Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.11.10, 14:35
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 13
|
GamingPC bis 800€ ?
Hallo^^
Ich habe zurzeit ein etwa drei Jahre altes Notebook von One.de und möchte gerne auf einen Desktop PC umsteigen.
Ich habe leider kein Gehäuse, keinen Monitor, kein garnix (muss also miteinberechnet werden)
Zunächst die Randdaten von dem Laptop:
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
nVidia GeForce 8600M GT mit 512 MB Ram
2048 GB DDR2 Ram von keine Ahnung^^
Der Desktop sollte eine spürbare Steigerung zu diesen Spezifikationen darstellen und sich auch "lohnen", ansonsten würde ich noch auf weitere Neuerungen warten.
Da ich mir leider Black Ops und ne Gitarre gekauft habe (Black Ops war n Reinfall und der Lappi / CPU is zu schwach :P), ist das Budget auf 800€ (+-) geschrumpft, ich habe aber gesehen, dass sich einige sehr gut darauf verstehen, da noch ne Menge rauszuholen.
Sollte eine Aufstockung des Bugets sinnvoll sein, bitte mir mitteilen, vielleicht lässt sich da noch was drehen (könnte man auf 1000€ erhöhen, wenn's sein "muss").
Und da der Laptop nicht allzu schlecht ist, könnte ich mit dem Kauf auch noch eine Weile warten, sollten Preissenkungen in Sicht sein.
Leider habe ich momentan keine Ahnung, was leistungstechnisch so geht und wäre für jede Hilfe dankbar.
Grüße,
red
PS: Nein, ich habs schon wieder getan, sorry für die Wall of Text, mangelnde Informationen bitte sofort anprangern!
|
|
|
11.11.10, 15:11
|
#2
|
der Andere
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 105
Bedankt: 79
|
Hier wäre was für ~830 Euro
|
|
|
11.11.10, 15:20
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 13
|
Das sieht ja schonmal sehr gut aus, wie ist es denn mit der GraKa bzgl. Benchmarks im Vergleich zu, sagen wir.. meiner? :P
Ist das mehr so ein Katzen- oder ein Quantensprung.
Prozessor gefällt mir ganz gut, der Core 2 Duo mit 2,2 GHz ist einfach veraltet 
Reicht das Netzteil denn aus (und ist es nicht zu laut? one.de ist dröhnkiste.de  ) und ist der Rechner bzw. das MoBo für Neuerungen gerüstet?
Hast mir schon sehr geholfen
|
|
|
11.11.10, 15:39
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 283
|
Ähmm...deine Graka ist im Gegensatz zu der 6870 ein Witz.  Also du kannst den meisten hier schon vertrauen. Niemand will dir hier einen teuren Müll aufschwatzen. Und ich denke mal der Quadcore dürfte für die nächsten paar Jahre genügen. Ich weiß ja nicht, welchen Sockel die Octacore-Reihe von AMD haben wird, aber du kannst zumindest später auf einen Hexacore upgraden.
|
|
|
11.11.10, 15:51
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 13
|
Ja, ich wollte nur fragen, ob es eventuell Komponenten gibt, die man ersetzen soll/kann, um nicht allzu bald wieder aufrüsten zu müssen.
Es ist zwar für 800€ noch nicht der beste PC, aber mir geht's vor allem darum, dass ich
a. erstmal nicht aufrüsten muss (kann dann auch mehr kosten  )
b. später ohne Probleme aufrüsten kann und daher NT und MB möglichst flexibel sind.
Ist nicht bös gemeint, ich freue mich über eine zweite Meinung.
Ohne euch wär' ich sowieso aufgeschmissen und würde irgendeinen "Fertigmist" kaufen
In den Midgard Tower könnte ich ja auch meine FUJITSU MHY2250BH 2,5" HDD aus dem Laptop verbauen, um erstmal bisschen Geld zu sparen ;-)
|
|
|
11.11.10, 15:53
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 283
|
Hm, wenn du später aufrüsten willst, ohne ein neues NT kaufen zu müssen, würde ich dir zu einem NT mit 600 - 700 Watt raten.
|
|
|
11.11.10, 16:00
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 13
|
Hättest du dafür auch einen Vorschlag?
Sonst passt die Zusammenstellung von Lyteryl auch in deinen Augen?
Sorry, dass ich so vorsichtig bin, hab mich 'ne Weile (3 Jahre) überhaupt nicht auf dem PC-Markt umgesehen und hab keine Ahnung, was so geht bzw. was sich für mich anbietet.
|
|
|
11.11.10, 16:02
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 283
|
Jo, die Zusammenstellung ist top für den Preis.
Das Netzteil dürfte auch für später reichen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit 600 Watt.
|
|
|
11.11.10, 16:12
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 283
|
Nimm Win 7, aber hol's dir hier aus dem Board, dann sparst du noch 150€.
|
|
|
11.11.10, 16:13
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 13
|
Monitor dürfte kleiner sein - habe gerade nen 15,4" - und die Festplatte eigentlich auch (sofern Preis-/Leistung stimmt).
Reicht dann XP oder sollte Vista/ muss Windows 7 her?
Dann könnte ich das ja gleich bestellen, bzw. sobald alle Teile verfübar sind 
PS: Das war kein Doppelpost von ihm, irgendwie bin ich hinter ihm gelandet durch den Edit...
PPS: Hab sogar noch 'nen gültigen Key für Windows 7, glaube Home Premium.
Oder lieber gleich was härteres 
Und für den Laptop, glaubt ihr, mit Vista und DirectX 10 geht mehr?
Hab seit 'ner Weile wieder XP drauf, weil mit Vista d2 im bnet geruckelt hat wie Sau
|
|
|
11.11.10, 20:07
|
#11
|
der Andere
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 105
Bedankt: 79
|
Wenn du nen Win7 Key hast, würd ich es auf jeden Fall nutzen, da du im Gegensatz zu XP DirectX 11 hast. Sonst würde die Leistung nicht ganz ausgereizt werden.
Als besseres Netzteil könntest du das nehmen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
EDIT:
Für deine HDD müsstest du einen 3.5" Adapter holen, weil die sonst nicht da rein passt. Ich weiß nich wie viel Platz du brauchst, aber ich find man kann nie genug haben.
Wie groß sollte denn der Monitor sein.
|
|
|
11.11.10, 21:16
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 13
|
Windows 7 Ultimate für den Überrechner und was mach ich auf den Laptop?
Hab leider nur 2 Gig verbaut, glaube nicht, dass Ultimate da gscheit läuft...^^
Findest du das seasonic besser bzw. geeigneter als des cougar?
Edit:
Monitor so zwischen 19" und .. dem vorgestellten, vielleicht nehm ich auch einfach den vorgeschlagenen^^
Glaube der Midgard frisst auch 2,5"
|
|
|
12.11.10, 08:13
|
#13
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Das Seasonic ist besser als das Cougar und auch besser als das Coolermaster. Es reicht aber auch das 520Watt Pendant. 620 Watt halte ich auch für kommende Hardware für völlig übertrieben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
22-24" sollte es schon sein bei modernen Systemen. 24 Zöller werden dir ja mittlerweile nachgeworfen.
Die Lappyfestplatte solltest du nicht nehmen, da diese ziemlich langsam ist.
|
|
|
12.11.10, 11:57
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 13
|
Okay, allerdings könnte ich die 10€ mehr für 100 Watt mehr schon auf mich nehmen.
Hat das irgendwelche Nachteile? Ich meine, es werden dann doch nicht dauerhaft 620W statt 520W "verbraucht", oder?
Ich hatte den Laptop jetzt 3 Jahre, okay, wenn ich nen Desktop hab, dann leistet man sich eher n Upgrade, stimmt schon, aber NT und MoBo sollten erstmal die gleichen bleiben.
Vielleicht auch über 3 Jahre 
Edit:
Das ist also schon das zurzeit bestmögliche...
Wow, hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht, Danke euch allen!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
().
|