myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Welche Grafikkarte?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.11.10, 23:57   #1
cryptos10
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
cryptos10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Welche Grafikkarte?

Hallo,

ich möchte mir bald eine neue Grafikkarte holen.

Mein System:

QuadCore Intel Core 2 Quad Q8300, 2500 MHz (7.5 x 333)
8 GigaByte DDR2 800 MHz Ram
NVIDIA GeForce GT 130
Netzteil 500 Watt No-Name

Preisbereich: Maximum liegt so bei 300.

Ab Ati oder Nvidia ist egal.

Taugt die 6000 Serie von Ati was?

Ich dachte an eine GTX470 oder eine ATI Raedon HD 5870/5850...

Was lohnt sich da mehr. Oder sollte ich gleich neuen Ram dazu holen?

Danke für eure Hilfe

cryptos10
cryptos10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.10, 12:34   #2
J3r3my
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 234
J3r3my ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, die 6000er taugt sehr viel. Da das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut ist.

Die 6850 (150 Euro) liegt Leistugnstechnisch etwa zwischen der 5830 und der 5850, und die 6870 (200 Euro) zwischen der 5850 und 5870.
Preislich liegt sie aber um einiges weiter unten.

Die 470 hat wohl wie alle Nvidia Karten einen hohen Stromverbrauch.

Allerdings wäre dein Netzteil noch interessant.

Zum Ram kann ich nichts sagen, weiss nicht wie das mit DDR2 aussieht...

Aber mehr als 8 GB brauchen zumindest Gamer für gewöhnlich nicht. 4 GB Reichen in der Regel aus.
J3r3my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.10, 12:43   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Es wurde nicht präzise angegeben welche CPU verbaut ist.
Die GK wird sehr wahrscheinlich durch die CPU "ausgebremst" werden.
Wichtig wäre noch das Netzteil (Marke, Modell).

Für ~150€ bietet sich eine 1024MB Gainward GeForce GTX 460 an.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Evtl. wird ein neues NT benötigt.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.10, 12:57   #4
cryptos10
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
cryptos10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Habs mal oben ergänzt. Die Frage die sich mir stellt ist... Lohnt es sich aufzurüsten oder sollte besser ein neuer PC her? War leider ein fertig PC (was ich SEHR bereue).

Wenn ihr jetzt sagt... Das geht noch und das und das aber das sollte neu dann würde mir das enorm weiterhelfen. Aber die Grafikkarte ist jedenfalls Rotz!
cryptos10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.10, 13:58   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Es ist nicht klar, welche Komponenten sich weiterverwenden lassen.

Eine CPU+Ram+Mobo+NT-Kombi könnte aber folgendermaßen aussehen (381€).



Für die vorhanden Komponenten - vor allem CPU und Speicher - bekommt man auf ebay noch gutes Geld.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.10, 15:17   #6
cryptos10
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
cryptos10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay... Ich denke ich werde es Step by Step machen. Als ersten Grafikkarte... Der Rest folgt. Deine Config finde ich sehr gut.

Also bei Grafikkarten... Im Bezug auf einen später stärkeren CPU/Ram eine ati radeon hd 6870? Oder lieber ne Nvidia GTX 470? Rein Leistungstechnisch was ist besser?
cryptos10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.10, 15:29   #7
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Die 470 in der Std.-Ausführung ist wegen der schlechten Kühlung nicht zu empfehlen.
Eine gute 470 spielt mit ~260€ in einer anderen Liga wie eine 6870 für ~200€.
Eine 5870 ist ebenfalls ab ~260€ zu haben.


Folgender Artikel hilft evtl. weiter: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Für jede der genannten Karten muss ein neues NT her.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.10, 15:50   #8
cryptos10
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
cryptos10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ist eine gute 470 besser als ne 6870? Weil wie gesagt ich wollt so maximal 300 Ausgeben
cryptos10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.10, 16:08   #9
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Das hängt vom jeweiligen Spiel ab.
Um die Verwirrung komplett zu machen gibt es auch 460er auf 470 Niveau (dank guter Kühlung und OC) wie die EVGA GeForce GTX 460 FTW für ~192€.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Inzwischen gibt es im 200-260€ Bereich vier Karten, die in Frage kommen:
460 (OC), 470, 6870, 5870, wobei die Namensgebung der 6870 leicht irreführend ist.
Die stärkste der genannten Karten ist die 5870 (wenn man physx ignoriert) für die ich mich bei diesem Budget entscheiden würde.

z.b. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wie bereits angesprochen wird ein neues NT dringend empfohlen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.10, 16:18   #10
cryptos10
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
cryptos10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay dann werde ich mir eine 5870 holen + Netzteil. Welches kann man da in dem Preisbereich von um die 50 Eruo empfehlen oder sollte man hier lieber mehr investieren?
cryptos10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.10, 15:27   #11
Lyteryl
der Andere
 
Benutzerbild von Lyteryl
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 105
Bedankt: 79
Lyteryl ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

solltest dir das NT zulegen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Lyteryl ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.10, 17:13   #12
cryptos10
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
cryptos10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das ist aber extrem teuer
cryptos10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.10, 18:58   #13
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Das ist aber extrem teuer
Teuer wird ein Ausfall durch Schrott-Produkte wie sie leider weitverbreitet sind.
Die 20€ Mehrinvestition sind am NT vernünftig zu begründen.

Das genannte Seasonic M12II-520 für ~75€ liegt auch finanziell noch im Rahmen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.10, 20:14   #14
cryptos10
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
cryptos10 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay... danke an euch.
cryptos10 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Sitemap

().