Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.10.10, 16:23
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 418
Bedankt: 144
|
Spiegelreflexkamera?
Was ist eigentlich an einer digitalen Spiegelreflexkamera besser als ein normales Digitalkamera?
|
|
|
11.10.10, 17:03
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
|
Was der Unterschied ist......?
Nun eine Spiegelreflex cam ist einiges grösser als eine Digicam... dadurch hat Sie einen grösseren "Chip" und man braucht "weniger" licht um zu Fotografieren... also kleinere ISO zahlen.... Das Bild wird dadurch schöner.
Und die Objektive haben eine deutlich bessere Qualität als bei einer Digicam....
Mehr Winkel, sind Lichtstärker, mit Ultraschallmotor usw...
Man kann bei einer Spiegelreflex cam einfach VIEEEL mehr Einstellungen vornehmen als bei einer Digicam...
|
|
|
11.10.10, 17:18
|
#3
|
Wodkabrenner
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 496
Bedankt: 158
|
und wenn du das ganze etwas ausführlicher haben willst, schau bei wiki vorbei oder schau mal hier rein:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Core i7 4790k # Asrock Z97M Pro 4 # 8GB Crucial Ballistix # Vapor-X R9 290X Tri-X # Crucial & Samsung SSD only
|
|
|
12.10.10, 21:21
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 418
Bedankt: 144
|
Bei Amazon.de sind so viele Spiegelreflexkameras, wo ich nicht weiß, welches ich kaufen soll. Welche würdet ihr mir von hier empfehlen (max. 500 Euro)?
LINK: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.10.10, 21:32
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
|
Also kauf dir NUR eine Canon oder Nikon...
Die Canon EOS 1000D für 389€ ist eine günstige Einsteiger Cam...
Die Canon EOS 500D für 577€ ist die etwas teurer Einsteiger Cam die aber etwas profesioneller fotografieren möchten....
Also wenn du später man andere Objektive usw kaufen willst, würde ich schon zur 500D raten... wenn du aber sowiso nur mit dem originalen Objektiv fotografierst kannst du auch die 1000D nehmen....
Bei den Nikons kenne ich micht nicht aus, würde aber einen Canon kaufen..... sind praktisch überall besser....
|
|
|
12.10.10, 22:50
|
#6
|
Wodans Wolf
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 13
Bedankt: 110
|
Also die Spiegelreflexkameras bis zu einem Preis von 500€ ordne ich der Amateur Klasse zu.
Das heisst nicht das diese schlecht sind, aber vom Prinzip her hat man ein wenig mehr Einstellungsmöglichkeiten als bei einer Kompakten.
Wenn man sich etwas weiter wagen möchte sollte man schon einen Schein drauflegen.
Also ich habe mit der Nikon D200 die Lücke zwischen Amateur und Profiklasse gewählt, kam mich vor ca. einem Jahr mit 2 Standard Objektiven (18-55mm und 55-200mm) 1300€. Wer dann sein Hobby zum Beruf machen möchte sollte sich in einer Preisklasse von 5000-8000€ bewegen, allerdings bekommt man dann dafür "nur" den Body also das Gehäuse ohne Objektiv z.B. Nikon D3x
__________________
Ich hasse es immer noch die Anwesenheit von mir nicht geduldeter Lebewesen in meiner Nähe ertragen zu müssen.
|
|
|
13.10.10, 11:26
|
#7
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von domi_W
Die Canon EOS 500D für 577€ ist die etwas teurer Einsteiger Cam die aber etwas profesioneller fotografieren möchten....
|
Was macht die 500D professioneller? Das größere Display oder die 5 Megapixel, die man ohnehin kaum bemerkt?
Zitat:
originalen Objektiv fotografierst kannst du auch die 1000D nehmen....
|
Auch das 18-200er ist ein originales Objektiv. Das Kit-Objektiv ist nur quasi das günstigste der IS-Objektive. Keine Ahnung was ein 1.6er L an der 500D besser machen würde, als an der 1000D...
Zitat:
würde aber einen Canon kaufen..... sind praktisch überall besser....
|
Auch falsch. Nikon und Canon DSLRs nehmen sich quasi NICHTS. Es geht einzig und allein um die Haptik und Optik. Momentan ist das nicht mehr als eine Glaubensfrage, da technische Vorsprünge binnen weniger Monate wieder eingeholt werden.
Lasst euch sagen, dass der Body beinahe das unwichtigste an der Fotografie ist! Ich kenne einen Fotografen, der mit einer Nikon D40 seine Brötchen verdient und das gar nicht mal so schlecht.
Ob Nikon oder Canon ist egal - ab in den Fotoladen und beide Kameras (unabhängig vom Preis) in die Hand nehmen. Was besser liegt, das wird gekauft.
Da sowohl die 1000D, als auch die 500D einen 1.6 Crop haben, wird man auch im zweistelligen-Modellbereich(50D z.B.) mit den EF-Objektiven arbeiten können. Da braucht man sich also keine Sorgen machen, dass alte Objektive nicht mehr an neue und gute Kameras passen...EF hat sich mittlerweile etabliert und verschwindet auch nicht mehr so schnell.
Ob man jetzt die 1000D, 500Doder 550D nimmt hängt davon ab, ob man Videos drehen will oder einem das größere Display und die 5 Megapixel so viel wert sind. Ich würde jedem Aufpreis ein gutes Objektiv, Blitze, Funktrigger oder einen BG vorziehen! Das 50mm Festbrennweitenobjektiv von Canon ist erstklassig und lässt den Benutzer auch nicht viele Fehler machen, sodass man sich mehr mit den grundlegenden Elementen der Fotografie beschäftigt. 120€ wären in etwa der Aufpreis zur 500D. Wieso also nicht die 1000D mit Kit-Objektiv und dem 50er nehmen, das Kit-Objektiv evtl. irgendwann verkaufen und sich dann ein vernünftiges Weitwinkel zulegen?
Beide Bodys machen sehr gute Fotos, auch mit dem Kit-Objektiv. Wenn man das Geld hat, dann sollte man sich natürlich das (nur minimal) bessere Modell kaufen. Nur dann sollte man nicht erwarten, dass weitere Kosten gestrichen werden...Displaygröße ändert nichts an der Qualität eines Fotos
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
13.10.10, 11:43
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
|
@ Neroweger....
Ich erklär dir jetzt mal den UNTRSCHIED von der 1000D zur 500D!
Aber zuerst sage ich dir noch,das bei Canon umso "tiefer" die zahl ist, umso "besser" ist die Cam.
1000er reihe ist das "schlechteste" (eben 1000D)
dann kommt die 100er reihe ( 450D,500D 550D...)
dann die 10er reihe (40D,50D,60D...)
dann noch die 1er reihe (1D,5D,7D...)
die 1000er reihe hat Canon für Anfänger konzipiert, die 100er reihe für Anfänger die dann mal in de Fortschrittlichere Fotographie eintachen möchten,
die 10er sind dann schon für Semi Profis und die 1er reihe dir absoluten Spitzenmodele für Profis....
Nun zum Unterschied der 1000D zur 500D !
500D
3zoll Display
920'000 bildpunkte
ISO 3200 bis 6400
Und das wichtigtse!
9-Punkt Autofokus!
1000D
2.5Zoll
230'000 bildpunkte
nur 1600
(mir ist schon klar umso höher iso ist umso körniger wird das Foto... also 3200braucht man praktisch NIE)
Video Aufnahme mit FULL HD Kein Video möglich
7-Punkt Autofukos!
(zum vergleich 7D hat 19-Punkt fokus)
Und nun noch schnell zur Nikon!
Ein etwa gleich teures Model wie die 500D hat "nur" 12.3M Pixel (500D 15M)
Jede Nikon ist ca. 100g schwerer....
Das Display der Nikon hat auch nur 230'000 Bildpunkte
Filmt nur HD anstatt FULL HD....
Kann nur bis ISO 200 (canon bis 100) Gut dafür ist der Chip etwas grösser. Also gleicht sich das mit der ISO 200 wieder aus.
KLar es sind nur kleine Sachen die schlechter sind, aber warum nicht eine bessere Cam fürs gleiche Geld nehmen?
|
|
|
13.10.10, 11:56
|
#9
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
Zitat:
Zitat von domi_W
Aber zuerst sage ich dir noch,das bei Canon umso "tiefer" die zahl ist, umso "besser" ist die Cam.
|
Glaubst du das weiß ich nicht?
Zu den AF-Punkten sage ich, dass man sowas eigentlich nur in der Sportfotografie gebrauchen kann. Selbst da reduziert man das Messfeld meist auf die zentralen Messfelder.
Hohe ISO-Zahlen würde ich nicht gleich für überbewertet halten. In der Preisklasse und bei der Sensorgröße kann man zwar nicht viel erwarten. Aber die D700 bei ISO 12800 ist wirklich bewundernswert!
Was jetzt die 1000D viel schlechter macht, ist mir rätselhaft...Vielleicht reden wir auch an einander vorbei, nur sage ich, dass man den Differenzbetrag durchaus in etwas anderes investieren könnte(50mm ist mein Vorschlag). Wenn Videoaufnahme eine große Rolle spielt, dann steht ohnehin außer Frage welche DSLR man sich kauft. Auch wenn die Videofunktion m.M.n. nur für statische Aufnahmen geeignet ist.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
13.10.10, 12:02
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
|
Ich meine wenn er sowiso kein anderes Objektiv kaufen möchte , und das Originale drauflässt, dann kann er sich doch eine 1000D kaufen, die reicht locker.... aber wenn er dann später andere Objektive montieren möchte usw. dann sollter er doch schon zur 500D wechseln.... die hat immerhin 1/3 mehr pixel...
Gut das merkt mann erst wenn man ein Poster drucken will, aber die 500D ist nicht viel teurer als eine 1000D.....
Wenn er sowiso nur zum plausch ein paar fotos schiesst, und siech e nicht damit richtig befasst. Lichtstärke blendenöffnung usw, dann reicht locker eine 1000D....
|
|
|
13.10.10, 15:20
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 517
Bedankt: 493
|
Zitat:
Zitat von domi_W
Also kauf dir NUR eine Canon oder Nikon...
|
Ich habe ne Pentax. Für ca. 200 Euro inkl. 18-55mm Objektiv gebraucht von eBay und bin sehr zufrieden. Vorteil von Pentax ist, dass sich der Bildstabilisator in der Kamera befindet, und nicht wie bei anderen Systemen im Objektiv. Dadurch sind die Objektive für Pentax idr günstiger..
Würde aber sagen, dass, solange man keine Lust hat, sich näher mit Fotografie zu beschäftigen, eine gute "normale" Digitalkamera evtl. die bessere Alternative ist..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.
().
|