Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.10.10, 21:47
|
#1
|
JDM Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 126
Bedankt: 77
|
Flüssigkeit auf der Tastatur
Hallo, ich hab mir mal als ich krank war, ne tasse Tee umgekippt, und es ist was auf die tastatur gekommen und jetzt funktionieren einige tasten nicht.
Hab ne Cyborg Gamer Tastatur und wollte ungern das die schrott ist
Gibts evtl. ne idee?
|
|
|
28.10.10, 21:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Na am besten mit selbst verfliegenden Ethanol reinigen, oder mit wasser aber dann musst es wieder richtig trocken bekommen.
MfG
|
|
|
28.10.10, 22:36
|
#3
|
JDM Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 126
Bedankt: 77
|
Also jetzt die tastatur komplett zergeben, also buchstaben raus, oder wie soll das gehen?
|
|
|
28.10.10, 23:13
|
#4
|
Master
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 8
|
trinkst du tee mit oder ohne zucker?
zerlegen schon, die tasten müssen normalerweise nicht einzeln heraus.
darunter befinden sich meist 2 transparente kontaktfolien übereinander, diese müssen ausgiebig entzuckert, gereinigt und getrocknet werden.
diese schaltfolien müssen dabei mit äusserster sorgfalt behandelt werden, sonst geht schnell gar nichts mehr. ein versuch ist es allemal wert, daher viel spass ;-)
|
|
|
28.10.10, 23:20
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Austria
Beiträge: 108
Bedankt: 52
|
es klingt blöd aber die tastatur in den geschirrspülern reintun soll helfen. hab ich mal auf kabel 1 gesehen. ABER danach muss die tastaur tagelang trocknen(eventuell jetzt im winter mit heizung trockenvorgang beschleunigen)
|
|
|
29.10.10, 08:41
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 1
|
Aaaalso, nur damit kein Scheiß Passiert, du kannst alle Plastikteile in die Spülmaschine tun, also Tasten und Gehäuse, denen soltle eigtl nichts passieren. Aber den Elektrokrams solltest du da besser nicht rein tun^^ Den könntest du, wie weiter oben schon gesagt mit Ethanol oder einem anderen Alkohol reinigen, da diese sich mit der Zeit wortwörtlich in Luft auflösen, mit nem Fön gehts natürlich schneller, so hab ich sogar einem in Tee gefallenen Handy wieder Leben eingehaucht.
Ich hab damals Propanol benutzt, hat super funktioniert, kriegste inner Apotheke für wenig Geld, reichen ja 100 ml oder so...
Edit: Wenn dus mit nem Fön trocknest, gehts schnell, aber schöön vorsichtig sein, aus einem etwas größeren Abstand, nicht direkkt dran und vllt nicht unbedingt die heißeste Stufe, ich hatte damals ein bisschen Angst um das Elektronikzeugs^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
().
|