Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was ist deine Meinung ?
|
Benziner
|
  
|
38 |
71,70% |
Elektro
|
  
|
11 |
20,75% |
Enthaltung
|
  
|
4 |
7,55% |
 |
25.10.10, 20:11
|
#1
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
Benziner oder Elektro
Also mir stellt sich die Frage, da ich in den sagen wir nächsten 5 Jahren vorhabe mir einen Neuen gebrauchtwagen zu kaufen. Nur stellt sich mir die Frage soll ich mir dann ein Benziner kaufen oder doch noch solange warten bis wir komplett auf Elektro autos umgestiegen sind. Ehrlich gesagt kann ich mich nicht ganz mit dem Gedanken anfreunden des Elektro autos, obwohl es auch vorteile bring, auch Leistungstechnisch. Aber wie wir ja auch alle wissen wird Benzin teurer und Seltener, also was meint ihr ?
Würdet ihr wenn ihr jetzt ein Neues Auto wolltet eins kaufen oder auf das Elektroauto warten ?
P.S. Es geht hier um echte autos, nicht um modelle.
P.P.S.
Warum sind die Server eigentlich immer so lahm ? Ich muss für jede seite bestimmt 15 sek warten
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
25.10.10, 20:32
|
#2
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
|
Zitat:
Zitat von Racer X
Also mir stellt sich die Frage, da ich in den sagen wir nächsten 5 Jahren vorhabe mir einen Neuen gebrauchtwagen zu kaufen. Nur stellt sich mir die Frage soll ich mir dann ein Benziner kaufen oder doch noch solange warten bis wir komplett auf Elektro autos umgestiegen sind.
|
Du willst Dir in 5 Jahren einen Gebrauchtwagen kaufen und gibst vor, Dir jetzt schon Gedanken darüber zu machen, ob's ein Auto mit Elektro- oder Verbrennungsmotor sein soll?
Ein vernünftiges Elektroauto wirst Du auch in 5 Jahren nicht finden! Bis heute gibt's kein gutes Konzept im Großserienbau, wo sollen in 5 Jahren also die Gebrauchtwagen herkommen?
Bestenfalls kommste auf Hybridautos, aber ich gehe davon aus, dass auch in 5 Jahren noch Autos mit "herkömmlichem" Verbrennungsmotor den Neu- und Gebrauchtwagenmarkt beherrschen werden!
Zitat:
Zitat von Racer X
P.P.S.: Warum sind die Server eigentlich immer so lahm ? Ich muss für jede seite bestimmt 15 sek warten
|
Ich konnte vorhin nicht mal T-Online.de aufrufen! Ist sicher irgendwo was Schlimmes passiert...
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
25.10.10, 20:42
|
#3
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
naja in Maximal 5 Jahren, sehr wahrscheinlich viel früher. Wollte halt nur mal wissen wie ihr dazu steht, denn ich will das auto ja nicht nur 10 oder 15 Jahre fahren. Ich will dann wirklich was Langliebiges haben. Deshalb wollte ich jetzt nicht beispielsweise nächsten monat ein Auto kaufen wenn ich weiß das ich dann in 5 - 6 Jahren ein Neues brauche weil dann das ÖL alle ist.
Und die Entwicklung geht ja nach elektro Spätestens wenn der Letzte Tropfen Benzin/ÖL weg ist werden Elektroautos doch sehr gefragt sind.
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
25.10.10, 20:56
|
#4
|
Gewaltexperte
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 636
Bedankt: 340
|
langlebig? benzin v8
bis das öl hin is dauert noch ne weile und die e-autos sind sowieso viel zu unausgeift viel zu wenige kilometer, alles nur kleinwagen.
musst du wissen was du willst
wenn du mit wenigen kilometern und nem kleinwagen klarkommst versuch dein glück mit e-autos
|
|
|
25.10.10, 21:02
|
#5
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.457
Bedankt: 9.553
|
Mal vorneweg: Da Du auch diesen Thread eröffnet hast, nehme ich Deine Frage nicht ganz ernst!
Zitat:
Zitat von Racer X
[...] wenn ich weiß das ich dann in 5 - 6 Jahren ein Neues brauche weil dann das ÖL alle ist.
|
Keiner von uns weiß, wann fossile Brennstoffe "alle" sein werden! Wenn Du Dir jetzt schon Gedanken darum machst, dass es in absehbarer Zeit soweit sein könnte, besorge Dir erstmal eine Waffe... denn dann wird die HÖLLE los sein!
Zitat:
Zitat von Racer X
Und die Entwicklung geht ja nach elektro
|
Die "Entwicklung" bleibt seit Jahrzehnten praktisch auf der Stelle stehen und außer den Studien in der "ADAC-Motorwelt" habe ich noch kein(!) Elektroauto vor Augen gehabt!
Es gab den Golf II schon als Elektroauto, es gab den Golf III "City Stromer" - kein Mensch hat sich dafür interessiert!
Die 3L-Modelle von VW (Lupo) & Audi (A2) sind die sparsamsten (an Benzin) überhaupt - beide werden nicht mehr gebaut!
Auf gut deutsch: KEIN MENSCH interessiert sich für E-Autos oder extrem sparsame Benziner/Diesel... dafür gibt es inzwischen belüftete Kopfstützen, 18-Zoll-Räder und anklappbare Aussenspiegel ab Werk!
REAL LIFE SUCKS!
EDIT: Wenn Ihr alle mit Euren Karren dann (Endzeit-Szenario ohne Sprit) mal irgendwo feststeckt - ich hol' Euch raus!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
25.10.10, 22:11
|
#6
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
Zitat:
Zitat von Schnullermaske
Mal vorneweg: Da Du auch diesen Thread eröffnet hast, nehme ich Deine Frage nicht ganz ernst!
|
Warum ? mit guten elektromotoren hat man Benzinern ein klaren vorteil, Konstantes Drehmoment ab der Ersten Sekunde an z.b.
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
25.10.10, 22:15
|
#7
|
a BF2142 legend
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 333
Bedankt: 137
|
Frag dich das nomma in 20 Jahren
__________________
Geld ist eine Hure, die niemals schläft
|
|
|
08.11.10, 22:59
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 83
Bedankt: 16
|
Ich bin jetzt noch für Benziner. Doch in Zukunft werde ich bestimmt mir irgendwann einen Elektro holen. Wenn die Technik sich besser durchgesetzt hat.
|
|
|
09.11.10, 09:06
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 10
Bedankt: 10
|
solange der Strom mit Kernspaltung produziert werden muß um den Bedarf zu decken ist Stromantrieb nur eine fadenscheinige Umweltausrede - und das sage ich, obwohl ich antriebstechnisch von den Vorteilen des Elektromotors überzeugt bin.
Abgesehen davon ist der Abbau der Rohstoffe für die notwendigen Akkus sowie deren Herstellung derart giftig und umweltschädlich, daß ich - betrachtet man den ökologischen Rucksack - meinen alten V8 noch die nächsten 20 Jahre umweltverträglicher fahren kann.
Das Problem der Umweltverschmutzung wird durch den Elektroantrieb also höchstens verlagert - aber nicht verbessert.
|
|
|
09.11.10, 09:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 734
Bedankt: 176
|
Natürlich Elektro
__________________
StGB §328: Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen und anderen gefährlichen Stoffen und Gütern - 5 Jahre Haft
UrHG §108a: Urheberrechtsgesetz
Gewerbsmäßige unerlaubte Verwertung - 5 Jahre Haft
|
|
|
09.11.10, 13:57
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
|
Zitat:
Zitat von Flype
strom das ist die lösung (muss jetzt nur noch ne methode geben wie man ihn billig und umweltfreundlich herstellen kann - ohne giftigen müll)
benzin - ne danke!
|
Und bis diese Methode erfunden wurde, sind wir alle längst unter der Erde.
Der E-Antrieb ist bei weitem noch nicht so serienreif wie manch einer glaubt. Geringe Reichweiten sind dabei noch das kleinste Problem. Die Umweltbelastung durch die Produktion der ganzen Akkusätze ist um ein vielfaches höher, dass es aus ökologischen Aspekten mehr Sinn machen würde nen Hummer H2 zu fahren.
Ich für meinen Teil werde einfach weiter Autos mit möglichst viel Hubraum auf 8 Zylindern verteilt, fahren. Weils Spaß macht, und die mit ein paar Handgriffen repariert werden können. Hab mal nen Problem bei nem Elektroauto... damit MUSS man zur teuren Vertragswerkstatt. Und wie wirkt sich das "altern" der Akkus auf deren Kapazität aus?
Nach 5 Jahren mit viel Glück noch 50km Reichweite? Nein Danke
|
|
|
09.11.10, 20:59
|
#12
|
Gewaltexperte
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 636
Bedankt: 340
|
Zitat:
ich für meinen teil werde einfach weiter autos mit möglichst viel hubraum auf 8 zylindern verteilt, fahren. Weils spaß macht, und die mit ein paar handgriffen repariert werden können.
|
<3 <3 <3 <3
|
|
|
09.11.10, 22:58
|
#13
|
Google [Bot]
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 61
|
also bei manchen in dem thread hab ich das gefühl die haben noch nichtmal nen rollerführerschein, oder sind irgendwelche weltfremden ökohelden.
benziner + turbolader + autogas
bis jetzt und für die nächten 5 - 10 jahren die beste lösung weil billig und die leistung stimmt. die elektordinger sind in 5 jahren vielleicht für kurzstrecke in der stadt brauchbar, aber fehlt imo die nötige technologie das massentauglich und billig herzustellen(, außer du willst smart fahren - was in großstädten aber auch viele vorteile bringt....)
benzin wird es auch noch lannnnge genug geben, es wird nur teurer, dafür werden die motoren effektiver, außerdem in 20 jahren bohren wir eben noch tiefer und dank globaler erwärmung eröffnen sich neue öl fördergebiete, neue technolgien bieten "benzin" auch aus anderen stoffen, also nur die ruhe und abwarten was passiert.
und um dich zu beruhigen, wenn das öl wirklich aus geht, dann haben wir ganz andere probleme also was für ein auto man sich kaufen will.
|
|
|
18.11.10, 03:40
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 45
|
[QUOTE=Racer X;21445579]Also mir stellt sich die Frage, da ich in den sagen wir nächsten 5 Jahren vorhabe mir einen Neuen gebrauchtwagen zu kaufen. Nur stellt sich mir die Frage soll ich mir dann ein Benziner kaufen oder doch noch solange warten bis wir komplett auf Elektro autos umgestiegen sind. Ehrlich gesagt kann ich mich nicht ganz mit dem Gedanken anfreunden des Elektro autos, obwohl es auch vorteile bring, auch Leistungstechnisch. Aber wie wir ja auch alle wissen wird Benzin teurer und Seltener, also was meint ihr ?
Würdet ihr wenn ihr jetzt ein Neues Auto wolltet eins kaufen oder auf das Elektroauto warten ?
P.S. Es geht hier um echte autos, nicht um modelle.
naja benzin ist teuer aber anschaffungskosten strom usw für e-autos da kannst du bequem einen ordentlichen benziner fahren v6, v8, v12 
und die reparauren im e- auto enorm hoch und die reichweite weis ich ne am thema verfehlt in der heutigen zeit
wenn du öko machen möchtest kauf dir nen diesel bau die scläuche um größerer querschnitt und säureresistent, dann kannste rapsöl oderfrittenöl fahren ist ökologisch aber mieft etwas
fg bm
|
|
|
18.11.10, 06:09
|
#15
|
Da steckt Saft drin!
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 605
Bedankt: 298
|
Dieselpower
__________________
|
|
|
18.11.10, 07:12
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 105
|
Fürs Auto favorisiere ich die Variante Benzin und Autogas, fürs Motorrad NUR Benzin. Und niemals kommt mir so eine Elektrokarre ins Haus.
|
|
|
26.11.10, 08:54
|
#17
|
Sandstein
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 4
|
Einen fetten V8 oder sogar V12 …und dann auf Autogas!
Die sind aufgrund des Verbrauchs extrem günstig zu haben
|
|
|
26.11.10, 09:06
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Landau (Pfalz)
Beiträge: 58
Bedankt: 14
|
Benziner natürlich!
__________________
Ich bin die Polizei. Ich manage das Ganze hier, ihr lebt nur hier. King Kong ist nichts im Vergleich zu mir!
- Denzel Washington, Training Day
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.
().
|