Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.10.10, 20:05
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 283
|
Zusätzliche Grafikkarte -> Welches Netzteil?
Hey Leute,
hätte mal eine wichtige Frage. Und zwar möchte ich mir übernächsten Monat eine neue Graka zulegen, um dann auf Crossfire aufzusatteln.
Allerdings weiß ich jetzt schon, dass mein Netzteil das nicht packen wird. 
Hier die Daten von meinem PC:
Asus P7P55D-E Premium
Intel Core i5 750 (übertaktet)
Scythe Mugen 2 Rev. B
Asus Matrix 5870 Platinum
4 GB Corsair XMS3 DDR3-1600
500 GB WD Caviar Green
3 Gehäuselüfter (könnte ja wichtig sein xD)
Ich möchte mir dann genau die gleiche Grafikkarte zulegen. Vom Preis her dachte ich nicht mehr als 500€, da schon die Graka etwa 390€ kostet. Wie viel Leistung sollte das Netzi haben? Könnt ihr mir da was empfehlen? Sollte möglichst leise sein und evt. auch einen Überspannungschutz haben wegen Blitzeinschlägen und Stromausfällen.
Gruß
|
|
|
17.10.10, 20:27
|
#2
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Mal ganz ehrlich, das lohnt nicht. Das verdoppelt nur deine Stromrechnung und nervt mit Lautstärke und Mikrorucklern.
|
|
|
17.10.10, 20:31
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 283
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Mal ganz ehrlich, das lohnt nicht. Das verdoppelt nur deine Stromrechnung und nervt mit Lautstärke und Mikrorucklern.
|
Was für 'ne Lautstärke? Mein PC schnurrt wie ein Kätzchen, kaum hörbar beim Zocken.  Und Stromrechnung ist nicht so schlimm, meine Eddis verdienen genug und sind auch einverstanden damit.
Und Mikroruckler? Die sind doch seit dem letzten Treiberupdate verschwunden.
Gruß
|
|
|
17.10.10, 21:23
|
#4
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Wenn du es unbedingt willst.
Dann der König unter den Netzis:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.10.10, 21:40
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
|
Wäre natürlich die beste Wahl 
Aber um das Budget nicht völlig zu sprengen sollte das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder nen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] reichen
|
|
|
17.10.10, 22:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Gibts denn Games die 2 HD 5870 ausreizen???
würd mich mal interessieren.
MfG
|
|
|
17.10.10, 22:15
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
crysis 2 auf maxi, mit nem porno im hintergrund^^, ich dachte microruckler sind nicht wegen dem treiber sondern wegen der elektrik.... was solls, du solltest wissen dass sie noch wärmer und dadurch noch lauter werden, einer deckt dann die andere ab, das heisst, dass die hintere wenige luft bekommt, was wiederumm zu stauwärme kommt, die wiederrum den lüfter penetriert
|
|
|
17.10.10, 22:30
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 517
Bedankt: 493
|
In der aktuellen c't werden "High-End" Netzteile getestet
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Be quiet Straight Power 700 Watt und das Enermax Modu87+ 700 Watt schneiden am besten ab.
Und Überspannungsschutz kannste in nem PC-Netzteil lange suchen
Kannst Dir so ne Überspannungssteckdose kaufen, die bringt aber relativ wenig ohne vorgeschaltete "Instanzen" [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.10.10, 05:44
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 283
|
Zitat:
Zitat von creakhead
crysis 2 auf maxi, mit nem porno im hintergrund^^, ich dachte microruckler sind nicht wegen dem treiber sondern wegen der elektrik.... was solls, du solltest wissen dass sie noch wärmer und dadurch noch lauter werden, einer deckt dann die andere ab, das heisst, dass die hintere wenige luft bekommt, was wiederumm zu stauwärme kommt, die wiederrum den lüfter penetriert
|
Ich hab 3 große Gehäuselüfter in meinem PC, da drin ist es ziemlich windig und ich denke, da kriegt jede Graka genug frische und kühle Luft. Ausserdem habe ich noch Temperaturanzeigen am Gehäuse, dann kann ich mal schauen, ob das doch nicht zu heiß wird.
|
|
|
18.10.10, 12:13
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
|
Zitat:
Zitat von Dead Space
Ich hab 3 große Gehäuselüfter in meinem PC, da drin ist es ziemlich windig und ich denke, da kriegt jede Graka genug frische und kühle Luft. Ausserdem habe ich noch Temperaturanzeigen am Gehäuse, dann kann ich mal schauen, ob das doch nicht zu heiß wird.
|
wie willst du mit 3 lüftern die luft in ein 2 bis 3 cm grossen schlitz führen? 3 lüfter bringen da nicht, ich hab mit meinen 9 lüfter schon bissle bedenken
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
().
|