myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Opera 11 wird Erweiterungen unterstützen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.10.10, 15:28   #1
Firefox64
Venceremos
 
Benutzerbild von Firefox64
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
Firefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt PunkteFirefox64 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16690866 Respekt Punkte
Standard Opera 11 wird Erweiterungen unterstützen

Zitat:
Opera hat auf seiner Hausmesse Up North Web in Oslo einen ersten Ausblick auf Opera 11 gegeben. Die kommende Version des Freeware-Browsers wird unter anderem Erweiterungen unterstützen, mit denen sich neue Funktionen hinzufügen lassen.

Entwickler sollen mithilfe offener Webstandards wie HTML5, CSS und JavaS***** sowie unterstützter APIs Erweiterungen auf Basis der W3C-Wigdet-Spezifikation für Opera 11 erstellen können. Der norwegische Browserhersteller verspricht zudem, dass sich Plug-ins für andere Browser relativ einfach portieren lassen.

Wie es in einem Blogeintrag heißt, kann eine Erweiterung beispielsweise eine Schaltfläche hinzufügen, die nach einem Klick ein Pop-up-Menü anzeigt. Es seien aber auch Plug-ins ohne User Interface denkbar, die im Hintergrund laufen.

Anwender werden Erweiterungen laut Opera einfach anklicken können, um sie zu installieren. Ähnlich wie bei Google Chrome soll dann ein kleines Fenster erscheinen, in dem die Installation bestätigt werden muss. Alternativ lassen sich lokal gespeicherte Erweiterungen einfach in das Browserfenster ziehen.

Zum Start von Opera Extensions will der Hersteller eine Basis-API zur Steuerung von Tabs und Fenstern bereitstellen. Eine erste Alpha von Opera 11 soll in der kommenden Woche erscheinen.

Darüber hinaus hat Operas Chefentwickler Christen Krogh in Oslo neue Funktionen für die Mobilbrowser Mini und Mobile angekündigt. Sie werden künftig Hardwarebeschleunigung und stufenlose Vergrößerung erhalten. Nutzer können dann wie beim iPhone die Ansicht durch das Zusammenführen oder Auseinanderziehen zweier Finger anpassen. Bislang unterstützen die Browser nur zwei Zoomstufen.

Innerhalb eines Monats soll außerdem eine Version von Opera Mobile für Android unter m.opera.com und im Android Market verfügbar sein. Bis dato gibt es nur Opera Mini für Android.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Firefox64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.10.10, 15:49   #2
Chimu
The Shadow
 
Benutzerbild von Chimu
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 85
Bedankt: 49
Chimu ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also früher hab ich nur Opera benutzt, aber momentan Firefox. Die neueste Version von Opera lädt die Seiten total langsam bei mir. Auch wenn ich diesen "Speed-Modus" aktiviere. Ich bleib erstmal noch bei Firefox
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Chimu ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.10.10, 16:11   #3
DaInva
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 18
DaInva ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Chimu Beitrag anzeigen
Also früher hab ich nur Opera benutzt, aber momentan Firefox. Die neueste Version von Opera lädt die Seiten total langsam bei mir. Auch wenn ich diesen "Speed-Modus" aktiviere. Ich bleib erstmal noch bei Firefox
war bei mir auch der fall hab einfach opera unite und dieses ding was die lesezeichen mit dem netz syncronisiert abgeschalten. zack ohne probleme oder bremsen mehr ^^
DaInva ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Sitemap

().