Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
08.11.10, 08:28
|
#1
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
"Urknallmaschine" stellt neuen Hitzerekord auf
Zitat:
Der weltgrößte Teilchenbeschleuniger LHC bei Genf in der Schweiz hat einen neuen Hitzerekord aufgestellt: Mit kollidierenden Blei-Atomkernen erzeugten die Physiker am Teilchenforschungszentrum Cern zehn Milliarden Grad heiße Mikro-Feuerbälle - eine Million Mal heißer als im Zentrum der Sonne. Dies seien "die höchsten Temperaturen und größten Dichten, die jemals in einem Experiment erreicht worden sind", sagte LHC-Mitarbeiter David Evans.
Von dem "Mini- Urknall" erhoffen sich die Forscher Einblicke in die ersten Mikrosekunden des Universums. "Wir sind begeistert von diesem Erfolg", jubelte Evans. "Ich freue mich darauf, ein kleines Stückchen von dem zu erforschen, woraus das Universum eine millionstel Sekunde nach dem Urknall bestand."
Der Large Hadron Collider (LHC) war zum Wochenende erstmals auf die schweren Blei- Atomkerne umgestellt worden, nachdem sieben Monate lang Versuche mit leichten Wasserstoffkernen (Protonen) gelaufen waren.
"Bei diesen Temperaturen schmelzen sogar Protonen und Neutronen, aus denen die Atomkerne bestehen", erläuterte Evans. Es entsteht eine heiße, dichte Suppe aus Quarks und Gluonen, den Bausteinen von Protonen und Neutronen. Aus diesem "Quark- Gluon- Plasma" hoffen die Forscher mehr über die Starke Kraft zu lernen, eine der vier fundamentalen Naturkräfte. Die Starke Kraft hält die Atomkerne zusammen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.
().
|