myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

ATI Radeon 4870 - Stromanschluss

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.10.10, 14:30   #1
4nwe
Grünschnabel
 
Benutzerbild von 4nwe
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 35
4nwe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard ATI Radeon 4870 - Stromanschluss

Tag zusammen,

habe mir eine ATI Sapphire Radeon HD 4870 gekauft.
Nun habe ich gesehen, dass diese 2x 6 PIN anschlüsse braucht. Ich habe einen Adapter der aus 2x 5,25 Anschlüssen 1x 6Pin Anschluss macht.
Ich brauche aber ja 2x 6PIN, habe aber keine 5,25 Anschlüsse mehr frei. Kann ich also auch einfach 2 Adapter kaufen die 1x 5,25 in 1x 6PIN machen?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Habe ein POWER LC420H-8 NT mit 420 Watt.

Würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.
__________________
"And the only way to do great work is to love what you do"
4nwe ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.10, 22:25   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.796
Bedankt: 15.758
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

Im Grunde kannst Du das mit dem Adapter machen.
Ich befürchte nur, dass dein Netzteil den Kraftakt nicht bewältigen wird.
Es wird schon seinen Grund haben, warum am Netzteil keine PCIe-Grafikkarten-Anschlüsse sind.

POWER LC420H-8 NT , sagt gar nix über das Netzteil aus, und ob es wirklich die 420Watt bringt !
Was Du da hast ist ein XY-Noname Netzteil, ohne eigene PCIe-Anschlüsse, das man schon für 30,-Euro kaufen kann.

Ich hatte das auch mal, genau so, wie du gemacht.
Hatte sogar ein "550"Watt-Noname-Netzteil, holte mir dazu auch diese Adapter, und wollte damals eine GeForce-8800GTX anschließen.
Lief im 2D-Betrieb auch gut.
Aber sowie die GraKa unter Last ging und ein Spiel gestartet wurde, lief das Netzteil heiß, und brannte mit einem lauten Knall durch.

Kaufe dir also lieber erst mal ein richtig gutes Marken-Netzteil, mit richtigen PCIe-GraKa-Anschlüssen,
sonst besteht die Gefahr, dass dein Netzteil durchbrennt, und wenn du Pech hast, das Mainboard und die Grafikkarte mit in den Tod nimmt !
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.10.10, 22:44   #3
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Hallo

Ich muss Frosty recht geben.

mit 420 Watt kannste die Grafikkarte HD4870 nicht betreiben. Empfohlen wird laut Verpackung 600 Watt im Crossfire Modus (min. 500 Watt), hab die Karte selbst.

Ein gues Netzteil ist dieses.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich schwöre zwar auf Enermax. aber die sind sau teuer. Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.11.10, 09:25   #4
-Premium_Smoke
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 80
Bedankt: 5
-Premium_Smoke ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ich betreibe im mom eine 4850 und ich hab ein 420 watt nezteil von trust dabei wird das netzteil schon sehr beansprucht und warm .
du solltes dich bevor du ne grafikkarte kaufst dich mal informieren .
du könntes es natürlich mal versuchen aber nur als übergangslösung
-Premium_Smoke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Sitemap

().