Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.10.10, 15:53
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
China liefert keine Seltenen Erden mehr an die USA
Zitat:
China hat offenbar die Lieferung von Mineralien, die aus den so genannten Seltenen Erden gewonnen werden, an die USA eingestellt. Das Land nutzt dies als politisches Druckmittel.
Die entsprechenden Mineralien sind ein wichtiger Rohstoff für die Elektronik-Industrie. Diese könnte in den USA durch den Lieferstopp schwer getroffen werden, denn alternative Lieferanten gibt es kaum. China kontrolliert 97 Prozent des Welthandels mit den Mineralien.
Vor einem Monat hatte das Land bereits die Exporte nach Japan eingestellt. Davon zeigte sich bereits der Handy-Hersteller Sony Ericsson betroffen. Nachdem die USA der chinesischen Regierung nun Verstöße gegen internationale Handelsabkommen vorwarf und ein entsprechendes Verfahren einleitete, wurde der Boykott nun ausgeweitet, berichtete das Magazin 'LiveScience'.
Offizielle chinesische Stellen dementierten zwar, dass es einen Exportstopp gibt, allerdings hatte das Land kürzlich bereits angekündigt, die Ausfuhr zu drosseln, um den eigenen Bedarf decken zu können.
In den USA wurde daraufhin bereits begonnen, die eigene Produktion in dem Bereich wieder aufzubauen. Allerdings gehen Experten davon aus, dass es bis zu 15 Jahre dauern könnte, bis man wieder eine unabhängige Förderung und Verarbeitung auf dem benötigten Niveau betreiben kann.
Die Erze, die zu den Seltenen Erden gehören, sind im Grunde nicht so selten, wie es ihr Name suggeriert. Das Problem liegt allerdings darin, dass die Förderung und Aufbereitung sehr zeit- und kostenintensiv sind. Das führte dazu, dass in den Industriestaaten die Produktion faktisch komplett eingestellt wurde und man sich von den preiswerteren Importen aus China abhängig machte.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.10.10, 15:58
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 517
Bedankt: 493
|
Zitat:
In den USA wurde daraufhin bereits begonnen, die eigene Produktion in dem Bereich wieder aufzubauen. Allerdings gehen Experten davon aus, dass es bis zu 15 Jahre dauern könnte, bis man wieder eine unabhängige Förderung und Verarbeitung auf dem benötigten Niveau betreiben kann.
|
Ist das nicht ziemlich blauäugig, sich so von China abhängig zu machen?
|
|
|
20.10.10, 16:00
|
#3
|
Der Shit
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 437
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Diese Signatur enthält Content von Sony Music Entertainment und ist in deinem Land nicht verfügbar
|
|
|
20.10.10, 16:39
|
#4
|
Chef Koch & Burger-Brater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 263
Bedankt: 230
|
die Chinesen drehen doch völlig am Rad, oder?
__________________
Nein, ich rege mich nicht mehr auf...
...aber Forensoftware müßte bei bestimmten Schlüsselwörtern den Rechner formatieren!
(oder einen Taser in der Tastatur auslösen)
|
|
|
20.10.10, 16:46
|
#5
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Die Schlitzaugen werden zu Schlitzohren... mal ehrlich, gemäß dem guten alten Leitspruch "All your base are belong to us" sollten alle mal Nachdenken, wozu eine monopolare Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter führt bzw. führen kann. Das Material, das aus den sog. Seltenen Erden gewonnen wird, ist also Kernstoff für die Elektrotechnische Industrie (Platinen etc. )? Schön, und da China ja 97% des Weltmarktes in der Hand hat, können sie kurzzeitig bis mittelfristig den Markt und die Entwicklung in allen anderen Ländern einschränken oder gar stillegen. Tolle Wurst...
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
21.10.10, 04:16
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 27
|
Die Araber haben all das Öl, Die Chinesen das Zeug....und was haben wir? Ach ja - die Braun und Schwarzkohle die keiner mehr braucht
|
|
|
21.10.10, 06:31
|
#7
|
The Shadow
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 85
Bedankt: 49
|
Die Chinesen wollen wohl einen Krieg anzetteln und hoffen den mit ihren Hordenbonus zu gewinnen
Ne mal ehrlich. Ist doch scheiße sowas. Was würden die machen, wenn alle Länder auf einmal aufhören deren Schrott zu kaufen? Dann sind doch die ganzen Straßen voll von deren Plün, den keiner mehr kauft und die gehen selber unter. Uns würde es eigentlich ja auch besser gehen. Wird zwar alles teurer, aber dafür auch viel hochwertiger und hält länger.
Meiner Meinung nach
|
|
|
21.10.10, 08:11
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Kassel
Beiträge: 674
Bedankt: 113
|
zu 100% die Sony geräte ;-)
Bei Microsoft Sachen bin ich mir da grade garnicht sicher.
Ist schon Scheiße von China so ne Nummer abzuziehen.
Ein Grund für die Amis dort auch noch einzufallen wie in den Irak.
|
|
|
21.10.10, 11:21
|
#9
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
Zitat:
Zitat von SaSaSa
zu 100% die Sony geräte ;-)
Bei Microsoft Sachen bin ich mir da grade garnicht sicher.
Ist schon Scheiße von China so ne Nummer abzuziehen.
Ein Grund für die Amis dort auch noch einzufallen wie in den Irak.
|
XBox kommt ebenfalls aus China...
Die Chinesen wollen mit den USA gleich ziehen.
Ich sags euch inn 20 Jahren ist China das Mächtigste Land der Erde...
|
|
|
21.10.10, 12:24
|
#10
|
Der Shit
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 437
|
Hat ja scheinbar gefruchtet die mediale Chinahetze...
Das die USA diesen, ich nenns mal Handelskrieg, angefangen haben, interessiert/kapiert offensichtlich kaum jemand und das Argument der USA, welches ihr HAndeln rechtzufertigen versucht, dass schon seit JAhren China den Yuan künsltich niedrig hält, ist ein schlechter Witz, da jede Nation mit ihrer Währung rumtrickst.
Mich beunruhigt das Ganze schon sehr, weil es ein großes Konfliktpotential in sich birgt.
Zitat:
[...] Was würden die machen, wenn alle Länder auf einmal aufhören deren Schrott zu kaufen? Dann sind doch die ganzen Straßen voll von deren Plün, den keiner mehr kauft und die gehen selber unter. Uns würde es eigentlich ja auch besser gehen. Wird zwar alles teurer, aber dafür auch viel hochwertiger und hält länger.
Meiner Meinung nach
|
Eigne dir mal die Grundzüge der VWl an bevor du so wirres Zeug von dir gibst.
__________________
Diese Signatur enthält Content von Sony Music Entertainment und ist in deinem Land nicht verfügbar
|
|
|
21.10.10, 12:29
|
#11
|
Freak
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 19
Bedankt: 172
|
Ich bin verwundert. Wozu braucht die USA seltene Erden? Amerikanische Unternehmen lassen doch sowieso praktisch alles in China produzieren. Selbst Autos "made in the USA" - die Einzelteile werden in China hergestellt, dann in die USA verschifft und dort lediglich zusammengeschraubt. Korrekt müsste es also heißen "Assembled in the USA".
Sollte uns aber nicht jucken. Was für China gut ist, ist auch für Deutschland gut. Schließlich sind wir das einzige Land der Welt, das mehr nach China exportiert als importiert. Wir produzieren die Einzelteile der Autos nämlich in Deutschland und lassen sie in China zusammenschrauben. Das hat Vorteile, bspw. das die Chinesen keine amerikanischen Autos kaufen, schließlich arbeiten sie in den Fabriken, die diese Teile herstellt und wissen um die Qualität - Verzeihung, "Qualität" - dieser Teile.
Und die USA als Absatzmarkt für Deutschland ist mittlerweile so geschrumpft, das sie praktisch bedeutungslos ist. Das einzige, worin Amis gut sind, sind Waffen und Wertpapiere. Und komm' mir bitte keiner mit Apple. Denn wo werden Apple-Geräte gefertigt? Eben!
__________________
"Wenn Computerspiele die Menschen wirklich beeinflussen würden,
dann würden die Menschen heute in dunklen Räumen bunte Pillen zu sich nehmen
und sich zu den Klängen stupider, elektronischer Musik bewegen."
- Erfinder von Pacman, 1988
|
|
|
21.10.10, 14:41
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
Ja hopla wasn da los. Die USA wieder unschuldig? Mensch so ein böses China was tut ihr dem netten USA an.
|
|
|
21.10.10, 15:01
|
#13
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Zitat:
Zitat von TheLobo
Das einzige, worin Amis gut sind, sind Waffen und Wertpapiere.
|
Für die Waffen brauchen sie die chinesischen Rohstoffe.
Auf die Wertpapiere würde ich mich nicht verlassen.
|
|
|
21.10.10, 15:13
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Moskva
Beiträge: 1.193
Bedankt: 2.777
|
ich glaub einige sollte man hier mal für ein paar wochen in ein VWL studium schicken.
so einfach funktioniert die weltwirtschaft nunmal nicht!
Das selbe mit den Geldsystem-hetzern, alles was man nicht versteht ist böse.
|
|
|
22.10.10, 22:26
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 32
Bedankt: 96
|
Zitat:
Zitat von SaSaSa
Ein Grund für die Amis dort auch noch einzufallen wie in den Irak.
|
Mit dem Unterschied das der Irak militärisch sehr schwach und China sehr stark ist. Wenn die Amis China angreifen müssen sie mit gegenseitiger Zerstörung rechnen.
Zitat:
Zitat von Firefox64
Ich sags euch inn 20 Jahren ist China das Mächtigste Land der Erde...
|
Ist es doch (inoffiziell) jetzt schon, da es in der Lage ist Boykotte wie z.B. diesen hier zu verhängen und damit den ganzen Markt im Griff hat.
Dazu wer jetzt den "Wirtschaftskrieg" angefangen hat und wer im Recht liegt äußere ich mich hier nicht, da ich zu wenig Überblick über das Thema habe.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.
().
|