Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.10.10, 22:07
|
#1
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
PC Aufrüsten
Vorläufige Zusammensetzung:
Intel
Zitat:
Intel Core i5-760 Box 8192Kb, LGA1156 (2,8 Ghz)
167,30 €
Gigabyte GA-P55A-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
115,32 €
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9DHX DDR3, CL9
73,76 €
Palit GTX460 1GB Sonic, 1GB DDR5, PCI-Express
150,20 €
|
AMD
Zitat:
Gigabyte GA-890XA-UD3, AMD 790X, AM3 ATX
111,65 €
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 (3,2 Ghz)
124,83 €
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9DHX DDR3, CL9
73,76 €
Palit GTX460 1GB Sonic, 1GB DDR5, PCI-Express
150,20 €
|
Als NT hab ich mir den hier vorgestellt
XFX 750W Black Edition
aber kann diese irgendwie nicht mehr finden die bewegt sich im 100€ Bereich
(hab nur ein 550W NT im Augenblick)
Als Gehäuse vorläufig den
Colossus Big Tower (schwarz)
150€
(will ein neues holen mit etwas mehr Platz
ist mir persönlich im Thermaltake Soprano DX zu eng)
Außer eine WLAN Karte ist da nichts mehr im PC
Zitat:
So wird langsam zeit, dass ich mich langsam von meinem UrAlt Core2Duo trenne
bzw von meiner 88GT *schnief*
Hab mir vorgestellt eine GTX460/465 zu holen
Und evtl einen normalen Quad(hab nur einen 775er Sockel)
oder ein neues MoBo und einen i5/i7
Also meine Fragen
Zur Graka
Welche GTX solls werden? Wer hat damit einigermaßen Erfahrung?
Also Herstellermäßig
Hab gehört MSI soll hier etwas die Nase vorn haben
aber ich hab bisher mit Club3D gute Erfahrung gemacht
wie sind die neuen Karten von denne?
bzw die anderen wie Gainward, Palit, Point of View, Zotac, usw usw
die gtx460 ist doch relativ klein oder? bzw kleiner als eine 88gt?
würde es evtl was bringen(mit einer neuen mobo) die 88gt noch irgendwie dazuzuschalten?
so als physx recheneinheit oder iwie sowas?
Zur CPU
Als normalen Quad hab ich mir den Q8400 vorgestellt bzw den Q9400
Will Cpu und Kühler Mäßig unter 200€ bleiben bzw so wenig wie möglich
(Sockel 775)
lohnt sich wirklich ein i5/i7?
was sind hier die größten unterschiede
evtl mit einer neuen MoBo etwa 300€
PS: Hab noch ein 550Watt Netzteil das eigentlich reichen sollte
bzw mit der GraKa wird mein MoBo nicht irgendwie überfordert?!?
Gigabyte GA-EP35-DS3 xDD
und ich würde bei einer intel/nvidia kombi bleiben
|
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
27.10.10, 22:35
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
|
Für ca. 300€ würd ich zu AMD wechseln.
Hättest Du den größten Leistungszuwachs und das beste P/L Verhältnis.
So z.B.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.10.10, 22:59
|
#3
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zur GK:
Nach dem Preiverfall hat man die Qual der Wahl
Gute 460 für ~155€: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schnelle 460 auf 470 Niveau für ~187€: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Std. 470 für ~200€ oder 6870 für ~200€.
Die 8800 lässt sich gut als Physx Beschleuniger weiterverwenden. Das muss allerdings beim NT berücksichtigt werden.
|
|
|
28.10.10, 11:28
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Es wäre hilfreich das Budget zu kennen sowie die vorhanden Komponenten (FP, NT, Gehäuse, DVD, etc...).
|
|
|
28.10.10, 12:38
|
#5
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
@Samael95
stimmt danke (wegen sockel, dachte hätt da gelesen das auch i5 draufgeht war wohl doch etwas zu spät für mich xD)
also reicht für physx beschleunigung auch ein stinknormaler pci-e?
@rbb
was ist ein FP?
also es gibt sogesehen kein festes budget nur sollte alles etwas billig sein xDD
zur graka ein freund hat auch die palit und die ist in ordnung
bzw im normalen bereich
wenns aber eine gibt mit besserem konzept bzw einfacherem aufbau würde ich auch ein paar € mehr ausgeben
PS: hab oben jetzt alles mal in den ersten post eingefügt
bei dem amd teil könnte man evtl noch mit dem mobo und der cpu runtergehen
die preise hier hab ich alle von hardwareversand.de
und werde evtl die meißten sachen dort bestellen
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
28.10.10, 14:17
|
#6
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Für ~700€:
CPU könnte man ändern. 1055 +43€ oder 1090 +96€.
Als GK die neue 6870 vom erwünschten Hersteller Club3D und das NT von XFX auschreichend für 2 GKs.
FP (Festplatte) und DVD ist auch dabei.
Sollten Komponenten bereits vorhanden sein kann man diese weglassen und somit die Summe drücken.
|
|
|
28.10.10, 15:04
|
#7
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
ach du meinst hdd-.-
ich würde gerne bei intel/nvidia bleiben
nix gegen dich oder sonstwen
aber intel ist in vielerlei hinsicht besser (arbeiten/zoggen) und
nvidia nunja es ist nvidia
und ich geb lieber 100€ mehr für eine nvidia als eine vergleichbare ati karte raus-.-
festplatte wenn überhaupt werde ich mir eine wd caviar black holen aber meine hält noch ne weile ich hab noch 2 externe sata die ich evtl dann mit einbaue das wären dann insgesammt 4 tb platz und gehäuse ist geschmackssache und ich bleibe bei meinem vorschlag also zum gehäuse (geiles kabelmanagement, gedämmt, große lüfter mit optionalen zum einbauen, nt unten angelegt, schöner aufbau)
beim ram bin ich mir net sicher ob das mb damit klar kommt muss ich evtl nochmal schauen falls niemand hier damit erfahrung hat
PS:
Was habt ihr hier lale für ein Mindfactory Fetisch?
Habs mir durchgesehen ok etwas mehr auswahl aber bis jetzt immer teurer als hardwareversand gewesen?.....
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
28.10.10, 15:49
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
aber intel ist in vielerlei hinsicht besser (arbeiten/zoggen) und
|
Das ist nicht zu belegen und eher ein Placebo-Effekt. Es gilt aber immer noch "wer zahlt bestimmt die Musik".
Mit i760 und einer 460 auf 470 Niveau, sowie einem Gehäuse das die Kriterien erfüllt und dabei noch "gut" aussieht.
|
|
|
28.10.10, 16:57
|
#9
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
ich schließ mal hier falls doch jmd noch was wissen soll mir ne pn oder einem mod schreiben damit sie hier wieder aufmachen
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
28.10.10, 00:43
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
|
Für Physx brauchst Du keinen 2. PCI-E 16x
Zu der Intel Config.
Das Board ist mit Sockel 1366, für den I7 760 brauchst Du ein 1156
Z.B. das wäre gut [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur Sockel 1366 unterstützt Triple-Channel, der 1156 nicht.
Also recht ein 4GB Kit Ram
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.
().
|