Microsoft über Kinect: Fehlender Schutz war Absicht
Zitat:
Nachdem in den letzten Tagen die ersten Windows-Treiber für Microsofts Bewegungssteuerung Kinect aufgetaucht sind, hat Microsoft seine Meinung zu derartigen "Hacks" komplett geändert.
In der Show "Science Friday" des Radiosenders National Public Radio erklärten Vertreter von Microsoft, dass Kinect absichtlich derart konzipiert wurde. Gemeint sind die Möglichkeiten, Daten der verbauten Kameras auszulesen und den Motor im Standfuß zu steuern. Kinect eröffnet experimentierfreudigen Anwendern zahlreiche Einsatzszenarien.
Microsoft-Mitarbeiter Alex Kipman sagte, dass das Kinect-Interface absichtlich ungeschützt belassen wurde. Die Microsoft-Mitarbeiterin Shannon Loftis fühlt sich sogar von den neuen Einsatzmöglichkeiten inspiriert, berichtet das Unternehmen Adafruit in seinem Blog. Die Firma hatte ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Dollar für denjenigen versprochen, der den ersten quelloffenen Treiber für Kinect entwickelt.