Zum ersten Mal hat die NBA (National Basketball Association) einen Schuh nicht zu gelassen, weil er seinem Träger einen unfairen Wettbewerbsvorteil verschaffen würde. Moment mal – wenn das die einzigen verbotenen Schuhe sind, sind Heelys dann koscher?
Das Athletic Propulsion Labs teilte mit, dass seine “Concept 1″-Schuhe in der Saison 2010-2011 nicht zugelassen sind. Vermutlich weil sie Sprünge verstärken.
Nach angaben von APL-Mitbegründer Ryan Goldston wurde in einem Hohlraum am Sohlenvorderteil ein Modul namens Load ‘N Launch eingebaut. Dieses nimm die Energie auf, die der Spieler beim Lauf darauf ausübt und gibt sie beim Sprung mit hilfe eines komplizierten Federsystems wieder ab.
Die NBA hatte vor 25 Jahren die Nike Air Jordans verboten, aber das war wegen ihres Designs und nicht weil sie die Leistung verbesserten. Zum Glück sind die Concept-1-Schuhe aber bei normalen Straßenspielen immer noch legal. Sie kosten aber auch 300 US-Dollar. Dafür könnten sie schon echte Raketen dran haben, finde ich.