Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.10.10, 09:10
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: zu hause
Beiträge: 165
Bedankt: 102
|
Auf einmal habe ich zwei Handyverträge von Vodafone!
Guten morgen,
ich hoffe hier in dieser Sparte ist dieser Beitrag richtig aufgehoben.
Mich würde mal interessieren, ob es noch jemanden gibt der Opfer einer solchen Sache ist.
Ich habe gestern verdutzt meinen Kontostand kontrolliert. Ich habe feststellen müssen, dass Vodafone zwei Beträge abgebucht hat. Dabei habe ich gar keinen Handyvertrag oder ähnliches abgschlossen.
Rückruf bei Vodafone meinerseits ergab, dass zwei Handy's an mich verschickt wurden, sowie zwei Vertragskarten.
Alles wurde über den TELELINO-SHOP veranlasst.
Ich habe bei Vodafone natürlich Druck gemacht, bekomme jetzt Unterlagen zugeschickt, damit ich dem Seegen ein Ende bereiten kann.
Habe einfach mal nach den Nummern gefragt, um mal nen Testanruf zu machen, vielleicht hat ja da jemand nen linkes Ding abgezogen.
Die Nummern wollte mir der Herr von Vodafone wegen Datenschutz nicht rausgeben.
Bekomme jetzt alles zugesand.
Wollte bei telelino anrufen, da bekomme ichn niemanden dran, auf meine Mail hat auch noch keiner reagiert.
Wie kann sowas kommen?
Wie kommen solche Firmen an meine Daten, geschweige denn an meine Bankverbindung?
Ich habe definitiv nichts angemeldet.
Kennt jemand diesen Shop?
Gruß
Steiner
Edit: Habe endlich jemanden erreicht. Die Dame wollte mich totalschnell abwimmeln. Auf einmal wurde alles storniert. Wie kommen solche unternehmen an meine Daten?
Sowas kann echt nicht sein. Da wäre in dieser woche nen IPhone an mich verschickt worden, und ich hätte nicht mal gewusst warum.
|
|
|
20.10.10, 09:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
Wenn z.b. bei Gewinnspielen mitmachst und Kontodaten für die Gewinnauszahlung angeben musst.
Die Daten verkaufen Sie weiter.
|
|
|
20.10.10, 10:08
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: zu hause
Beiträge: 165
Bedankt: 102
|
Wenn es nach den Gewinnspielen geht, habe ich angeblich schon Millionen Gewonnen. Aber meine Kontoverbindung habe ich da nicht weitergegeben.
War es nicht vor nicht allzulanger Zeit, dass die Telekom in einer Sache verwickelt war, welche was mit Datenverkauf zu tun hatte?
Sowas könnte das gewesen sein. Machen wohl mittlerweile viele, wie ich via Google erfahren konnte.
Echt ne Fechheit.
|
|
|
20.10.10, 10:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
na sicher bist bei keiner Firma wenn deine Daten angibst. Du hast wenigstens sofort reagiert und bist nun aus der Sache raus. Gibt viele die sagen öh hab ich nicht bestellt und schmeissen den Brief einfach weg.
|
|
|
20.10.10, 10:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Beiträge: 663
Bedankt: 2.054
|
Sowas würde ich direkt zur Anzeige bringen bzw den Verbraucherschutz melden. Weil wenn die Verursacher in Deutschland sind, können die sich dann schonmal auf eine dicke Strafe einstellen. Unternehmen (und auch Privatpersonen) die solche Dinger abziehen sollen die volle härte des Gesetzes spüren meiner Meinung nach.
Vor allem wird es interessant für die Behörden rauszufinden wie sie an welche Daten kommen.
mfG
|
|
|
20.10.10, 22:27
|
#6
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.953
Bedankt: 7.989
|
Was issn daran komisch? Ich ruf mal eben Vodafone an udn sag ich bin du - wie wollen die das am Telefon rausfinden?
Ist wohl logisch das es da nicht genannt wird. Aufm Postweg wirds an die Adresse geschickt die angegeben wurde.. Da sollte im Normalfall auch die Person wohnen die den Vertrag abgeschlossen hat.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
().
|