Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.10.10, 14:17
|
#1
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Junge Piraten: "BPjM und USK abschaffen"
Zitat:
Junge Piraten: "BPjM und USK abschaffen"
Die Jugend-Organisation der Piratenpartei Deutschland hat auf ihrer Bundesmitgliederversammlung in Düsseldorf zum Thema Jugendschutz Stellung bezogen. Unter anderem wird eine komplette Neuordnung des deutschen Rating-Systems gefordert.
Für die Jungen Piraten ist das derzeitige Jugendschutz-System zu intransparent und ungerecht. Neben der Kritik, dass deutsche Jugendschutz-Behörden bei ihren "Entscheidungen häufig eine rationale Begründung vermissen lassen" stört man sich insbesondere auch daran, dass sich die aktuellen Jugendschutz-Maßnahmen auch auf Volljährige auswirken. Insbesondere die Arbeit der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien ist den Jungen Piraten ein Dorn im Auge, "da [um eine Indizierung zu verhindern] einerseits oft freiwillige Zensur auf Seiten der Hersteller betrieben sowie die Beschaffung entsprechender Medien andererseits erheblich erschwert wird".
Die Schlussfolgerung der Nachwuchs-Politiker daraus ist ebenso logisch wie weitreichend: "Da es mit USK und FSK bereits Prüfungsinstitutionen auf den jeweiligen Gebieten gibt, schlagen die Jungen Piraten deshalb eine Abschaffung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) sowie den daraus resultierenden Konsequenzen (Indizierung, Beschlagnahmung) vor." Dass die Abschaffung der Beschlagnahmung den freien Handel mit strafrechtlich relevanten Materialien wie beispielsweise rechter Propaganda ermöglichen würde, scheint man dabei zu ignorieren oder zu vergessen.
Zudem beißt sich die Katze bei den weiteren Forderungen in den eigenen Schwanz: Während man zunächst noch die USK als Argument anführt, weshalb die BPjM überflüssig sei, wird kurz darauf auch die Abschaffung der USK gefordert: "Im Großteil der Europäischen Union hat sich mittlerweile das PEGI-System zur Alterseinstufung von Videospielen etabliert. Lediglich Deutschland unterhält zusätzlich noch ein eigenes Kontrollgremium. [...] Dieses erachten die Jungen Piraten als unnötig und fordern daher, die USK abzuschaffen und das europäische System zu übernehmen."
Ab 18: Alterseinstufungen sollen dezenter dargestellt und unverbindlich werden.
Die Forderung, das PEGI-System in Deutschland einzuführen wiederum deckt sich mit der Forderung, auf verbindliche Alterseinstufungen zu verzichten: "Die Jungen Piraten betrachten verbindliche Alterskennzeichnungen als Versuch des Staates, sich in private Erziehungsangelegenheiten einzumischen und dem Individuum auf diesem Wege bestimmte Ideale und Wertevorstellungen zu oktroyieren."
Deutlich weniger brisant sind die Forderungen nach der Rückkehr zu kleineren Alterskennzeichen auf Spiele-Verpackungen sowie der Anwendung der Kunstfreiheit auf Videospiele. Diese Einstufung als Kunstwerke hätte unter anderem zur Folge, dass Spiele, deren Handlung in der Zeit des Zweiten Weltkriegs angesiedelt ist, verfassungsfeindliche Symbole wie beispielsweise Hakenkreuze darstellen dürften. Bei Filmen ist dies schon lange der Fall und wird von ersthaften Dramen wie "Schindlers Liste" bis hin zu Action-Filmen wie "Indiana Jones" bereits seit Jahren praktiziert.
Den kompletten Forderungs-katalog haben die Jungen Piraten in einer PDF-Datei zusammengefasst. (cel)
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.10.10, 15:09
|
#2
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
super!
wäre mega geil ,wenn ich nicht immer alles aus at bestellen müsste  hier in deutschland ist ja jeder scheiß zensiert mit ihren geilen usk system  !
als ob irgendjemand amok läuft oder bleibende schäden davon trägt wenn er jetzt ein hakenkreuz sieht oder nicht ... sows ist für mich einfach nur veränderungen der tatsachen die waren ! man kann die vergangenheit nicht verändern liebe regierung  ich meine in filmen wird sowas als kunst angesehen und ist legitim ,aaaaber wenn es in einem spiel kommt ist natürlich alles böse^^
|
|
|
13.10.10, 16:32
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Ich bin ganz klar gegen die Abschaffung. Gibt genug Material das ich nicht hier sehen möchte,ihr wisst doch selbst wie schnell man sich als Kind sowas besorgt. Geht sich weniger um Rechte Propaganda als viel zu gewaltätiges/verstörendes..
Klar,die Regeln sollten mal gelockert werden,insbesondere find ich schlimm das man heute immernoch kein Hakenkreuz zeichnen darf.
Lockerung ja,Abschaffung auf keinen Fall!
|
|
|
13.10.10, 18:04
|
#4
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Würde doch nur durch das Europaweite Einstufungssystem ersetzt werden. Was wäre denn deiner Meinung nach an PEGI so schlecht? In diesem wieso muss es in diesem Fall für uns Deutsche eine Extrawurst geben, wir gehören doch auch zu Europa, oder? Sogar in Russland haben die das für ausländische Spiele.
Zensur extra für uns Deutsche würde entlich entfallen!
Die richtig harten Sachen würden zwar hier eh verboten sein, aber ist auch gut so, ich mein vor manhunt und ähnlichem, das darf nicht auf dem Spieleregel mit Siedler und Anno stehen.
|
|
|
13.10.10, 18:05
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
Zitat:
Zitat von Trachius
Würde doch nur durch das Europaweite Einstufungssystem ersetzt werden. Was wäre denn deiner Meinung nach an PEGI so schlecht? In diesem wieso muss es in diesem Fall für uns Deutsche eine Extrawurst geben, wir gehören doch auch zu Europa, oder? Sogar in Russland haben die das für ausländische Spiele.
Zensur extra für uns Deutsche würde entlich entfallen!
Die richtig harten Sachen würden zwar hier eh verboten sein, aber ist auch gut so, ich mein vor manhunt und ähnlichem, das darf nicht auf dem Spieleregel mit Siedler und Anno stehen.
|
Da stimm ich dir vollkommen zu!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.
().
|