Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.11.10, 11:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 294
Bedankt: 251
|
Gaming Computer um die 400-550 Euro ohne Grafikkarte
Hallo,
Ich glaube mein Pc gibt den Geist gleich auf deshalb wollte ich mir füt Ende December einen neuen Computer kaufen der für aktuelle Games laufen solte, dachte auch an eine 6 corer, Grafikkarte hab ich noch nie die msi R5770.
Also ein Gaming Computer,
- Netzteil
- Gehäuse
- Mainboard (aktuell MSI DKA790GX)
- Arbeitsspeicher
- unsw
Es sollte Bestenfalls nicht am mainboard gespart werden oder kann mann mein MSI DKA790GX noch weiterhin beutzen da es nur am2 is.
__________________
|
|
|
28.11.10, 15:56
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 234
|
Laut MSI Page sollte bei dir sogar ein Thuban (X6) funktionieren. Vorher einfach mal das neueste BIOS Update raufschmeissen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wäre mal meine Idee, weiss halt nicht ob die anderen damit einverstanden sind. Es liegt sehr weit unter deinem Budget, den Rest könntest du für's ausfrüsten auf die Seite legen.
|
|
|
28.11.10, 16:05
|
#3
|
der Andere
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 105
Bedankt: 79
|
Ich weiß nicht, ob man masterries das Bios zu flashen zutrauen kann.
|
|
|
28.11.10, 16:19
|
#4
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Dem kann per Teamviewer abgeholfen werden.
Hast du noch 4 GB DDR2?
|
|
|
28.11.10, 16:25
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Oha, da hat jemand mein Mainboard!
Das Mainboard behalte solange wie möglich. Ich werde mir auch erst ein neues kaufen wenn die neuen AM3+ Boards herauskommen.
Musst nur ein BIOS-Update machen, was sehr sehr leicht ist und dann passt wie gesagt auch ein 6 Kerner drauf.
|
|
|
28.11.10, 16:38
|
#6
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Würde mir erst ein neues kaufen, wenn AM4 kommt.
|
|
|
28.11.10, 16:52
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Na das dauert womöglich noch etwas.
Aber ~ 2 Jahre kommt man mit AM2+ und DDR2 noch aus.
|
|
|
28.11.10, 16:54
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 294
Bedankt: 251
|
Ohh das klingt hier ja ganz gut, aber ich weis nicht ob das meinboard noch richtig geht wegen den abstürzen weil es normalerweise nur 3 mal piept aber es piebt manchmal 6 mal (kam nur 1 mal vor), war damals teuer das mainboard, mein bruder sagte spar nicht am mainboard
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Habe noch 4 gb ram speicher,
Kann eine grafikkarte kaputgehen wenn mann zu oft den Bildschirm abschliest,
Also brauche ich nur einen neune cpu und netzteil und gehäuse,
__________________
|
|
|
28.11.10, 18:48
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 234
|
Stimmt, garnicht an dein DDR2 Speicher gedacht. Aber 4 GB reichen. Also kannst du bei meiner Zusammenstellung den Arbeitsspeicher weglassen.
|
|
|
28.11.10, 18:52
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Das was er beim RAM spart kann er noch ins Netzteil reinstecken, um später dann mal günstig noch eine zweite 5770 dazu holen zu können.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.
().
|