myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Datenschutz-EC-Kartenfirma bietet dem Handel Kundenanalysen an

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.10.10, 07:43   #1
lord mot
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 95
lord mot ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Datenschutz-EC-Kartenfirma bietet dem Handel Kundenanalysen an

Zitat:
Nach einem Bericht des NDR gleicht die Firma Easycash Loyalty Solutions Daten von EC-Karten und Kundenkarten ab. Die Informationen verkauft sie dem Handel.

Die Bankdaten von Millionen Verbrauchern in Deutschland werden nach Recherchen von NDR Info systematisch für Kundenanalysen verwendet und Handelsunternehmen zum Kauf angeboten.

Anzeige
Nach Informationen des NDR bietet die Hamburger Firma Easycash Loyalty Solutions – ein Tochterunternehmen von Deutschlands größtem EC-Netzbetreiber Easycash – den Abgleich von Kontonummern mit den Daten von Kunden- und Rabattkarten an. Die Kontonummern der Verbraucher werden beim Einsatz von EC-Karten in Supermärkten oder Tankstellen gespeichert.

Ohne dass die Verbraucher davon wissen oder ihr Einverständnis gegeben haben, können Handelsunternehmen so ermitteln, welcher Kunde was wann und wo einkauft. Easycash Loyalty Solutions betreut nach eigener Aussage etwa 14 Millionen Kundenkarten von Handelsfirmen. In einer Präsentation wirbt die Firma mit mindestens zehn Auswertungsformen, darunter Bewegungsprofile und Informationen zur "Kundenqualität" und dem "Ausschöpfungsgrad" der Kunden. Für Datensätze mit je 1000 EC-Kartenkunden sollen Handelsunternehmen bis zu 5000 Euro zahlen.

Während Easycash laut NDR Kontodaten aus EC-Zahlungen dauerhaft speichert, verfügt Easycash Loyalty Solutions durch die Kundenkartenanträge neben der Bankverbindung auch über zahlreiche weitere Angaben wie Name, Anschrift, Beruf und Geburtsdatum. Das Tochterunternehmen suche beim Abgleich der EC-Kartendaten und der Kundenkartendaten identische Kontonummern. Damit kann dann das Einkaufsverhalten der Kunden anhand ihrer EC-Karten in weiten Bereichen des Handels genau verfolgt werden.

Der Hamburger Landesdatenschutzbeauftragte Johannes Caspar sprach von einer "neuen Dimension". "Die Kunden werden so zu gläsernen Verbrauchern, deren Daten ausgewertet werden, ohne dass sie es erfahren." Caspar kündigte eine sofortige und umfassende Untersuchung an.

Weder Easycash Loyalty Solutions noch Easycash selbst waren gegenüber NDR Info zu einer Stellungnahme bereit. Easycash war bereits Ende September in die Schlagzeilen geraten, weil das Unternehmen Daten von 50 Millionen EC-Karten dauerhaft gespeichert haben soll, um Aussagen über die Zahlungsfähigkeit der Kartenbesitzer machen zu können. Damals hatte Easycash erklärt, es betrachte Kontoverbindungen nicht als personenbezogene Daten. Datenschützer widersprachen dieser Aussage vehement.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
lord mot ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Sitemap

().