Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.10.10, 20:43
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Graubünden grösser als Texas
Ist denn der Schweizer Kanton namens Graubünden wirklich grösser als der Bundesstaat Texas?
Laut Wikipedia lauten die grössen so:
Texas:
Fläche: 695,621 km²
Also knapp 700 km²
Graubünden:
Fläche: 7105 km²
Demnach ist Graubünden ja Graubünden 10 mal grösser wtf?!
|
|
|
17.10.10, 21:13
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 2.393
Bedankt: 1.068
|
Die Größenangabe von Texas hast Du wohl aus einem englischen/amerikanischen Artikel? Dort wird nämlich als 1000er-Trennzeichen das , und nicht der . verwendet. Texas ist also doch ein wenig größer als Graubünden
Zur Info nebenbei - selbst die komplette Schweiz ist mit ca. 41.000 km² kleiner als Texas
__________________
Mein Psychater ist ein guter Mann,
er sagt auf ein Ich mehr oder weniger kommt's heute nicht mehr an.
(Reinald Grebe)
|
|
|
18.10.10, 04:50
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Die Amerikaner haben halt immer ne extra-wurst :-)
|
|
|
18.10.10, 06:32
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 2.393
Bedankt: 1.068
|
Zitat:
Zitat von z0kn
@ShadowOfBlue
Dass mit dem 1000er-Trennzeichen, weisst du eigentlich weshalb das so ist?
|
Nee, sorry, auch bei Wiki konnte ich dazu nix genaues finden, es hat sich wohl mit der Zeit einfach so entwickelt, dass in manchen Ländern die eine, in manchen die andere genutzt wurde. Das Dezimalkomma wie wir es kennen (z.B. 6,50 €) hatte wohl in Frankreich seinen Ursprung - hat dann wohl nicht so den weltweiten Einfluss gehabt und sich hauptsächlich in Europa durchgesetzt.
__________________
Mein Psychater ist ein guter Mann,
er sagt auf ein Ich mehr oder weniger kommt's heute nicht mehr an.
(Reinald Grebe)
|
|
|
18.10.10, 08:00
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Ort: On the Edge of the Universe
Beiträge: 2.683
Bedankt: 633
|
|
|
|
18.10.10, 08:30
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 159
Bedankt: 202
|
Zitat:
Zitat von mr. c&c
Die Amerikaner haben halt immer ne extra-wurst :-)
|
"Und weißt du wie die einen 'Quarterpounder mit Käse' in Paris nennen?" "Die nennen ihn nicht einen 'Quarterpounder mit Käse'?" "Nein Mann die haben das metrische System, die wissen garnicht was ein Viertelpfünder ist." "Wie nennen die ihn dann?" "Die nennen ihn 'Royal mit Käse'!"
Pulp Fiction
|
|
|
18.10.10, 16:34
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Danke für die aufklärüngen
|
|
|
20.10.10, 00:34
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 37
Bedankt: 10
|
das mit den trennstellen ist eigentlich egal hier...
einige schreiben 12,34 andere 12.34
einfach kurz überlegen, was größer sein könnte...
aber diese extrawurst, die haben wir hier wirklich -.-
lbs, oz, fl.oz, inch, feet, yards, ft² uvm....
da muss man sich auch ersma dran gewöhnen^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
().
|