Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.10.10, 20:46
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Opera-Chef: 2020 wird nur der Browser benötigt
Zitat:
Der CEO des norwegischen Browserherstellers Opera, Lars Boilesen, ist der Meinung, dass man in zehn Jahren nur noch den Browser auf den jeweiligen Geräten benötigen wird. Den Schlüssel zu dieser Zukunft sieht er in offenen Standards.
Eine wesentliche Rolle wird in diesem Zusammenhang HTML5 spielen. Gerade im Mobilbereich können zahlreiche Applikationen dank den offenen Standards unter verschiedenen Betriebssystemen laufen, so Boilesen.
Im Rahmen des Opera-Medientages UpNorthWeb hat sich auch der Opera-Mitgründer Jon von Tetzchner zu diesem Thema geäußert. "Für gewöhnlich nutzen 95 Prozent der User weniger als fünf native Applikationen auf dem Desktop", sagte er diesbezüglich. Mehrere E-Mail-Anwendungen haben sich beispielsweise schon ins Web verlagert.
Insbesondere wenn die potenzielle Zielgruppe klein ist, dann bietet sich die Entwicklung einer Web-Applikation an, sagte Tetzchner. In diesem Fall würde sich der Entwicklungsaufwand eher lohnen, als eine einzelne Anwendung für die Vielzahl an Betriebssystemen, gerade im Bereich der Smartphones, zu entwickeln.
Nach wie vor warnen diverse Experten die Betreiber von Webseiten davor, zu viel HTML5-Enthusiasmus an den Tag zu legen. Die Rede ist in diesem Zusammenhang von Interoperabilitäts-Problemen, die zwischen allen bestehenden Browsern bestehen. Philippe Le Hégaret, Interaction Domain Leader beim W3C, denkt dabei besonders an HTML5-Videos.
In den Augen von Opera-CTO Hakon Wium Lie wird sich in Sachen Videos und HTML5 Googles "WebM" durchsetzen. In jedem Fall müsse ein Standard her, damit sich Entwickler nicht unnötig den Kopf zerbrechen müssen, sagte er laut einem Artikel von 'derStandard'.
Auf offene Webstandards will Opera auch bei der kommenden Version 11 des hauseigenen Browser und der in diesem Zusammenhang geplanten Einführung von Erweiterungen setzen. Die Erweiterungen sollen auf den W3C Widget Spezifikationen basieren. Eine erste Alpha-Version werden die Entwickler aus Norwegen schon in der kommenden Woche zum Download anbieten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.10.10, 20:56
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: wo es was zu spammen gibt :D
Beiträge: 209
Bedankt: 80
|
yabiii, das wäre krass xD alles online(so habe ich das verstanden)
und Opera is sowie so behääästteee
Sorry , wegen der Rechtschreibung das muss so
|
|
|
17.10.10, 21:15
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
opera an sich ist ja schon ein guter browser aber ich vermiss einfach die individualität des einzelnen users wie bei firefox mit den add-ons und den personas
__________________
|
|
|
18.10.10, 00:12
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 522
Bedankt: 173
|
Zitat:
Zitat von gangstergangster
opera an sich ist ja schon ein guter browser aber ich vermiss einfach die individualität des einzelnen users wie bei firefox mit den add-ons und den personas
|
der neue opera unterstützt add-ons
|
|
|
17.10.10, 21:47
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.074
Bedankt: 319
|
Alles online?
Ganz toll und was machen die User mit keiner/langsamen Internet anbindung?
|
|
|
17.10.10, 21:55
|
#6
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
2020 wird wohl allein durch LTE jeder ne schnelle Inet verbindung haben...
|
|
|
18.10.10, 00:16
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Welcher aber erst jetzt im Laufe der Woche als Alpha erscheint. Was wiederum bedeutet, dass wir von der fertigen 11er Version noch ein paar Wochen entfernt sind.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
().
|