Postpaket/Eidesst. Vers./Ärger
Hey,
und zwar... Hatte vor einigen Wochen was bestellt, Wert lag bei ca 500€ ... Nun ging das ganze auch sehr unklompiziert, Ware wurde quasi direkt verschickt, bezahlt per Vorrauskasse.. Gleich den Link zur Sendungsverfolgung bekommen, DHL als Auslieferer.. Soweit so gut. Nun sollte laut Status am Freitag das Paket in der Zustellung sein Also extra den ganzen Tag gewartet, aber nix kam. Samstag ebensowenig. Montag auch noch gewartet, Aber nix da. Gut, bei der Firma angerufen, wo ich bestellt hab, und nachgefragt. Laut denen wars ausgeliefert. Hmmm...
Die schickten mir dann ne Eidesstattliche Versicherung, die ich unterschreiben sollte. Hab ich dann auch. Hab ja schliesslich kein Paket bekommen. Nun überwiesen die mir den Kaufbetrag zurück, und ich war zwar verärgert, aber dachte mir nix dabei. Nun hats vorhin geklingelt, und so ein Typ meinte er wäre von der Post und würd den Fall bearbeiten. Zeigte mir, das laut Unterlagen das Paket am besagten Freitag zugestellt wurde, Unterschrift vorhanden. Hmm, ja schön, er holt also noch mehr Papiere raus, die meine andren Unterschriften zeigen. Und zwar von sämtlichen Paketen die ich dieses Jahr bekam. Ansich nicht schlimm, nur leider unterschreib ich jedes mal ein wenig anders.
Und genau das hielt er mir nun im Flur lauthals vor: Meine Unterschrift schaut jedes mal anders aus, ergo, ich hab das Paket genommen und schlichtweg gelogen und betrogen.
Ich versuchte den guten Herren dann etwas zu einer leiseren Stimmlage zu bewegen, leider erfolglos, naja, egal, hat eben das halbe Haus mitgehört das ich ein Betrüger bin. Ja aber halt. Ich hab ja das Paket gar nicht entgegen genommen.
Mir fiel bei den Unterschriften zwar auch auf das meine jedesmal anders aussieht, aber etwas, also der erste Buchstaben meines Nachnamens, ist ansich immer lesbar. Ausser bei dieser einen besagten Unterschrift. Der Herr legte mir dann noch ne eidesstattliche versicherung des austrägers vor, das er mir dieses Paket persönlich gegeben hätte. Aha. Weiss ich aber nix von.
Nun, nachdem er noch ungefähr 20 mal sagte ich sollte doch zugeben das ich betrogen habe und das Paket entgegengenommen habe drohte er mir damit das ich in Zukunft keine Post mehr für Nachbarn entgegen nehmen dürfte, er könne das veranlassen. Aha, was ne Strafe. Als nächstes folgte dann der Hinweis das der Paketbote das Geld nun aus eigener Tasche berappen müsste. Aha, toll, und kann ich jetz da was dafür? Zum Abschluss der drohreihe folgte dann, das ich mich auf einen Besuch der Polizei einstellen könnte, da ich ja ein Betrüger bin. Ich müsste dann den Beamten zeigen das ich kein Laptop habe?!
Nun bin ich da doch etwas verunsichert... Bin ich da in einer Beweispflicht? Laut ihm ja, denn der Nachweis des Paketboten sei ja vorhanden... Nur.. wie soll ich denn beweisen das ich ein Paket nicht entgegen genommen habe?!
Und... Was würde denn passieren wenns zur Polizei geht? Bekomm ich ne Anzeige wegen Betrug, muss ich dann der Polizei nachweisen das ich das Paket nicht habe? Und auch da wieder die Frage.. Wie stell ich das an?
Würd mich freuen wenn mir da jemand was zu sagen könnte, hab leider nicht wirklich viel sinnvolles für dieses Problem im Netz gefunden.
Ach ja, kann ichden Typ wegen Beleidigung/Rufmord o.ä. anzeigen? Oder darf der so völlig legitim durchs Haus brüllen das ich nen Betrüger bin? Finds irgendwie nämlich bissel daneben.
|