Hallo Leute,
ich stelle mit schon seit einigen Wochen die Frage und wollte sie hier stellen, hab es nur immer wieder vergessen.

Jetzt ist es mir wenigstens eingefallen.
Also, warum kann man eine CPU bzw. GPU übertakten? Weil für mich macht das irgendwie keinen Sinn. Ok, bei dem FSB könnte ich mir vorstellen, dass der z.B maximal 500 MHz hat und man den Takt dann eben einstellen kann, sozusagen eine Art Bremse. Aber warum hängt dann der Gesamttakt vom Multiplikator ab? Nur weil der Bus Speed mal 15 oder was weiß ich genommen wird? Oder hat der Prozessor ab Werk, jetzt mal krass übertrieben, eine maximale Taktung von 10 GHz hat und man mit FSB und Multiplikator man dann den Takt bestimmt, auch wie eine Art Bremse?
Ich zermatter mir schon mein Hirn, aber ich sehe darin keine logische Lösung.

Klärt mich mal bitte auf.
Gruß