myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

ASUS M4A89GTD PRO Startet nicht.... oder ungewollt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.10.10, 18:36   #1
Neodymy
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 0
Neodymy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard ASUS M4A89GTD PRO Startet nicht.... oder ungewollt

Hallihallo, ich habe mir kürzlich ein neues Mainboard gekauft:

ASUS M4A89GTD PRO

Ich habe alles angeschlossen was so nötig ist, um es zu starten.

Netzteil, Cpu, Ramriegel. Mein Problem: Wenn ich den Anschaltknopf anschliesse und draufdrücke funktioniert nichts!

Als ich dann mal am SATa Kabel geruckelt hab, ging das teil auf einmal an, bei einem weiteren ruckler ging es wieder aus.....

Meine Frage: Wo schliesse ich meinen "on" knopf an (bzw wieso geht er nicht?) und wisst ihr warum er einfach so hochgefahren ist?

Bitte um hilfe!!!!!
Neodymy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.10.10, 18:38   #2
Neodymy
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 0
Neodymy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Mein Cpu ist ein amd athlon 2 x3 falls das wichtig ist und mein netzteil hat 700 watt (habe es auch mit 300 getestet).
Neodymy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.10.10, 20:48   #3
Hansspeck
Newbie
 
Benutzerbild von Hansspeck
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 76
Bedankt: 25
Hansspeck ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

An deinem Mainboard hast du in einer Ecke (meist "unten rechts") viele kleine Pins.
Von deinem Gehäuse bzw deinem Einschaltknopf/resetknopf vom gehäuse führen idR drei kleine Kabel dorthin.

Es klingt danach als wenn du diese kleinen stecker die du auf jeweils 2 pins stecken musst falsch eingesteckt hast. Wo du welchen hinstecken musst kannst du in dem handbuch deines mainboards nachschauen.

Grob sieht das ganze so aus:

Hansspeck ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.10.10, 21:19   #4
Neodymy
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 0
Neodymy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Najaaaa... das sieht genau so aus bei mir. Aber das ist in englisch, das kann ich zwar aber ich finde keine anleitung dazu wo man den einsteckt. ich hab 2 an-knöpfe (auch aus nem andren gehäuse) einma sind das 2 stecker nebeneinander: ..
und einmal sind das 5: ::.

Kommen die da ganz rechts unten rein bei "reset sw"? Und wenn ja, das habe ich probiert, und das mainboard ging trotzdem nicht an...
Neodymy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.10.10, 21:24   #5
Neodymy
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 0
Neodymy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Oh ich hab das mal umgesteckt wie bei dir rot angestichen und es geht an. nach 15 sec wartezeit, aber immehin. DANKE!!!!
Neodymy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.10.10, 21:44   #6
Hansspeck
Newbie
 
Benutzerbild von Hansspeck
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 76
Bedankt: 25
Hansspeck ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schau dir die beiden Bilder mal an:

1.


2.


Und das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf deutsch
Hansspeck ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.10.10, 22:03   #7
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

So hab die Belegung mal gross gemacht.



obere Reihe
PLED = Power Lampe
Speaker = Der Mini Lautsprecher (wenn vorhanden)

Untere Reihe:
IDE_LED = Festplatte Lampe
PWRSW = Power Knopf
Reset = Reset Knopf

Die Kabel müßten eigentlich mit diesen Namen belegt sein.
Die Schrift immer nach unten.

Nach dieser Anleitung solltest du es eigentlich schaffen.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.10.10, 22:24   #8
Achta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Achta
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 507
Bedankt: 129
Achta ist noch neu hier! | 7 Respekt Punkte
Standard

Das schwarze bzw. weise kabeldings ist IMMER Minus glaube ich ^^
__________________
Achta ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.10.10, 02:14   #9
Neodymy
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 0
Neodymy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wisst ihr auch wie man den 3. Kern aktiviert bzw den boostermodus, ich bin mir mit den schaltern nicht sicher. im moment sind sie beide links und die leds leuchten nicht. tu ich sie nach rechts leuchten die leds rot. was ist an und was ist aus?^^
Neodymy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.10.10, 12:09   #10
Hansspeck
Newbie
 
Benutzerbild von Hansspeck
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 76
Bedankt: 25
Hansspeck ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Hansspeck Beitrag anzeigen
2.
Schau dir die Abbildungen nochmal genau an und mach es wie beschrieben, es ist wirklich nicht schwer =)



Und welchen dritten Kern möchtest du jetzt aktivieren? Sprichst du vom CPU?
Wenn ja brauchst du da nichts "aktivieren" außer evtl den TurboBoost im BIOS.
Hansspeck ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.10.10, 00:28   #11
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Aus dem Kopf

Die Kabelfarben
weiß / grün ist PLED
weiß / orange ist IDE-LED

blau / schwarz ist PWRSW
rot / schwarz ist Reset
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.10.10, 17:29   #12
Neodymy
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 0
Neodymy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also am Mainboard sind da 2 schalter, einer für den "power" mode und der andre soll anscheinend den 3. kern ab und anschalten können....

Also, das mainboard ist auch so schon recht geil, aber wenn ich das nochmal beschleunigen könnte wärs schon hammer^^
Neodymy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Sitemap

().