Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.10.10, 07:14
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
AMD: Neue Grafikkarten Radeon HD 6850 und 6870
Zitat:
Nach unzähligen Gerüchten hat AMD nun endlich die zweite Generation seiner DirectX-11-Grafikkarten vorgestellt. Trotz der Bezeichnung Radeon HD 6850 und 6870 sind die beiden Modelle nicht schneller als ihre Vorgänger.
Stattdessen handelt es sich um eine Überarbeitung der Pendants aus der 5000er-Serie. Die 3D-Leistung ist laut ersten Benchmarks vergleichbar. Die Radeon HD 5870 bleibt jedoch insgesamt die derzeit schnellste AMD-Grafikkarte. So übertrumpft die Radeon HD 6870 die Radeon HD 5850, kommt jedoch nur in Ausnahmefällen an der Radeon HD 5870 vorbei.
Der in den beiden neuen Modellen integrierte Grafikchip hört auf den Codename "Barts". In der Radeon HD 6870 (ca. 220 Euro) stecken demnach 1.120 Shader-Rechenkerne, die mit 900 MHz takten. Hinzu kommen 56 Textureinheiten sowie 32 Rasterendstufen. Bei der Radeon HD 6850 (ca. 170 Euro) sind es nur 960 Shader mit 775 MHz sowie 48 Textureinheiten. Für AMD zahlt sich die neue GPU aus, da sie aus 1,7 Milliarden im 40-Nanometer-Verfahren gefertigten Transistoren besteht. Der Hersteller spart hier also allein an der Chipfläche.
Wer sich mehr Leistung wünscht, muss sich noch etwa einen Monat gedulden, denn dann sollen die Grafikkarten der Serie Radeon HD 6900 in den Handel kommen. Eine überarbeitete Architektur wird die 3D-Leistung auf ein neues Niveau anheben.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.10.10, 08:18
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 283
|
Hm, die 6870 ist dann von Haus aus so schnell wie meine 5870, und die ist schon übertaktet. Na dann bin ich mal gespannt auf die 6900er Grakas. Die takten dann wahrscheinlich zum ersten Mal im Gigahertzbereich. Nice.
|
|
|
22.10.10, 10:16
|
#3
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
die 6900er werden dann denk ich ganzschön reinhauen :P
hfflt geht der monat schnell rum ;D
|
|
|
22.10.10, 10:34
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Aber wollte mir der Herr redox1042 nicht noch vor 1 Monat einreden, dass die 6000er Reihe eine komplett neue Architektur hat, wo ich meinte, dass sie nur eine Refresh der 5000er Reihe ist?
Jetzt mal die 6900er Reihe außer acht gelassen.
|
|
|
22.10.10, 11:41
|
#5
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
Die Graka ist auch kein refresh^^
ist ja nichts umgelabelt worden und es ist ein neuer chip benutzt worden mit anderen eigenschaften als mit dem alten und kein alter chip mit mega taktraten der einfach nur oced wurde oder vllt ganz wenig geändert wurde... vllt haben wir auch einfach nur verschiedene definitionen von dem begriff refresh. neue/veränderte architektur heißt ja nicht zwangsweise neues nm verfahren
|
|
|
22.10.10, 13:35
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Es ist eine Überarbeitung der alten 5000er Serie. Also ist es eine Refresh. Meine Güte.
|
|
|
22.10.10, 14:01
|
#7
|
Music Maniac
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 192
Bedankt: 65
|
Hm in einem Monat hab ich bestimmt lust mir einen komplett neuen Pc zu basteln mit einer Karte aus der 6900 Serie. Leider hab ich kein Geld dafür und so bleibt es nur eine illusion
Trotzdem, man darf gespannt sein was uns bei der 6900 Serie erwartet
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
().
|