 11:31   #10
J3r3my
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 234
J3r3my ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Intel hat 4 Kerne, der AMD 6.
J3r3my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.10, 12:00   #11
co0ky
Anfänger
 
Benutzerbild von co0ky
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: unter der Brücke
Beiträge: 15
Bedankt: 1
co0ky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

okay also könnte ich den einfach mit dem selben rest ersetzen ?
sind die dann noch immer kompatibel, hab echt keine Ahnung davon
__________________
#_# - rautating smily is rautating
co0ky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.10, 17:59   #12
J3r3my
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 234
J3r3my ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn du von dem vorgeschlagenen AMD System auf ein Intel umsteigen willst, dann braucht du ein neues Mainboard und natürlich einen neuen Prozessor. Der Rest ist kompatibel.

Ob du den Intel oder den AMD nimmst, hängt eigendlich noch dir ab. Bei den Benches schneidet der Intel allerdings immer etwas besser ab. Vielleicht weil die Programme bzw. Games eher Intel- Optimiert sind.
J3r3my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.10, 21:14   #13
werzum
Am Limit
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 22
werzum ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

dafür hat AMD aber das bessere P/L-Verhältnis
würde dir den alternate-pc-builder empfehlen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
zumindest, wenn du keine ahnung hast der sagt dir sofort wenn irgendwelche sachen nicht zueinander passen... fand ich echt praktisch als ich noch ka hatte ;D
werzum ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.10, 22:02   #14
wale_xD
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 84
Bedankt: 42
wale_xD ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von werzum Beitrag anzeigen
dafür hat AMD aber das bessere P/L-Verhältnis
würde dir den alternate-pc-builder empfehlen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
zumindest, wenn du keine ahnung hast der sagt dir sofort wenn irgendwelche sachen nicht zueinander passen... fand ich echt praktisch als ich noch ka hatte ;D
Gibt es bei alternate einen Service, wo die dir den Pc zusammenbauen ?
wale_xD ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.10, 21:20   #15
T3quil4
Echter Freak
 
Benutzerbild von T3quil4
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.763
Bedankt: 3.021
T3quil4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn man kA hat sollte man genauso gut die Finger auch vom Builder lassen

Das vorgeschlagene System von rbb reicht allemal aus.
Ich persönlich würde selber nurnoch ein Gigabyte Board nehmen, aber das ASUS erfüllt genauso seine Pflichten

Dein System mit dem i5 ausm gulliboard ist auch nicht schlecht, aber wie gesagt nimm lieber das AMD System.
Davon haste mehr für dein Geld
T3quil4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.10, 12:41   #16
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Gibt es bei alternate einen Service, wo die dir den Pc zusammenbauen ?
Das zusammenstecken ist absolut trivial. Es gibt keinen Grund das nicht selbst zu machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.10, 13:14   #17
werzum
Am Limit
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 22
werzum ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

genau! lad dir nen freund ein der ahnung hat, spendier ihm n bier( oder ne cola ) und geh ihm zur hand.
dann kannste es nächstes mal selber machen und brauchts keine angst um deine hardware zu haben...
PS: der zusammenbau bei alternate kostet 79€! soll aber echt gut sein, und dein sys wird dann gleich noch ausprobiert, ob es funktioniert
werzum ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.10, 13:56   #18
co0ky
Anfänger
 
Benutzerbild von co0ky
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: unter der Brücke
Beiträge: 15
Bedankt: 1
co0ky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

oke also das system von rbb ist imo das attraktivste für mich, danke für die vielen Antworten.
__________________
#_# - rautating smily is rautating
co0ky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.10, 14:54   #19
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Am oben genannten System könnte man zwei Dinge ändern (falls man das will).

CPU: X4 955 C3 statt X6 1055 - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
GK: gute gtx 470 statt 5870 - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ansonsten gib bescheid wie die Maschine rennt.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.10, 18:40   #20
co0ky
Anfänger
 
Benutzerbild von co0ky
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: unter der Brücke
Beiträge: 15
Bedankt: 1
co0ky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

an meinem gulliboard system oder an deinem?
__________________
#_# - rautating smily is rautating
co0ky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.10, 20:48   #21
co0ky
Anfänger
 
Benutzerbild von co0ky
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: unter der Brücke
Beiträge: 15
Bedankt: 1
co0ky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 470 Super Overclock, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N470SO-13I) ab €251,36
Mainboard: ASUS M4A87TD Evo, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBCK0-G0EAY0WZ) ab €78,90
Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) ab €31,74
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBRL) ab €49,12
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ab €44,20
Laufwerk: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk ab €14,41
Netzteil: Seasonic M12II-520Bronze 520W ATX 2.2 ab €73,50
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced (RC-692-KKN2) ab €82,07
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) ab €153,92

also so ist jetzt der aktuelle Stand kann man das so machen?
__________________
#_# - rautating smily is rautating
co0ky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.10, 12:05   #22
co0ky
Anfänger
 
Benutzerbild von co0ky
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: unter der Brücke
Beiträge: 15
Bedankt: 1
co0ky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

http://img406.imageshack.us/i/komplettpchiq24.jpg
so das soll er sein bitte sagt nur ob das kompatibel ist und verunsichert mich nicht noch mehr ...
bin schon 100€ über dem geplanten Preis.
__________________
#_# - rautating smily is rautating
co0ky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.10, 13:35   #23
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Was ist das für ein Shop. Die Komponenten sind z.T. recht teuer.

Alleine die GK könnte man ~35€ preiswerter bekommen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Sieht ansonsten gut aus, abgesehen von der Platte.
1TB Platte gibt es für ~47€: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn bei MF bestellt wird muss man den XMS3 Speicher ersetzen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ach ja: Alles kompatibel
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.10, 15:35   #24
co0ky
Anfänger
 
Benutzerbild von co0ky
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: unter der Brücke
Beiträge: 15
Bedankt: 1
co0ky ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

gut danke
also das istn shop hier in der nähe wo ich das dann selber abholen... find ich besser
und die Platte hab ich halt wegen dem anbieter genommen die hatten keine 1TB mehr

von mir aus kann der Thread jetz geschlossen werden ich bin hier bedient.

Danke an alle Poster und Bis dann
__________________
#_# - rautating smily is rautating
co0ky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.12.10, 12:24   #25
wale_xD
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 84
Bedankt: 42
wale_xD ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von lafreak Beitrag anzeigen
jap gibt es
kannst du mir sagen wo es denn gibt, weil ish habe den irgentwie nicht gefunden ^^
wale_xD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Sitemap

().